Wie WLAN auf dem Google Pixel 7a automatisch aktivieren?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

anna2

Erfahrenes Mitglied
51
Mit meinem alten Huawei (Android 7) wurde WLAN automatisch aktiviert wenn ich z.B. nach Hause kam, mit meinem Pixel 7a (Android 15) kriege ich das nicht hin. Ich habe neben Eigentümer einen weiteren Benutzer, den ich hauptsächlich benutze. Bei beiden wird WLAN nicht automatisch aktiviert.

WLAN automatisch aktivieren und Standortdienste > WLAN-Suche sind aktiviert, Standortdienste > Bluetooth-Suche ist deaktiviert (funktioniert aber auch nicht mit Bluetooth).

Was übersehe ich?
 
Schaltest du das WLAN aus wenn du das Haus verlässt?
Ansonsten sollte sich das Smartphone automatisch mit jedem Wlan verbinden für das die Zugangsdaten einmal gespeichert wurden.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@anna2
du kannst bei aktuelleren Geräten WLAN ruhig eingeschaltet lassen.
Das hat nur noch minimalen Einfluss auf die Akkulaufzeit.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

anna2 schrieb:
WLAN automatisch aktivieren
muss sich aber auch erstmal anlernen und lernen wo deine häufig genutzten WLAN Netzwerke sind.
 
Anz schrieb:
Schaltest du das WLAN aus wenn du das Haus verlässt?
Nein, nicht manuell.
maik005 schrieb:
muss sich aber auch erstmal anlernen und lernen wo deine häufig genutzten WLAN Netzwerke sind.
Wie lange, ich nutze das Telefon seit Wochen.

Kann es nicht an einer Berechtigung o.ä. liegen?
 
@anna2
hast du die Standortdienste immer aktiv?
 
Ja. Muss ich ja wohl wegen des WLANs.
 
Das sind meine Einstellungen:

Code:
User (nicht Eigentümer)
Netzwerk & Internet > Internet > Netzwerkeinstellungen
 > WLAN automatisch aktivieren: aktiviert
 > über öffentliche Netzwerke informieren: aktiviert
 > WEP-Netzwerke zulassen: deaktiviert
Standort > Standort verwenden: aktiviert
 > Standortdienste > WLAN-Suche: aktiviert
 > Standortdienste > Bluetooth-Suche: deaktiviert

WLAN wird erst aktiviert und automatisch verbunden, wenn ich im Dropdown-Menü auf Internet gehe.
 
Wen es interessiert: ich nutze jetzt Automation.

Auslöser: betrete Ort
Aktion: WLAN einschalten
 
@anna2 Also geht es ohne die App bei dir nicht? Da stimmt aber dann etwas nicht, denn das automatische Verbinden mit dem WLAN sollte standardmäßig funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986 und KnudBoerge
G-Ultimate schrieb:
Da stimmt aber dann etwas nicht, denn das automatische Verbinden mit dem WLAN sollte standardmäßig funktionieren.
Zu klären was da nicht stimmt war/ist Sinn dieses Threads. Eine Lösung gab es bis jetzt nicht. Aber mit der App funktioniert es.
 
@anna2 Du befindest dich in deinem gewünschten Netzwerk, WLAN ist aktiv, aber es verbindet sich nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Nein. WLAN wird automatisch deaktiviert, wenn ich ein bekanntes WLAN verlasse - was ich erst einmal gut finde. WLAN wird erst aktiviert und automatisch verbunden, wenn ich im Dropdown-Menü auf Internet gehe und WLAN aktiviere. Meine Einstellungen s. #7.

Aber wie gesagt, mit Automation wird WLAN bei betreten bekannter Orte automatisch aktiviert und anschliessen mit dem gespeicherten WLAN verbunden - wie ich es will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: prx
anna2 schrieb:
Nein. WLAN wird automatisch deaktiviert, wenn ich ein bekanntes WLAN verlasse - was ich erst einmal gut finde.
Also hast du mit Automation ein Workaroud gefunden, weil du es nicht einfach aktiviert lassen willst? Was durchaus einfacher wäre und dein Problem sofort lösen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und ch071
?
Bitte, welche meiner Einstellung verhindert, dass WLAN deaktiviert wird?
 
@anna2 WLAN wird bei dir automatisch deaktiviert. Schalte es aus.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Wozu schaltet man heutzutage noch das WLAN aus? Das verbraucht doch so gut wie nix.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Wenn man verhindern will, dass das Gerät unterwegs alle Netze mitkriegt, an denen es vorbei kommt.
 
@prx
Das Problem wäre da jetzt welches?
 
Ich glaube, anna hat "WLAN automatisch aktivieren" bereits aktiviert und es funktioniert dennoch nicht bei ihr.
Alles andere ergibt ja keinen Sinn. Dann würde sie das ja bewusst machen und es wäre klar, dass nicht funktioniert.

Passiert das bei allen bekannten WLAN Verbindungen oder hast du das bisher nur zu Hause bemerkt?
Falls nur zu Hause, dann mal das WLAN Netzwerk für zu Hause komplett löschen und neu verbinden.
 

Ähnliche Themen

MQ6
Antworten
4
Aufrufe
671
prothiro
prothiro
I
Antworten
0
Aufrufe
97
inley
I
R
Antworten
5
Aufrufe
287
RE60
R
TomausO
Antworten
37
Aufrufe
2.322
simarilon
simarilon
schinge
Antworten
1
Aufrufe
265
RainerJooser
RainerJooser
Zurück
Oben Unten