Akkupflege eingestellt? Keine 80% Begrenzung mehr?

  • 96 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja bei mir leider auch. Hatte das vor ca. 2 Wochen hier schon mal besprochen. Alles versucht, auch die Tipps von Schinge. Alles ohne Ergebniss. Die 80% Ladung funktioniert auf meinem Pixel 8 nicht mehr.
( Und das ist ja leider nicht das einzige, meine Pixel Buds Pro funktionieren seit fast 2 Jahren auch nicht mehr )
Bei Google muss man sowas einfach nehmen können. Manches geht...manches nicht. Das ist einfach so. Scheisse !
 
  • Danke
Reaktionen: jringeis und Goolfy2001
@Goolfy2001
Gleiches Problem bei meinem Pixel 7.
 
  • Danke
Reaktionen: Goolfy2001
Hat mich jetzt auch erwischt. Anfangs nach dem Update hat es noch bis 80% geladen, seit ein paar Tagen jetzt immer bis 100%. Ich dachte noch, na wird sich schon geben, aber nix. Habt ihr die Optimierung des Akkuzustandes auf Ein oder Aus? Ich hatte es auf Ein und jetzt mal ausgeschaltet, mal sehen ob das einen Unterschied macht.
 
  • Danke
Reaktionen: Goolfy2001
Bei mir ging es los als ich die Optimierung angestellt habe. Seit dem Zeitpunkt funktionierte die 80% Ladung nicht mehr.
Das Abschalten und alle weiteren Wiederbelebungsversuche sind fehlgeschlagen.
Wie gesagt man muss sich dann wohl damit abfinden
 
svesch67 schrieb:
Hat mich jetzt auch erwischt. Anfangs nach dem Update hat es noch bis 80% geladen, seit ein paar Tagen jetzt immer bis 100%. Ich dachte noch, na wird sich schon geben, aber nix. Habt ihr die Optimierung des Akkuzustandes auf Ein oder Aus? Ich hatte es auf Ein und jetzt mal ausgeschaltet, mal sehen ob das einen Unterschied macht.
Bei mir ist die Akkuoptimierung "An". Ich weiß aber nicht ob die davor auch an oder aus war.
 
  • Danke
Reaktionen: svesch67
Auch bei mir scheint die Begrenzung seit neusten nicht mehr zu funktionieren
 
Das ist komisch, bei mir hat sie die letzten Wochen immer problemlos funktioniert, das Handy wurde nicht einmal voll geladen wenn ich die Funktion nicht explizit ausgeschaltet hatte. Was ich nur ein paar Mal gemacht habe die letzen 4 Wochen, max drei oder vier mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Bri mir war es in letzter Zeit (nach dem Update?) auch so, aber die Vorgehensweise von schinge hat geholfen. Jetzt lädt es wieder brav bis auf 80%.
 
Schinges genauer Plan ist bestimmt gut. Ich probiers vielleicht in einem Monat nochmal, hab keine Ambitionen mehr zum rumhbasteln.
Es ist halt das was es ist ..es ist ein Pixel.
 
schinge schrieb:
  • schalte die 80%-Ladung aus
  • nutze es, bis es auf unter 80% gefallen ist
  • lade es wieder auf (100%)
  • nutze es, bis es auf unter 80% gefallen ist
  • schalte die 80%-Ladung wieder an
  • lade es auf (wird auf 100% gehen) bis das Schild erscheint

Ganz genau die Anleitung befolgt. Funktioniert NICHT. 😌
 
Erscheint das Schild nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: Goolfy2001
Es erscheint irgendwann bei 100%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Beim Pixel 8 von Pandybaer nachdem er die Schritte von schinge durchgeführt hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@AndroidMussGeholfenWerden nein, es erscheint kein "Schild". Auch wenn das Handy mehrere Stunden am Ladegerät hängt. Und das Gerät lädt weiterhin bis 100 % auf, obwohl alles nach der Anleitung genau gemacht wurde
 
Bei mir ist das "Schild" ständig zu sehen.
1000133413.png
 
@sissdr hast du geschaut, ob du alle neuesten Updates hast ? System Update und Google play Update? Bei mir ist das Problem tatsächlich erst seit dem letzten Update aufgetreten
 
Bei mir ist das Schild bei Ladeende neben den 80% zu sehen und verschwindet dann, sobald das Gerät im Akkubetrieb ist. Gleiches Verhalten bei Pixel 8 und Pixel Tablet. Ich nehme an, dass es so sein sollte. Meine Geräte sind ziemlich unverbastelt, keine grundlegenden Apps des Google-Kosmos getauscht oder lahm gelegt.
Beide Geräte sind bzgl. SW aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist ärgerlich. Auch ich habe mein Gerät etliche Male bei diversen Versuchen mit unterschiedlichen Konstellationen auf 100% geladen und dann stundenlang nachladen lassen. Alles ergebnislos. War bestimmt nicht gut für den Akku. War blöd von mir. Es ist eben ein Pixel von Google und man hat, wenn betroffen, damit zu leben....Vertrauen und Hoffen :1f64f::1f621:, ist Politik und Strategie von Google
 
  • Danke
Reaktionen: jringeis
Na ja. Es ist jetzt auch kein Weltuntergang. Dann lädt man das Gerät einfach eine halbe Stunde und zieht ab. Ob man dann irgendwie 76% hat oder oder 89% macht den Braten auch nicht fett. Deswegen wird jetzt der Akku nicht sterben, weil man das Gerät auf 100% lädt. Das ist ein ganz normaler Ladevorgang. Was soll da "nicht gut" für den Akku sein? Mich persönlich hat es nur gewundert, weil bis jetzt immer bis 80 % geladen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten