Fehlermeldung bei App Installation

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F3nri5

F3nri5

Stamm-User
272
Ich bekomme bei ein paar Apps, eine Fehlermeldung das sie nicht installiert werden konnte. Apps unbekannter Herkunft habe ich schon aktiviert. Bei den Apps handelt es sich um APKs, u.a. eine gemoddete Instagram Version, YT Pro usw.

Die gleichen Apps haben bei meinem 6 Pro, auch mit A14, ohne Probleme funktioniert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231021-165603.png
    Screenshot_20231021-165603.png
    321,6 KB · Aufrufe: 200
Wahrscheinlich sind es reine 32Bit-Apps - die werden seit dem P7P nicht mehr unterstützt. Das wurde der Entwicklern schon vor Jahren von Google angekündigt und mittlerweile gibt es solche Apps auch nicht mehr in Google Play (nur noch reine 64Bit-Apps oder Apps die 32 und 64Bit unterstützen). Die Modder greifen aber oft auf alte App-Versionen zurück und die laufen dann eben nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Harald01, maennje und F3nri5
Vielleicht deswegen:
1000005742.png
Das ist die Insta App.
Ich würde grundsätzlich die Finger von gemoddeten Apps lassen.
 
@schwaene in zig Jahren noch nie Probleme damit gehabt. Für mich können sie normalen Apps nichts bzw. es fehlt ihnen ein Haufen an Funktionen
 
Zuletzt bearbeitet:
Na denn, sind ja deine Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@schwaene ich weiß, aber die originalen sind auch nicht besser mit ihrem "Datenschutz" 😁. YT Pro ist mir aber wichtiger, keine Werbung etc. Kannst Videos usw. runterladen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest probieren, ob du die APK per ADB mit folgendem Flag installieren kannst:

adb install --bypass-low-target-sdk-block filename.apk
 
  • Danke
Reaktionen: GCHarald, swa00 und F3nri5
Hat jemand die Installation per ADB probiert? Funktioniert das mit 32-Bit-Apks?
 
Nein, das funktioniert nur mit 64-Bit-Apps, die nicht mehr die minimalen API-Level-Anforderungen unterstützen und daher nicht ohne weiteres installiert werden können (low-target-sdk-block).
Reine 32-Bit-Apps bekommst Du ab der Pixel 7er-Reihe nur noch unter Einsatz von Root-Rechten zum Laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084 und GCHarald
Versuch mach klug :)
Mit der APK versucht und es hat geklappt. Das Pixel8 hat nur über die alte Version und ggf. unzureichende Sicherheitsstandards informiert, hat das Programm aber ohne Probleme gestartet. Dann war bei mir zumindest nicht die 32bit das Problem. Danke für den Hint zum ADB Sideloading :)
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
275
hagex
hagex
M
Antworten
4
Aufrufe
394
KnudBoerge
K
teorema67
Antworten
2
Aufrufe
528
teorema67
teorema67
Zurück
Oben Unten