Akkupflege eingestellt? Keine 80% Begrenzung mehr?

  • 122 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jringeis schrieb:
Jetzt hat dein Tipp geholfen!
Beim ersten Versuch, Fehlschlag.
Beim zweiten Versuch, Volltreffer.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
.
Kurzes Update zu meinem Freudeausbruch von gestern.
Gestern hat die Ladung bei 80% gestoppt. Heute wieder bis 100% durchgeladen.
 
Das ist auch bei mir so, gestern hat es einmal funktioniert, Schild war da und die Ladung hat gestoppt . Und das nach einem Monat Kampf und dutzenden von Versuchen.
HEUTE NICHT MEHR.
Und es kommt eigentlich noch schlimmer. Die endgültige Ladeabschaltung bei 100% funktioniert nicht mehr sicher. Das Ding lädt einfach weiter. Und die Temperatur des Akkus steigt Grad für Grad. Das Telefon/der Akku wird gebraten.
Also: WARNUNG AN ALLE DIE DAS NICHT SO GENAU BEOBACHTEN. BETROFFENE GERÄTE WERDEN MÖGLICHERWEISE GERÖSTET.
Ich werde mein Pixel fürs erste klassisch händisch laden und überwachen.
WHAT A FUCK !!!!!
 
  • Danke
Reaktionen: jringeis
:D@jringeis ...hast Du oder irgendein anderer schon am Anfang oder vielleicht auch irgendwo anders geschrieben. Hab ich gemacht.
 
Cordezz schrieb:
Ich habe Folgendes festgestellt:
80 % Begrenzung war eingeschaltet, Handy hat aber ewig bei 100 % weitergeladen (Blitz-Symbol).
Während noch das Ladegerät eingesteckt war, habe ich einmal die 80% Begr. ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, es erschien sofort das Schild-Symbol.
Jetzt einen Tag später hat das Laden wie eingestellt bei 80 % gestoppt.
Vielleicht klappt es bei euch auch so...
Das Schild ist bei dem Vorgehen bei mir auch sofort erschienen (war auch schon bei 98%) - bin gespannt, was beim nächsten Laden unter 80% passiert.

Danke für die vielen Tipps! :)
 
@SPW
Ja, ich selbst habe als Besitzer eines Pixel 7 auch zum Ladeproblem unter anderen Pixel-Generationen geschrieben. Wir sitzen im gleichen Boot.
 
Es gibt ein neues System Update....1. September.
Will mal jemand testen ob das einen Effekt hat?

Moman
 
Mir ist übrigens was aufgefallen, was ich beim Laden noch mache: Ich starte das Gerät neu, sobald es am Strom hängt. Habe ich mir so angewöhnt. D.h. meine Geräte werden regelmäßig durchgestartet. Vielleicht hilft sowas.
 
Komisch das sich anscheinend viele Geräte völlig normal verhalten. Hab ein Pixel 8 und ein Pixel 6. Bei beiden lad es zuverlässig bis 80 % und das Schild erscheint. Bis jetzt hat es das mir nach System-Updates ein bis zwei Mal nicht gemacht, dann wieder bis 80 % und Stop.
Sehr merkwürdig
 
  • Danke
Reaktionen: wolder
Hi,
heute hat das P8 ganz spontan ohne irgend ein zutun auf 80% geladen und das Schild erschien🤷‍♂️
Mal sehen wie es sich verhält jetzt!

Moman
 
Bei mir hat das Pixel 8 vor ein paar Tagen auf 100% geladen. Updates habe ich nicht gemacht.
Davor hat es bis 80% geladen.

Wie auch immer, auch ich habe nichts gemacht und ein zwei Tage später hat es wieder auf 80% geladen.
Muss man das verstehen?
 
Das war die Klibrierung vermutlich.

Moman
 
Nein, musst du nicht verstehen. Sollst du auch gar nicht. Schalte die Funktion ein oder aus, lass es einfach laden und mach dir keinen Kopf!
 
  • Haha
Reaktionen: Pandybaer
@Pavilion ich hab aktuell das gleiche Problem mit meinem 8a.
 
  • Danke
Reaktionen: SPW
Bewundernswert Dein Mut in diesem Forum Probleme aufzuzeigen.
Und glaube mir Du bist nicht der einzige mit Inkonsistenzen des Android Systems
 
Update: Seit dem letzten Google Update funktioniert es wieder nicht. Jetzt hat es wochenlang funktioniert und jetzt die selbe scheiße wie davor. Ich hab echt die Schnauze voll von diesem ... Verein. Das war das erste und letzte Mal das ich ein Pixel gekauft habe.
 
@Goolfy2001
Du bist nicht allein.
 
Ja Google, Pixel, Android schwächelt.
Ich fühle mich an Windows 95 Zeiten erinnert...ständiges rumbasteln am System.
 
@drakohla Danke. Dann wird ja bald das Update kommen, hoffentlich.
 
@Appl1
Jawohl, im November.
Wenn's glatt ist, geht's wieder daneben.
 
  • Danke
Reaktionen: Appl1
Zurück
Oben Unten