Ab welchem Ladestand gilt das Pixel als vollständig geladen?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

OnkelHorst

Neues Mitglied
1
Hallo.
Von meinen anderen Androiden her kenne ich es, dass der Akku bei 90 Prozent Ladung als vollständig geladen gilt.

Bei dem Pixel 8 Pro scheint es aber nicht der Fall zu sein, zumindest wird unter anderem die gemessene Laufzeit nicht zurückgesetzt.
Verhält es sich bei euch auch so? Oder handelt es sich bei meinem Gerät um einen Fehler?
Falls nicht, ab wann gilt denn ein Pixel als vollständig geladen?

Danke sehr.
 
Bin hier kein Akku Fachmann aber der Akku gilt nach einem vollständigen Ladezyklus als voll geladen.
2 x bis 50 Prozent laden ist einmal voll.

Ich glaube die Laufzeit bezieht sich nach vollständigen Laden.
Also ab 100 Prozent wird erst wieder neu berechnet.
Kann mich aber auch irren.
 
voll ist voll wenn es voll ist. 90% sind 90%
 
  • Danke
Reaktionen: zakdeni, 123245 und marcodj
Ich schrieb doch extra, dass ich es von meinen anderen Androiden so kenne.

Ich habe hier noch zwei Handies und zwei Tablets.
Auf jedem dieser Geräte ist bei 90 Prozent == vollständig geladen.
 
Aus mathematischer Sicht gesehen ist auch eine grosse 0 noch keine 1 .. nichtmal 0,99 :]
 
@OnkelHorst Ich kenne das auch so, dass bei Erreichen der 90%-Schwelle der "Verlauf" der letzten Ladeperiode überschrieben wird und es wieder von Minute 0 an zählt.

Ob das für den jeweiligen Hersteller gleichbedeutend ist mit Status "Vollständig geladen", weiß ich nicht.

Ich fände es jedenfalls auch schade, wenn man gezwungen würde, bis 100% zu laden, damit die Statistik nach dem Laden wieder bei 0 beginnt.
 
Für die Statistik gibt es ohnehin bessere Tools wie z.b. AccuBattery.
Da kannste auch gleich eine akustische Warnung beim Erreichen eines beliebigen Ladezustands einstellen, um den Zeitpunkt nicht zu verpassen.
 
Scheint wie ich gesagt habe bei 100 zu reseten.
Zumal es ja auch Sinn macht.
Die Statistik besagt ja nach dem vollständigen Aufladen.
90 wäre ja dann eher Verbrauch nach Teilladen.
 
@KurtKnaller
Genau. Danke, wenigstens einer.
Ich möchte nicht andauernd bis auf 100 Prozent laden müssen.

@elementz89
Du scheinst es nicht zu verstehen.
Bei vielen Android-Geräten ist es so, dass 90 Prozent als vollständig geladen gelten.
Der von dir vermisste Sinn dahinter besteht darin, die Stats zu bekommen, ohne das Gerät immer bis 100 Prozent laden zu müssen.

@RunnY
AccuBattery funktionierte damals nicht bei mir, ich werde es nicht nochmal damit versuchen.
 
Ich verstehe das schon..
Ich sage doch nur dass es beim Pixel erst ab 100 ist.
Zudem war meine Intention dass die Formulierung bei anderen dann nicht passt.
Seit dem letzten vollständigen Aufladen wäre ja dann nicht richtig.
Weil 90 nicht = voll.

Dass es doof ist wenn man nur bis 90 ladet und dann diese Stastik nicht bekommt verstehe ich natürlich auch.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
OnkelHorst schrieb:
Bei vielen Android-Geräten ist es so, dass 90 Prozent als vollständig geladen gelten.
Welche sollen das bitte sein?
Bei all den Nothing, Samsung, Realme, Oppo, Xiaomi, Oneplus, Pixel Geräten die ich bisher hatte, galt es immer erst bei 100% als vollständig geladen. Hat man das Kabel voher abgezogen wurde die Akkustatistik nicht resettet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Maß Bier soll dann wohl auch bei 900ml voll sein? Jetzt erklärt sich auch der große Gewinn bei den Wirten.
Voll geladen ist 100% der Kapazität von 5050 mAh (Datenblatt Google) und nicht 90%.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und marcodj
OnkelHorst schrieb:
Ich schrieb doch extra, dass ich es von meinen anderen Androiden so kenne.

Ich habe hier noch zwei Handies und zwei Tablets.
Auf jedem dieser Geräte ist bei 90 Prozent == vollständig geladen.
Wie du siehst ist es bei verschiedenen Geräte unterschiedlich.

Bei meinem Sony Xperia Z2 hat damals die Benachrichtigungs-LED auch ab 90% auf grün geschaltet.
TNF Apex schrieb:
Eine Maß Bier soll dann wohl auch bei 900ml voll sein? Jetzt erklärt sich auch der große Gewinn bei den Wirten.
😂
 
@TNF Apex Dann zahlst du einfach 90% der Summe. Ist damit auch voll bezahlt.
 
Also, Oppo A irgendwas, Xiaomi RedNote11S, Huawei MediaPad irgendwas, Samsung GalaxyTab7FE.
90 Prozent -> das Gerät wertet es als vollständig geladen.

Ich habe nicht behauptet, es ist bei allen Geräten so, sondern bei denen, die ich kenne.
4 von 4 = 100 Prozent der Geräte, welche ich besitze. (Das abtrünnige Pixel ausgenommen.)

Ich habe nicht behauptet, 90 Prozent sind 100 Prozent.
Sondern, wiederhole es gerne, ich habe Geräte, bei denen 90 Prozent Ladestand als vollständig geladen gelten, bei mir vier von vier Geräten.
Mir ist bewusst, dass 90 <> 100 sind, danke für die Aufklärung.
Und das eigentlich, im Wortsinne, 100 erst vollständig geladen sind. Danke dafür.
Aber, wie eventuell schon erwähnt, ich besitze Geräte, bei denen 90 Prozent Ladestand als vollständig geladen gelten.

Meine ursprüngliche Frage, auf welche nur einer antwortete, lautete:
Ist es beim Pixel 8 Pro ebenfalls so, wie ich es von meinen Geräten her kenne, dass 90 Prozent Ladestand als vollständig geladen gelten?
Oder weist mein Gerät/das Android auf dem betreffenden Gerät einen Fehler auf?
Das war alles.

Und dann nicht so ein Quatsch wie TNFApex und Co absondern.
Vielleicht mal nicht ein ganzes Bier trinken sondern nur 90 Prozent, dann klappt es auch mit sinnerfassendem Lesen.

So.
Und nun gehabt euch wohl, ich schliesse diesen Tab jetzt und vergesse das alles schnellstens.
Da hätte ich auch im Kindergarten fragen können.

Eines noch, auch meine beiden IPads und meine zwei IPhones zeigen alle 90 Prozent -> vollständig geladen an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
273
martinfd
martinfd
W
Antworten
4
Aufrufe
297
KACEY
KACEY
T
Antworten
5
Aufrufe
242
taiman23
taiman23
schinge
Antworten
167
Aufrufe
8.640
taipania
taipania
NooneR
Antworten
18
Aufrufe
578
bpspsy
B
Zurück
Oben Unten