IMEI Check - Pixel original oder geklaut?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lonely_Boz schrieb:
@maik005
na ja, wenn eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde und der ursprüngliche Besitzer es Google gemeldet hat, dann sollte da ein Hinweis zu sehen sein oder nicht?
Kommt darauf an ob die Hersteller das in ihrem System aufführen oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: maik005
@Lonely_Boz
ja ok, und weiter?
Da ist es ja trotzdem vor dem Wiederverkauf gestohlen.
 
@arashi

Es ist schwer dies zu identifizieren. An und für sich bleibt dir nur der Weg zur Polizei und dort das Gerät prüfen zu lassen bzw. Der Besitzer gibt dir die IMEI und du gehst damit zur Polizei und fragst nett, ob sie die überprüfen können.
 
Überlege mal jeder der ein Handy kauft würde zur Polizei laufen..
Sorry aber die haben echt besseres zutun :D
Wenn ICH ein schlechtes Gefühl beim Kauf habe dann lasse ich es oder kaufe eben Neu..

Was soll die Kiste denn kosten?
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried, Kunstvoll, Cheep-Cheep und 2 andere
@ElemenTzz
An und für sich, wäre es gut wenn es jeder machen würde. Dann würde sich der Diebstahl wesentlich weniger lohnen und die Polizei müssten weniger anzeigen aufnehmen, wegen geklauten Smartphones. Ich denke, am Ende wäre es weniger Arbeit insgesamt betrachtet, als die ganzen anzeigen zu schreiben. Diebe klauen nur so lange, wie sich der Diebstahl lohnt.
 
@Sonic-2k-
da wäre es wohl sinnvoller eine zentrale Datenbank aufzubauen.
Die IMEI gestohlen gemeldeter Geräte wird da eingetragen.

Man kann dann als Käufer einfach online eine IMEI abfragen.
Keine komplette Sicherheit, es könnte ja frisch gestohlen sein, aber besser als das "nichts" aktuell.
 
Ich bin der Ansicht: keine Rechnung
-> kein Kauf = sichere Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@maik005

Am besten wäre es, wenn sich das Smartphone einfach nicht mehr ins Netz einwählen könnte, wenn es als geklaut gemeldet ist. Beim Kauf die sim Karte rein und wenn kein Netz da ist oder eine Meldung kommt wie "IMEI ist gesperrt". Das würde mir persönlich schon reichen. Dazu eine zentrale Datenbank, wo man es ebenfalls kontrollieren kann, wäre ebenfalls toll.
 
Naja ich würde meine IMEI jetzt nicht rausgeben. Dann wird sie nachher von Betrügern genutzt oder wer weiß wofür.
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990
@mezzothunder

Naja, willst halt was verkaufen, da müsst dem Käufer die Chance geben zu checken, ob alles okay ist.
 
  • Haha
Reaktionen: beterman1990
@Sonic-2k- Nette Idee. Ich bin eher der Fan von "soll so lange per GPS im Hintergrund geortet werden, bis die Polizei das gestohlene Smartphone von Zuhause des Diebes abholt und dem rechtmäßigen Besitzer wieder bringt."

Dann aber natürlich, wenn es auch tatsächlich gestohlen wurde und nicht auf Verdacht hin, weil man überlegt, sich ein gebrauchtes Phone zu kaufen.

Wie @ElemenTzz schon schrieb: Wer da Panik schiebt, der möge sich doch bitte sehr bei Media Markt / Saturn ein Neugerät kaufen. (das beziehe ich jetzt aber nicht auf den Themenstarter, der hat ja echt nur kurz und freundlich angefragt)
 
mezzothunder schrieb:
Dann wird sie nachher von Betrügern genutzt oder wer weiß wofür.
die Wahrscheinlichkeit dafür ist doch praktisch bei Null.

mezzothunder schrieb:
ich würde meine IMEI jetzt nicht rausgeben.
du willst doch das Gerät verkaufen. Somit bekommt der Käufer dann sowieso die (beiden) IMEI Nummern, Seriennummer, Modellnumer usw.
 
Kann der Käufer ja auch haben wenn es seins ist inkl. Rechnung usw.
 

Ähnliche Themen

Regentanz
Antworten
8
Aufrufe
337
Regentanz
Regentanz
P
Antworten
9
Aufrufe
411
Pixel-69
P
facetel
Antworten
4
Aufrufe
250
schinge
schinge
O
Antworten
0
Aufrufe
190
OLIVER68
O
harvey_01
Antworten
4
Aufrufe
476
harvey_01
harvey_01
Zurück
Oben Unten