Persönliche Eindrücke und Erfahrungen mit dem Pixel 9 Pro Fold!

  • 212 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo zusammen, es ist ja inzwischen wieder bisschen Zeit vergangen und ich wollte mal gerne wissen, ob ihr noch immer zufrieden seid mit dem Pixel 9 Fold. Einige User hatten recht schnell von gebrauchsspuren am Rahmen berichtet. Wie sieht es inzwischen bei euch aus? Ist der Zustand vom Gerät noch gut oder sind gebrauchsspuren einfach unvermeidbar bei dem Gerät?
 
Ich hab es und bin noch genau so begeistert wie am ersten Tag.
Hab absolut keine Probleme mit Kratzern im Rahmen. Paar Microkratzer hier und da aber da muss man schon suchen um sie zu sehen.
Denke es kommt immer darauf an wie man mit dem Gerät umgeht.
Ich hab nur ein dbrand Glas auf der Front. Sonst nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
Metoo

Nicht Mal Mikrokratzer, eine kleine Anschaffung am der linken oberen Ecke (außen) wegen eines Absturzes.

Ich verwende es komplett nackt, geb es nur in eine Fitbag Tasche. Hab es jetzt seit bald 8 Monaten im täglichen Einsatz.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
Hallo zusammen,
ich überlege gerade, mir das Pixel 9 Pro Fold zuzulegen. Mich interessiert vor allem, wie und wie oft ihr den großen Innendisplay im Alltag tatsächlich nutzt. Einige hatten hier im Forum schon geschrieben, dass sie ihn gar nicht so oft nutzen und daher der Mehrwert überschaubar bleit.
Klar, ein Fold klingt erstmal spannend – aber ich frage mich, ob ich den Mehrwert wirklich spüren werde. Ich pendle mit dem Auto, nicht mit der Bahn, und zu Hause sitze ich oft doch lieber am PC auf dem Sofa. Mein typischer Use Case: hauptsächlich surfen, bisschen recherchieren, keine Games, selten mal PDF – also eher leichte Kost.

Deshalb meine Frage an alle, die schon länger das Fold nutzen:
Wie oft nutzt ihr den großen Innenscreen wirklich? Für welche Anwendungen? Oder bleibt der Fold-Modus bei euch eher ungenutzt weil ihr eh meistens den angenehm breiten Außenbildschirm nutzt?
Als Alternative überlege ich, einfach beim klassischen Smartphone zu bleiben (z. B. Pixel 9a) und mir zusätzlich ein Tablet zuzulegen. Brauche eh eine neues, mein Pixel 4a :-D bekommt keine Sicherheitsupdates mehr.

Und als kleine Zusatzfrage an die Custom-ROM-Fraktion:
Hat jemand von euch Erfahrung mit GrapheneOS oder ähnlichen Systemen auf Pixel-Geräten?
Mich interessiert vor allem, wie gut Alltags-Apps noch laufen, wenn man auf Google-Dienste größtenteils verzichtet. Wird das Handling dadurch spürbar schlechter? Oder kommt man mit FOSS-Alternativen gut zurecht?

Danke euch schon mal für eure Meinungen und Erfahrungen! 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
Ich nutze meistens das Außendisplay. Tagsüber jedenfalls fast zu 100%
Abends was lesen, ein YouTube Video, ist es aber oft geöffnet.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroidOne, JoeB und Sonic-2k-
@komolze

Super. Ich vermut es wäre bei mir nicht anders und da ich schon ein Tablet habe, welches zu Hause verfügbar ist, kann ich weiterhin dies nutzen. Stelle mir so ein foldable echt toll vor, aber fast jeder sagt, dass er oder sie wesentlich mehr das vordere Display nutzt, womit es irgendwie, für mich persönlich den Vorteil verliert.
 
  • Danke
Reaktionen: JoeB und komolze
Denke am Ende kommt es immer darauf an was ma nim Alltag macht. Ich nutze unter der Woche das Gerät fast 50/50.
Ich fahre täglich 2 Stunden mit den ÖVPS zur Arbeit und zurück. Dort dann gemütlich was anschauen ist einfach praktisch.
Abends im Bett dann auch öfter offen aber sonst geschlossen. WE fast nur geschlossen.
Ich bin ein Fan von 1 Gerät. Ich hab Tablets, Notebooks usw. aber ich will nicht immer das Gerät wechseln.
1 Device to rule them all :D
 
  • Danke
Reaktionen: JoeB
Bei mir ähnlich. Ich fahre viel Öffis (täglich 2-3h)und da nutze ich es fast nur aufgeklappt. Nutze auch oft den Splitscreen, für z.B. Rechnungen bezahlen etc. Zuhause nutze ich es fast nur zugeklappt bzw. fast nur mein größeres Tablet.
 
Danke euch für eure zahlreichen Antworten :)
Jetzt wo ich mich & meine Anwendung von Geräten beobachte, habe ich festgestellt, ich arbeite einfach gerne am Laptop :D daher wirds vllt doch das 9a mit einem leichten Laptop :D
 
@JoeB

Ich denke ein fold will nicht und kann nicht ein Notebook ersetzen. Ich finde generell können dies Smartphones oder in dem Fall foldables nicht. wenn du richtig produktiv sein möchtest, würde ich dir ebenfalls zu keinem Foldable raten, sondern wie du selbst erkannt hast, einem Notebook. Beruflich nutze ich ein iPhone 13 Mini und ein Windows Notebook. Da bin ich einfach auf die Microsoft Office Anwendungen angewiesen, sowie vielen Funktionen von Outlook und Firmen eigenen Programmen.
 
Habe das Pixel 9 fold nun seit 2 Tagen und ich muss wirklich sagen "wow". Was für ein Klasse Gerät und bis jetzt bin ich wirklich zufrieden mit dem Akku, aber ich habe es auch erst zwei Tage. Finde es Klasse, dass das Display auf der Vorderseite nicht zu groß und nicht zu klein ist. Es lässt sich somit sogar einhändig eine Nachricht verfassen. Mal sehen wie es weitergeht.
 
  • Danke
Reaktionen: komolze, Surrender und Oldposchi
Ich habe mit dem Akku auch absolut keine Probleme. 6h schaffe ich eigentlich immer problemlos
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
Hey, könnte mal bitte einer bei Google repair durch spielen, was die Reparatur eines völlig zerstörten innendisplay kostet?
 
Zurück
Oben Unten