Pixel 8 Pro Updates im September 2025 (incl. Pixel Drop)

  • 190 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@minidiegi genau das wollte ich auch gerade fragen. 😆
 
  • Haha
Reaktionen: minidiegi
sav schrieb:
Seit dem Update (oder es kam zwischendurch noch ein Update der Telefon App...) scheint bei eingehenden Anrufen die Option verschwunden zu sein den Anruf erstmal durch das Handy annehmen zu lassen, bis der Anrufer angibt wer er ist und was er will. Dies kriegt man dann in Textform angezeigt und kann entscheiden ob man den Anruf annimmt oder einfach auflegt. Fehlt bei noch jemanden die Option und/oder wie krieg ich die zurück?

Die App selbst kennt sogar noch das Icon wo die Funktion bei vergangenen Anrufen benutzt wurde, bietet die Funktion aber nicht mehr an.
Anhang anzeigen 1379081

Update: Das löschen des Caches und der Daten der Telefon-App hat leider die Option nicht zurück gebracht. Dafür hab ich jetzt aber wieder die alte Darstellung der Telefon-App - verrückt.
Heute ist die Funktion von selbst wieder aufgetaucht. Juhu 🎉
 
HeinzSchae schrieb:
Auch bei mir lädt es weiterhin bis auf 100 Prozent, obwohl 80 Prozent aktiviert ist seit dem September - Update.
ist schon ärgerlich, dass Google nach jedem Update wieder neue Probleme schafft. 😡
 
  • Danke
Reaktionen: HeinzSchae
sav schrieb:
Heute ist die Funktion von selbst wieder aufgetaucht. Juhu 🎉
Bei Google braucht man halt manchmal Geduld 😉
 
HeinzSchae schrieb:
Auch bei mir lädt es weiterhin bis auf 100 Prozent, obwohl 80 Prozent aktiviert ist seit dem September - Update.
Nachdem das Telefon letzte Woche drei Mal auf 100% geladen hatte, ist seit Samstag wieder alles normal und das Laden ist wieder auf 80 % begrenzt.
 
  • Danke
Reaktionen: KACEY und HeinzSchae
@taiman23 wahrscheinlich blicken die bei Google langsam einfach selbst nicht mehr durch bei der Vielzahl der Feature-, Design- und Country-toggles in den ganzen Apps. Und so kommen und gehen Features, je nachdem wie die Würfel grad fallen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: KACEY und taiman23
Ist das bei euch auch so, dass der Text bei "Beenden erzwingen" nicht mittig ist?

1000038365.png
 
  • Danke
Reaktionen: KACEY
Ja, hier auch.
 
  • Danke
Reaktionen: KACEY
Ja ist bei mir (P9 Pro XL) auch so
 
Ja, ist auch bei mir so.
 
  • Danke
Reaktionen: KACEY
Wird mit dem nächsten Update korrigiert.

Dafür lädt mein P8P jetzt wieder genauso schnell wie früher. Ich habe jeden Morgen maximal 45 Minuten, um von 20 % auf 80 % zu laden das klappt jetzt wieder 😃
 
  • Danke
Reaktionen: KACEY
Ich hatte die 80%Ladebegrenzung immer aktiviert. Bis auf 1x, hat mein P8P nach dem letzten Update immer auf 100% aufgeladen und das Schutzschild 🛡️ erschien einfach nicht. Eben wieder das gleiche Szenario. Ich habe das Gerät dann NICHT vom Ladegerät getrennt und die Begrenzung deaktiviert und wieder aktiviert. Siehe da, Schutzschild 🛡️ auf einmal da😉
Jetzt bin ich mal gespannt, ob beim nächsten Laden die 80% Ladebegrenzung wieder funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: HeinzSchae, jringeis und KACEY
Reiderwa24 schrieb:
... und das Schutzschild 🛡️ erschien einfach nicht ...
Das war bei mir anders, es hat 3 Mal auf 100 % geladen und JEDES MAL erschien der neckische Schild, ebenso wie bei den 80 % zwischendurch. Auch seit letzten Samstag erscheint immer der Schild bei 80 %.
 
  • Danke
Reaktionen: Reiderwa24, jringeis und HeinzSchae
Bei mir ist es nochmals anders. Das Schutzschild erscheint überhaupt nie und es lädt immer auf 100 Prozent, obwohl auf 80 Prozent eingestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Reiderwa24
@HeinzSchae

Du musst dein Handy ausschalten und es dann auf 100% laden. Danach sollte es wieder auf 80% laden und mit das Symbol erscheinen. Bei mir waren dann nämlich noch 5% zu laden...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Reiderwa24 und HeinzSchae
@KingKuno ich habe mein P8P nie zum Laden ausgeschaltet. Hat vor dem September-Update immer funktioniert mit der 80% Ladebegrenzung.
 
  • Danke
Reaktionen: HeinzSchae
Was mir seit einigen Tagen wieder auffällt: Bildschirm wecken über Tippen funktioniert immer wieder Mal nicht. Hatte ich vor Wochen schon Mal über längere Zeit und dann durch tun Update war der Fehler weg. Jetzt ist er wieder da. Und was mich noch mehr nervt ist die Suche in den Einstellungen. Bildschirm wecken tippen führt nicht zu dem Ergebnis. Ich habe es dann händisch gesucht. So mag ich es Montags in der früh 🤬
 
@mat76 wo ist das Problem mit der Suche? Einfach nur Bildschirm eingeben.
Screenshot_20250922-091226.png
Funktioniert bei mir ohne Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: mat76 und KACEY
@fraz14 bei mir nicht 🤣
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber "tippen" funktioniert 🤣
 

Anhänge

  • Screenshot_20250922-091648.png
    Screenshot_20250922-091648.png
    178,2 KB · Aufrufe: 35
  • Screenshot_20250922-091901.png
    Screenshot_20250922-091901.png
    173,6 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mat76, KACEY und toshiuser
Was macht ihr nur 🤣😂🤣
 
  • Haha
Reaktionen: taiman23 und KACEY

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
52
Aufrufe
3.075
taipania
taipania
schinge
Antworten
70
Aufrufe
5.218
teorema67
teorema67
schinge
Antworten
128
Aufrufe
9.057
Sonic31
S
schinge
Antworten
303
Aufrufe
17.087
mat76
mat76
schinge
Antworten
199
Aufrufe
13.332
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten