Jede App mit ihrem eigenen Browser: Verhalten beeinflussbar?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mezzothunder

mezzothunder

Erfahrenes Mitglied
112
Hallo zusammen, in letzter Zeit stört mich extrem, dass inzwischen scheinbar jede App ihren eigenen Browser mitbringt. Ich merke das immer wieder, wenn ich auf Seiten gehe, wo ich eigentlich eingeloggt bin und auf einmal nicht mehr bin, dass ich dann eben nicht im Brave surfe, sondern im Browser der Instagram App oder bei Reddit ist es nicht mal mehr möglich, wenn man auf eine URL geklickt hat, diese aus der Adressleiste zu kopieren oder in dem Brave Browser zu wechseln.

Mal findet man in den Apps noch Einstellungen dazu, wo die Links geöffnet werden, dann wieder nicht. Dann wird es wie bei der Instagram App gefühlt auch mal wieder vergessen und läuft trotzdem wieder über den eigenen Browser. Oder die Einstellung greift wie aktuell nur noch für die Instagram Nachrichten und muss erst wieder aktiviert werden, nachdem ein Update sie erst mal wieder deaktivierte.

Ich weiß wohl warum die App Betreiber das machen. Verweildauer in der App steigern, mehr über die Nutzer herausfinden usw. Mir geht das aber total auf den Geist, da man dann eben nicht eingeloggt ist, nicht mal eben nen Lesezeichen setzen kann, PW Manager nicht greift usw.

Android seitig kann man dies beim Pixel 9 Pro nicht beeinflussen nehme ich an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindestens in der instagram App sind es möglich sein nachdem du den Link im internen Browser geöffnet hast, über die drei Punkte oben rechts, im externen Browser weiter zu surfen.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
9
Aufrufe
672
2WF
2WF
C
Antworten
0
Aufrufe
180
coodemiot
C
HookedonAndroid
Antworten
3
Aufrufe
415
HookedonAndroid
HookedonAndroid
mezzothunder
Antworten
8
Aufrufe
590
kriscross
K
Zurück
Oben Unten