Optimiertes Laden bis 80% - Automatische Kalibrierung?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
lameslama

lameslama

Ambitioniertes Mitglied
37
Hallo zusammen,
mitte Dezember letzten Jahres habe ich den Test gestartet inwieweit ich mit der Akku-Funktion "laden bis 80%" über die Zeit komme.
In den Einstellungen wird angegeben das das Pixel zwischendurch selbstständig einen Ladevorgang bis 100% durchführt um die 80% zu kalibrieren.
In den letzten beiden Wochen lässt sich unter der Akkunutzung nachverfolgen das die Ladeanzeige dort nicht mehr das Level 80% erreicht hat obwohl dieser Wert zum Ende des Ladevorgangs angezeigt wird.
Aktuell sind das laut Pixel ca. 50%, was natürlich für den normalen Gebrauch nicht ausreicht.

Nutzt jemand dieses Feature auch und kann Infos teilen ob diese automatische Kalibrierung (laden bis 100%) tatsächlich funktioniert?
Und ab welchem Ladelevel das Gerät aktiv wird?

Ich würde das eigentlich gerne testen, habe aber ein kleines Geduldsproblem ;-) und tendiere dazu das wieder zu deaktivieren und "normal" zu laden.
 
In der Regel läd er bis 79 % und hört dann auf (Kabelloses Laden) Manchmal hört er aber auch bei 60% auf dann muss ich das Handy runter von der Ladeschale und wieder drauf und dann läd das Handy wieder bis 79% aber seit der Einführung hat er noch nicht einmal auf 100% geladen.
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse und lameslama
Bei mir wird immer bis 80% aufgeladen.
Die automatische Kalibrierung bis 100% ist bei mir noch nicht aktiv geworden.
Die Funktion bis 80% aufladen nutzte ich seit dem 1sten Tag der Frei Schaltung beim Pixel 8a.
 
  • Danke
Reaktionen: lameslama
Danke euch für die Infos.
Ich werde mal tapfer dem Drang widerstehen das Pixel selber aufzuladen und eine Zeit lang das Ganze beobachten :)

Vielleicht habe ich aber auch die grobe Ansicht (Tage) etwas fehl interpretiert. Der niedrige Wert ca 50% den ich als erreichtes Ladelevel angesehen habe sieht in der Detailansicht des Tages schon wieder anders aus. Hier ist eine Kurve von voll (80%) nach 50% angezeigt. Das scheint eine Folge einer sehr hungrigen App (hier Locus Map) zu sein um die ich mich wohl dringend kümmern muss.
 
  • Danke
Reaktionen: HP2000 und inthehouse
ich war eben auch etwas verwirrt, dass die zwischenzeitlichen 80%-Ladungen so angezeigt wurden:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250207-140039.png
    Screenshot_20250207-140039.png
    12,1 KB · Aufrufe: 62
Tja so sieht es bei mir auch aus. Wenn ich mit Kabel lade macht er immer bis 80
 
das war mit Kabel geladen, wobei, kann auch mit Unterbrechungen gewesen sein, fällt mir gerade ein...
 
pueh schrieb:
ich war eben auch etwas verwirrt, dass die zwischenzeitlichen 80%-Ladungen so angezeigt wurden:
Diese Grafik stimmt nicht. du musst auf den jeweiligen Einzeltag tippen, dann kommt eine zweite mit Stundenangabe.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250207-152501.png
    Screenshot_20250207-152501.png
    123,7 KB · Aufrufe: 45
Ich habe die Funktion nun auch mal aktiviert. Denke zwar nicht, dass man sie unbedingt braucht (mein P6a wurde 2,5 Jahre jede Nacht geladen, ohne spürbaren Verschleiß), aber wollte es einfach mal testen, wenn es für mich sowieso zu keinen Downsites führt (Akkulaufzeit reicht mir an einem "normalen" Tag locker).

Unter Infos in der Funktion steht "Akku lädt hin und wieder auf 100%, um den Akku neu zu kalibrieren". Das heißt, das passiert automatisch oder muss ich da was beachten?
 
