Allgemeine Diskussion zum Pixel 8 aka Plauderthread

  • 581 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Seit wann unterstützt das Pixel 8 das Laden bis 80%? Heute zufällig gefunden^^
 
  • Danke
Reaktionen: too666
@Error4o4 seit Dez. 24😉
 
  • Danke
Reaktionen: Error4o4
@taiman23 Ist irgendwie an mir vorbei gegangen, weil die das ewig nicht hin bekommen haben.
 
Heute wurde bis 100% geladen, obwohl die 80% Akkuschutz aktiviert sind. Wird alle paar Tage bis 100% geladen?
 
Error4o4 schrieb:
Wird alle paar Tage bis 100% geladen?
ja, das steht ja sogar direkt in den Einstellungen als Hinweis.
 
@rtwl Stimmt. Peinlich 🤣
 
Ich glaube dass Thema gab es schon mal, konnte es grad leider nicht finden. Mein Pixel 8 verbindet sich nicht immer mit dem WLAN zu Hause (wenn ich kurz draußen war oder so). Gehe ich in die internet Einstellungen via Status Bar, dann wird sofort verbunden. Gibt's da nen Trick?
 
Ist beim Pixel 8 ein Problem mit Android Auto bekannt? Meins verliert bei jeder ruckelei oder auch wenn man teils nur das Kabel anfasst die Verbindung. Ein sehr seltsames Phänomen. Also wenn es auf der Autobahn mal holprig wird oder man über eine Bodenwelle fährt, dann verliert Android Auto die Verbindung.
 
@dgmx ich höre von dem Problem zum ersten Mal. Weder mit Kabel noch kabellos irgendwelche Probleme mit Android Auto. Auch nicht bei Bodenwellen, Handy trotz Kabel anfassen oder dergleichen. Klingt nach einem Wackelkontakt. Hast du ein anderes Kabel probiert? Oder geschaut ob Staub im Anschluss ist?
 
  • Danke
Reaktionen: dgmx
dgmx schrieb:
Ist beim Pixel 8 ein Problem mit Android Auto bekannt? Meins verliert bei jeder ruckelei oder auch wenn man teils nur das Kabel anfasst die Verbindung. Ein sehr seltsames Phänomen. Also wenn es auf der Autobahn mal holprig wird oder man über eine Bodenwelle fährt, dann verliert Android Auto die Verbindung.
War bei meinem Pixel 8 in Verbindung mit einem Skoda Enyaq auch so. Habe es aber eher auf die Buchse im Auto geschoben.
 
  • Danke
Reaktionen: dgmx
Habe das auch immer wieder (im Toyota proace city verso). Vermute auch Staub im Stecker (das Kabel hängt halt auch in nem nicht supersauberen Auto rum), aber habe noch nicht durchgewechselt / gereinigt.
 
  • Danke
Reaktionen: dgmx
@dgmx Versuch mal in vernünftiges Kabel wenn das nicht richtig sitzt, muss es sich bei Erschütterung ja lösen.
 
  • Danke
Reaktionen: dgmx
Empfehlungen für ein "vernünftiges"?
 
  • Danke
Reaktionen: dgmx
Ich versuche es später nochmals mit einem anderen Kabel. Hatte ich zwar schon, aber ich nehme mal ein nahezu neues von Anker.

Aber eigentlich ist Android Auto doch Kabellos verbunden, oder wird immer mittels Kabel verbunden, wenn ich das anschließe? Eigentlich habe ich das Kabel nur angeschlossen, damit der Akku nicht leergesaugt wird.
 
Hab eben gelesen das die neue Akkugesundheit nicht auf das Pixel 8 kommt, sehr schade
 
Eine offizielle Absage gab es glaube ich nicht, es fehlt nur in den aktuellen Beta Versionen. Alles andere ist Spekulation
 
Für das 8a wurde die Akku Gesundheit schon angekündigt.
Mal schauen ob Sie dann auch für die beiden anderen 8er kommt.

Es sind aber auch diese Meldungen im Umlauf.

Zitat:
Google hat schon bestätigt, dass das Pixel-Gerät mindestens ein 8a sein muss. „Die Funktion ‚Batteriezustandsanzeige‘ wird derzeit in der Betaversion 3 auf Pixel 8a- und Pixel 9-Produkten, einschließlich 9 Pro Fold, unterstützt. Aufgrund von Produktbeschränkungen ist diese Funktion auf älteren Pixel-Geräten im Handel nicht verfügbar.“
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: taiman23
dgmx schrieb:
Ich versuche es später nochmals mit einem anderen Kabel. Hatte ich zwar schon, aber ich nehme mal ein nahezu neues von Anker.

Aber eigentlich ist Android Auto doch Kabellos verbunden, oder wird immer mittels Kabel verbunden, wenn ich das anschließe? Eigentlich habe ich das Kabel nur angeschlossen, damit der Akku nicht leergesaugt wird.
Also mit einem anderen nagelneuen Kabel von Anker sind die Abbrüche tatsächlich weg. Das bedeutet aber dass wenn das Handy über Kabel angeschlossen ist das Wireless Android Auto wohl nicht funktioniert.
Was ich wiederum komisch finde, denn wenn ich das Kabel rausziehe bricht die Verbindung ja nicht ab, warum führt dann ein Ruckler auf der Straße dazu?
 
Besteht eigentlich noch die Möglichkeit eines Vorab-Tausches für das Pixel 8?

Ich habe jetzt seit nem Jahr das Pixel 8 mit dem pinken Display bei Sonnenschein. Heute ist mir aufgefallen, dass sich die Statusleiste oben und dieser weiße Balken eingebrannt haben. Mit Oled hatte ich bisher nur ein Samsung S4 und da hat sich über Jahre NICHTS eingebrannt. Echt schwach von Google und jetzt will ich doch tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Alexander1988
Antworten
8
Aufrufe
102
Alexander1988
Alexander1988
schinge
  • Angepinnt
2
Antworten
29
Aufrufe
1.578
Jensi
Jensi
schinge
Antworten
93
Aufrufe
5.312
Polluxx
Polluxx
punkrockfan
Antworten
0
Aufrufe
267
punkrockfan
punkrockfan
P
Antworten
0
Aufrufe
255
Pixel8Senior
P
Zurück
Oben Unten