5G+ bzw. 5G SA: Unterstützt das Pixel 9 Pro (XL) 5G Plus?

  • 70 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab das jetzt auch mal für meine Telekom-Sim eingerichtet - läuft.
Zumindest, wenn ich in eine Funkzelle mit 5G-SA gehe.
Band 1 habe ich auch mit reingenommen.
"nr_advanced_threshold_bandwidth_khz_int" auf 10000
"additional_nr_advanced_bands_int_array" --> Hier habe ich die 1 & 28 & 78 eingetragen
"5g_icon_configuration_string" "connected_mmwave:5G" zu "connected_mmwave:5G_Plus"
Danke an @Phil Lynott für die Anleitung :1f44d:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: t0m2k und Phil Lynott
Nur wird es halt nicht auf Dauer funktionieren. Zumindest nicht, bis die Telekom das netzseitig für alle dauerhaft freigibt.
 
  • Danke
Reaktionen: dabistduja
dabistduja schrieb:
Hab das jetzt auch mal für meine Telekom-Sim eingerichtet - läuft.
Zumindest, wenn ich in eine Funkzelle mit 5G-SA gehe.
Band 1 habe ich auch mit reingenommen.
"nr_advanced_threshold_bandwidth_khz_int" auf 10000
"additional_nr_advanced_bands_int_array" --> Hier habe ich die 1 & 28 & 78 eingetragen
"5g_icon_configuration_string" "connected_mmwave:5G" zu "connected_mmwave:5G_Plus"
Danke an @Phil Lynott für die Anleitung :1f44d:
Kann man irgendwo nachsehen welche Funkzelle 5G SA hat?
 
Über Apps wie netmonster oder cellmaper sieht man welche Bänder die jeweilige Zelle hat.
Ich habe übrigens das Band 1 aus meiner Konfiguration wieder entfernt. Die Telekom benutzt das nur im Bereich des DSS (5G auf Grundlage von LTE) und damit ist kein 5G SA möglich.
Was man nicht alles durch herumexperimentieren und Recherche dazulernt.
Somit sieht man durch den Pixel IMS Trick bei der 5G+ Anzeige zumindest ob man beim NSA mit einer "richtigen" 5G Funkeinheit verbunden ist. Wenn nur 5G dort steht ist es dann schlicht 4G. Schönes Gemogelt was die Netzbetreiber da machen.
 
  • Danke
Reaktionen: dabistduja
Tja. Und die letzte Frequenzversteigerung war ja wieder milliardenschwer.
Wer das wohl bezahlt (hat) :confused2: ?
 
Keine Chance, ich werde einfach in kein 5G Netz gebucht.
 
Ich habe jetzt die Gaming Option wieder gekündigt bei der Telekom. Hatte jetzt des öfteren kein Netz obwohl 5G (kein SA) angezeigt war. Nach ca 5 - 10 Minuten hat sich das Gerät dann nachweislich neu verbunden und es ging wieder. Ähnliches Verhalten haben auch andere Nutzer im Telekom Forum festgestellt. Scheint wirklich noch nicht ausgereift zu sein, schade.
 
Kann mir mal jemand seine Standart Einstellung zeigen?Bei mir sieht das so aus?Bin im Vodafone Netz.Danke
 

Anhänge

  • Screenshot_20250506-132630.png
    Screenshot_20250506-132630.png
    480,1 KB · Aufrufe: 92
@storandtchris
ja, das ist Standard.
5G/4G(LTE)/3G/2G
 
  • Danke
Reaktionen: storandtchris
Moin zusammen, ich bin demnächst Telekom Kunde und spiele mit dem Gedanken die 5g plus Option freizuschalten, aber verwende an und für sich kein verifiziertes Gerät (Pixel 9 pro XL). Das macht dann vermutlich wenig Sinn oder funktioniert inzwischen inoffiziell 5g plus mit dem Pixel Smartphone? Wäre eigentlich ganz optimisch, da regelmäßig Updates beim Pixel kommen und hätte erwartet, dass es eines der ersten unterstützen Geräte ist, aber dem scheint leider nicht so. Da seit dem letzten Beitrag etwas Zeit vergangen ist, möchte halt Mal euch fragen, wie der Stand jetzt ist.
 
Bei mir funktioniert es trotz aktivierter Option bei der Telekom nicht - auch nicht mit dem Workaround der hier dokumentiert ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
10
Aufrufe
1.163
mezzothunder
mezzothunder
Hego.dmsk
Antworten
7
Aufrufe
559
Hego.dmsk
Hego.dmsk
Android-Bandit
Antworten
4
Aufrufe
296
Android-Bandit
Android-Bandit
arashi
Antworten
10
Aufrufe
519
TimeTurn
TimeTurn
Zurück
Oben Unten