NFC für Ausweisapp Android 15 beta

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Für weitere Antworten geschlossen.
akrib37

akrib37

Erfahrenes Mitglied
48
Ich habe hier schon gesucht, aber nix gefunden dazu. Ich habe die Ausweisapp installiert, die mir sagt, mein Gerät hat kein NFC. Auf der Website von denen steht das Google Pixel 8 pro in der Liste der Geräte, die fähig sind. Hä? Ich kann in den Einstellungen aber nix aus oder an machen was das NFC angeht. Ich habe die Android15 Beta drauf. Weiß jemand was dazu?
 
Empfohlene Antwort(en)
Alle Antworten (7)
Eine Beta heißt so, weil sie Fehler haben kann.
Wenn es unter Einstellungen -> Verbundene Geräte -> Verbindungseinstellungen keinen Punkt NFC gibt, ist es möglich das die Beta das nicht unterstützt.

Dann sollte man auf Rückmeldung anderer Pixel 8 Besitzer warten, welche entweder auch die Beta installiert haben und ggf mit Nutzern von stable Versionen vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Toronto
@Skyhigh das ist mir ja schon klar, warum die Beta Beta heißt. Ich habe vorher nie geschaut, ob es mal anders war. Wenn du verstehst, was ich meine.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@mamibe vielen Dank für deine aussagekräftige Antwort. Das ist zielführend und nicht so ne Antwort, warum ne Beta Beta heißt. Danke dir
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mamibe
Banken, Ausweisapps, Authentikations Apps - alles Dinge, die nicht auf einer Beta gehen.
Meistens. Falls es einen wichtig ist, sollte man halt zurück auf die reguläre
 
  • Danke
Reaktionen: akrib37
@esc ah okay. Soweit war ich noch nicht informiert. Meine Bankapp ging bisher immer, deshalb hab ich das anscheinend nicht mitbekommen.
 
@akrib37 dann bin ich mir nicht sicher ob du verstanden hast was die Beta ausmacht.

Denn es wird sogar seitens Google drauf hingewiesen:

https://www.google.com/android/beta?hl=de#devices schrieb:
Die Updates, die du im Rahmen des Betaprogramms erhältst, sind Vorabveröffentlichungen und können Fehler enthalten, die das normale Funktionieren deines Geräts beeinträchtigen.

Im dev Blog sieht man, das Google in der Beta aktiv an NFC Arbeitet, daher sind Probleme mit NFC in der Beta zu erwarten:
https://android-developers.googleblog.com/2024/04/the-first-beta-of-android-15.html?m=1 schrieb:
Android 15 is working to make the tap to pay experience more seamless and reliable while continuing to support Android's robust NFC app ecosystem. In addition to the observe mode changes from Android 15 developer preview 2, apps can now register a fingerprint on supported devices so they can be notified of polling loop activity, which allows for smooth operation with multiple NFC-aware applications.

Wer eine Beta installiert und Probleme damit bekommt, sollte sich im klaren sein das es meist nicht am Smartphone bzw dessen Hardware liegt. Wer sicher gehen will, muss zurück auf eine stable oder das nächste Update abwarten.
Es kann jederzeit etwas bricken und nicht mehr funktionieren.

An einer Beta teilzunehmen bedeutet, das man aktiv nach Infos suchen muss um zu verstehen was sich an der Software ändert.
Bei Fehlern ist der Issue Tracker zu nutzen. (Dort sieht man auch, was schon alles gemeldet wurde, inklusive dem NFC Problem)
Eine Beta ist nur dann hilfreich, wenn man bereit ist die Zeit dafür zu opfern.

Wieso alle immer so geil drauf sind die Beta's zu installieren, erschließt sich mir nicht.
Denn danach tauchen immer wieder Themen wie dieses hier auf und man sollte meinen, das man per Forensuche hätte fündig werden können...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Da die Lösung auf den Beta-Thread verweist, ist jetzt zu.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und akrib37
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

F
Antworten
30
Aufrufe
2.917
somstone
S
T
Antworten
2
Aufrufe
404
Tom Shanks
T
daniello
Antworten
7
Aufrufe
1.641
Motorolli
M
Diola
Antworten
16
Aufrufe
1.383
taiman23
taiman23
M
Antworten
13
Aufrufe
2.040
minidiegi
minidiegi
Zurück
Oben Unten