Sollte automatisch passieren ohne etwas beachten zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: amu14
Bei mir hat das Handy noch nicht bis 100 geladen seit dem ich die Funktion beim erscheinen eingeschaltet habe
 
  • Danke
Reaktionen: amu14
Okay, dann beobachte ich es einfach mal.
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
Einfach nutzen, wenn Dir der Akku ausreicht. Oftmals macht man sich diesbezüglich zuviel Gedanken.
Schaden den Akku nicht bis 100% zu laden, wird es sicherlich nicht.
Unser altes P4a, wir hatten zwei in der Familie, hielten auch rund 4 Jahre durch ohne groß auf Laden zu achten.
 
  • Danke
Reaktionen: amu14
Heute, nach dem gestrigen Update von Google, hat mein Pixel 8a die Akkuaufladung nicht bei 80% gestoppt, sondern bis 100% aufgeladen.
Vielleicht damit der Akku sich nach dem Update neu kalibriert.
Genau weiß ich es nicht, reine Spekulation von mir.
 
  • Danke
Reaktionen: lameslama
Hallo zusammen,
mal ein kleines Update zum "laden bis 80%".
Habe die Funktion aktiviert seit diese auf dem Pixel verfügbar war.
Heute war es dann erstmalig so weit. Beim abstöpseln vom Ladekabel wurden 97% Ladestand angezeigt.
Der Blick in die AKKU-Einstellungen hat gezeigt das offensichtlich bis 04:00Uhr auf 100% geladen worden ist.
Danach scheint der Vorgang beendet worden zu sein und in der verbliebenen Zeit gab es dann den schmalen Verbrauchsverlust auf 97%.
Läuft also wie erwartet :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@inthehouse
Interessanter Gedanke. Werde ich mal im Hinterkopf behalten, die nächste Androidversion steht ja in den Startlöchern.
Bei einem Zusammenhang müsste dann ja auch wieder voll geladen werden.
Mein Versionsupdate war tatsächlich auch schon eingespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
liegt also nicht am 'abundanmalbis100', sondern an 'beimupdateumgestellt'?
 
  • Haha
Reaktionen: Kunstvoll
Ich hole das mal wieder hoch wegen einer Verständnisfrage :)

Die Einstellung, nur bis 80% zu Laden, ist nur bei eingeschaltetem Gerät bzw. Sperrbildschirm aktiv, richtig?
Ich habe gerade bei ausgeschaltetem Gerät geladen, und bei 96% abgebrochen.

Vor einigen Tagen bei eingeschaltetem Gerät hat es wie gewünscht bei 80% gestoppt.

Oder hat die KI recht?

KI Laden.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Capricioso Die Frage ist, was "eingeschaltet" bedeutet, ob damit screen-on gemeint ist oder stand-by.
Auch im stand-by-mode lädt es nur bis 80%, wenn das so eingestellt ist. ;)

Ich habe mein 8a jetzt aber auch ganz ausgeschaltet und an die Steckdose gehängt; am Screen erscheint dann kurz der Ladestand samt einer Animation, die den Ladevorgang visualisieren soll und es lädt tatsächlich über 80%.

Bei 87% habe ich abgesteckt und um 12:15 gestartet. Nachdem der Ladevorgang über den Messpunkt um 12:00 gestrichen ist, war auch interessant, was das Diagramm Akkunutzung anzeigt: Der Messpunkt 12:00 fehlt und 14:00 wird auch schon angezeigt. Vermutlich geht es erst ab 14:00 wieder mit echten Messdaten weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: Capricioso
HP2000 schrieb:
Die Frage ist, was "eingeschaltet" bedeutet, ob damit screen-on gemeint ist oder stand-by
Deswegen schrieb ich ja auch "Sperrbildschirm", das sehe ich schon auch als eingeschaltet. Da stoppt es dann auch bei 80".

Wenn ich das Gerät völlig ausschalte, kann ich mir nicht vorstellen, dass die 80%-Begrenzung dann noch wirken kann. Ist ja bei der Akku-App genauso. Sonst müsste Google das ja in der Hardware verankern, und das kann ich mir nicht vorstellen.

Da hat die KI wohl etwas über die Stränge geschlagen :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: HP2000

Ähnliche Themen

lameslama
Antworten
0
Aufrufe
501
lameslama
lameslama
S
Antworten
1
Aufrufe
335
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
H
Antworten
4
Aufrufe
1.039
Ragnarson
Ragnarson
Tody
Antworten
10
Aufrufe
2.189
MaGiXeN
MaGiXeN
H
Antworten
19
Aufrufe
1.626
lameslama
lameslama
Zurück
Oben Unten