Allgemeine Diskussion zum Pixel 8 aka Plauderthread

  • 581 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@#frank eben auch erhalten. Hat aber nichts an dee Meldungen geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebt eine negative Bewertung im Play-Store ab...
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried und taiman23
@mayer12 done
 
taiman23 schrieb:
Jedes Pixel ist halt anderst.
Wohl kaum. Unterschiedlich werden die Pixel in erster Linie durch ihre Besitzer. Da hat man bei Android ein paar Freiheitsgrade mehr als bei iOS. Kann man als Vor-oder Nachteil auffassen.
 
  • Haha
Reaktionen: taiman23
@AndroidMussGeholfenWerden
Ich glaube zwar auch, dass die Geräte erst mal alle gleich sind - und trotzdem gibt es immer mal wieder Ausreiser, die nicht so funktionieren wie alle anderen. In vielen Fällen sind dies wohl unerkannte Defekte, die bei der Endkontrolle nicht erkannt werden.

Aber es bleiben wahrscheinlich trotzdem ein paar zurück, bei denen das andere Verhalten einfach nicht zu erklären - was macht man dann?

Man dreht einfach Filme darüber - auf die schnelle fällt "Herbie"; "Nummer 5 lebt"; "Der 200 Jahre Mann" ein - klar ist das in erster Linie Fiktion - aber es ist auch eine Anerkenntnis dessen, dass wir als Menschen für Dinge die nicht immer Real zu erklären sind nach Erklärungen suchen. Ein höheres Wesen wie Gott etc.

Daher hat @taiman23 vielleicht doch recht, wenn er annimmt, das jedes Pixel halt anders ist - und ich würde das auch so ein bisschen unterstützen wollen - ich habe schon viele Smartphones eingerichtet und dabei selbst erlebt das auf dem einen Gerät Probleme sind, welche das andere nicht hat, obwohl ich auf beiden alles identisch gemacht habe.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
@merlin2100 Hinzu kommt noch dass Google Updates besonders Play System Updates unterschiedlich z. T. sogar in unterschiedlicher Größe verteilt und serverseitig Funktionen hinzufügen oder entfernt. Es gibt genügend Beispiele wo der eine eine Funktion hat und der andere nicht oder plötzlich nicht mehr.
 
Na und, trotzdem nervt das.
 
taiman23 schrieb:
Hinzu kommt noch dass Google Updates besonders Play System Updates unterschiedlich z. T. sogar in unterschiedlicher Größe verteilt und serverseitig Funktionen hinzufügen oder entfernt.
Das wagen ich zu bezweifeln!
Ja, Updates gibt es in Wellen, aber wir haben immer noch das gleiche Handy, welches das gleiche Update bekommt.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne
@wolder Warum erhalten dann einige auf ihrem P8P 51MB und andere 52MB große März Google Play System Updates? Warum ist bei einigen nach 3 Monaten die 80%-Lade-Option wieder weg und und und...?
 
Keine Ahnung. Wir sind hier beim P8.
Den Rest kann ich auch nicht nachvollziehen und hab ich hier auch noch nicht gehört bzw. gelesen.
Vielleicht A16- Beta-Tester?
 
@wolder nein Keine Beta
 
Wo/wer hat das berichtet?
Hier im P8-Forum?
 
Ich habe das März Play Store-Update gemacht und nach dem Neustart ging mein Netz nicht mehr. Weder konnte ich die SIM-Pin eingeben, noch wurde mir eine IMEI oder ein Netz angezeigt. Es kann nur an dem Update gelegen haben, weil ich vorher einen sauberen Neustart gemacht hatte.

Nach einem weiteren Neustart ging es immer noch nicht.

Nach einem zweiten Neustart inklusive einmal SIM raus und wieder rein kam aber nach dem Reboot sofort die Pin-Abfrage und alles ging wieder.

Kann das tatsächlich damit zusammenhängen? Oder war das kein Software-Problem, sondern mein Pixel hat ein Hardware-Problem?
 
Nee, war bei mir gestern genauso, kein Netz nach Update, jetzt geht es wieder. Lockwatch meinte außerden: Neue SIM-Karte erkannt.
 
  • Danke
Reaktionen: MrMcFly
Gerade auch das Update gemacht und alles normal.
 
Habt ihr schon mal in den Einstellungen unter Benachrichtigung>App-Benachrichtigungen geschaut. 1000035886.png
 
  • Danke
Reaktionen: Dresden1982
daniel9180 schrieb:
Habt ihr schon mal in den Einstellungen unter Benachrichtigung>App-Benachrichtigungen geschaut.
Auf was bezieht sich der Hinweis? 🤔
Zuvor geschriebene Beiträge anderer User oder eigene Fragestellung durch Fehler? 🤔

Wenn es die Änderungen der Telefon-App betreffen sollte: ja, hier! 😉
 
Hallo zusammen!

Mein Pixel 8 mit aktuellstem Stock OS ist heute im Lock-Screen hängen geblieben. Es hat auf keine Eingaben reagiert und lies sich dementsprechend nicht entsperren. Ebenso lies sich das Display nicht über die Taste rechts ausschalten. Ich hatte das Gefühl, dass das Display etwas gedimmt war und dieser graue Balken unten stärker als normal geleuchtet hat. (Evtl Einbildung?) Ich wusste mir nicht anderes zu helfen, als den Ausschalter gedrückt zu halten. Mit einer Verzögerung von ca. 30 Sekunden nach dem loslassen des Knopfes ist das Handy dann runtergefahren. Ich bin mir nicht sicher, ob es einfach abgeschmiert ist oder den Tastendruck doch noch umgesetzt hat...

Ich hatte es schon mehrmals, dass im Lockscreen die Uhrzeit falsch angezeigt wurde. (Nur die Stunde und die Minuten waren einfach weg) Aber so ein Hängenbleiben hatte ich noch nie.

Hatte jemand schon einmal das selbe Problem?

PS: Keine Ahnung, ob das eher was für ein eigenes Thema oder für den Laberthreat ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@taiman23
Habt ihr mal lange auf die Meldung gedrückt und dann auf deaktivieren? Hab ich gerade gemacht, und warte auf einen Anruf 😉
 
@Martin 74 Es geht nicht um irgenwelche Benachrichtigung, die ich nie hatte, sondern um die nervige Frage in der Anrufliste der Telefon App(s.screenshot) Da kannst du darauf drucken was du willst. Aber ist mir egal, hab die Google Telefon App eh gekillt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250327-170102~2.png
    Screenshot_20250327-170102~2.png
    137,5 KB · Aufrufe: 44
  • Danke
Reaktionen: Martin 74

Ähnliche Themen

Alexander1988
Antworten
8
Aufrufe
102
Alexander1988
Alexander1988
schinge
  • Angepinnt
2
Antworten
29
Aufrufe
1.578
Jensi
Jensi
schinge
Antworten
93
Aufrufe
5.312
Polluxx
Polluxx
punkrockfan
Antworten
0
Aufrufe
267
punkrockfan
punkrockfan
P
Antworten
0
Aufrufe
255
Pixel8Senior
P
Zurück
Oben Unten