Youtube App anderes Seitenverhältnis?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ElemenTzz

ElemenTzz

Philosoph
5.735
Hey
Man kann ja Problemlos auf fullscreen zoomen aber die Ränder im original im Querformat waren doch noch nie so groß oder?
 

Anhänge

  • Screenshot_20231028-011354.png
    Screenshot_20231028-011354.png
    1,6 MB · Aufrufe: 114
@elementz89 doch, das kommt hin. Dein Screenshot hat (auf 1080p) heruntergerechnet eine Auflösung von 2404x1080, also ein Seitenverhältnis von 20:9, wie es das Pixel 8 Pro auch hat.
Wenn nur der liebe Franz, das eigentliche Video heruntergerechnet wird, sind das 1920x1080 in 16:9 Auflösung.

Gerade am Laptop so geprüft.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
Das liegt am schmaleren Seitenverhältnis. Ich hoffe auch, dass das Pixel 9 pro wieder breiter wird.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
Habe die Auflösung immer auf Auto.
Seit dem.letztem Update muss ich jedes mal von 720p von Hand hoch. Er geht selten über 720p im Setting automatiach trotz W lan.
Aber mit dem 20 zu 9 macht Sinn.
Einzige was mich am Pixel stört, dass es so schmal ist
 
Wenn man in YouTube den "Ambient-Modus" ( Video abspielen, oben rechts aufs Zahnrädchen klicken, dann zusätzliche Einstellungen) deaktiviert, wirkt das nicht mehr so "falsch". Komischerweise war der auf meinem 7 Pro plötzlich aktiviert und ich dachte auch schon, wie komisch sieht das denn jetzt aus. Wenn der Rest vom Bild nicht schwarz ist, macht sich das schon deutlich bemerkbar.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
351
hagex
hagex
M
Antworten
4
Aufrufe
461
KnudBoerge
K
teorema67
Antworten
2
Aufrufe
659
teorema67
teorema67
Zurück
Oben Unten