Werdet ihr euch das Pixel 9a kaufen?

  • 153 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Werdet ihr euch das Pixel 9a kaufen?

  • Ja

    Stimmen: 32 30,2%
  • Nein

    Stimmen: 54 50,9%
  • Pixel? Kenn' ich nicht. Aber, abstimmen, das tu ich gerne!

    Stimmen: 2 1,9%
  • Vielleicht

    Stimmen: 18 17,0%

  • Umfrageteilnehmer
    106
Habe jetzt nach S25, Xiaomi 15, Vivo X200 pro mini aufgegeben und mir das 9a nochmal in Porcelain direkt bei Google bestellt. Mit trade-in eines nur im Schrank rumliegenden Pixel 4a 5G und Newsletteranmeldung kam ich auf 298 Euro für das 9a.

Die Fotos sind zwar einen Hauch schlechter als beim großen Bruder Pixel 9, aber die schönen Urlaubsfotos machen wir eh mit einem iPhone pro. In dieser Größe könnte einzig ein Pixel 9 pro diesem Paroli bieten.

Bei Xiaomi passen die Leica-Farben nicht, das kleine Vivo "generiert" Bilder und macht nicht wirklich Fotos. Das Samsung S25 ist fototechnisch völlig indiskutabel.

Kann ja nicht ewig auf einem Motorola Edge 30 neo rumhängen... :1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Das war wahrscheinlich bei diesem P9a-Preis nur die Variante mit 128 GB, richtig? Bei 7 Jahren Updates und ohne Speichererweiterungsmöglichkeit zu mager aus meiner Sicht.

Ich habe mein Pixel 9a 256 GB wieder zurückgegeben wegen des/der Bugs bei der automatischen Helligkeitsregulation, was offenbar nicht alle Geräte betrifft. Für 500 Euro Kaufpreis wollte ich mich nicht damit rumärgern, zumal unklar ist, wann und ob das seitens Google gefixt wird bzw. überhaupt per Softwareupdate gefixt werden kann.

Wenn ich mir sicher wäre, ein Pixel 9a 256 GB ohne Bugs von Beginn an zu erhalten, würde ich mir dasselbe nochmals kaufen, wenn es zu einem guten Preis angeboten wird.

Die Unsicherheit, die beim Pixel 9a bestehen bleibt, bezieht sich auf die Akkulaufzeit ab 200 Ladezyklen, die Google künstlich per Software sukzessive minimiert (Herabsetzung der max. Ladespannung). Das versteht sich zusätzlich zum normalen Alterungsprozess des Akkus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhus schrieb:
Bei 7 Jahren Updates und ohne Speichererweiterungsmöglichkeit zu mager aus meiner Sicht.

Wer aus diesem Forum benutzt sein Handy 7 Jahre? Wer ein Modell 7 Monate benutzt, benutzt es schon lange... ;)

Und ja, es hat 128 GB für 298 Euro. Kann von mir aus auch 64 oder 32 GB haben, da bei mir alles remote in der Cloud liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hiesfelder schrieb:
Wer aus diesem Forum benutzt sein Handy 7 Jahre?
Ich hätte das schon vor, solange es funktioniert, zumal ja so lange regelmäßig Updates kommen. Mein Pixel 4a gebrauche ich auch seit mittlerweile 4 3/4 Jahren. Mein Nachbar nutzt im Alltag sogar noch ein Samsung S9 als alleiniges Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, völlig EOL... dabei machen hier viele schon eine Welle, wenn sich die Sicherheitsupdates mal ein paar Tage verspäten, so unterschiedlich ist das. Ich sehe das eigentlich auch etwas entspannter.

Würde mein Pixel 4a auch noch nutzen (hat mittlerweile mein alter Herr, macht kein Onlinebanking oder sowas), wenn es mindestens 90 Hz und induktives Laden wie das Pixel 5 gehabt hätte. Beim Pixel 5 hat mich der Lautsprecher unterm Display beim Telefonieren sehr gestört. Gute Fotos haben beide gemacht, und sie waren sehr handlich, wie auch das von dir angesprochene S9.

Das von mir seit einiger Zeit genutzte Motorola Edge 30 neo ist mit Gcam eine echt sinnvolle Fortsetzung der kleinen Pixel, aber in diesem Sommer auch EOL. Top 120 Hz Display in jeder Hinsicht (Farben, PWM etc.), wirklich guter Sound, gute Akkulaufzeit, induktives Laden, absolut kratzfestes Display, Kamera tagsüber einem alten 12MP-Pixel ebenbürtig, wirklich nett.

Aber der Nerd in mir möchte wieder ein echtes, relativ kleines Pixel ohne Kamerabalken -> ergo Pixel 9a.
 
Zuletzt bearbeitet:
hiesfelder schrieb:
Aber der Nerd in mir möchte wieder ein echtes, relativ kleines Pixel ohne Kamerabalken -> ergo Pixel 9a
Ohne diesen fetten Kamerabalken gefällt mir das Pixel 9a auch deutlich besser.

Als ich das P9a zuhause neben meinem Pixel 4a liegen hatte, war ich allerdings schon fast erschrocken, was für ein großer Klopper das P9a im direkten Vergleich mit einem wirklich handlichen Smartphone ist. (Ja, ich weiß, es gibt noch größere.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Pixel 3a, 4a und 5, alle wunderbar klein. Wie das S9 sind das gefühlt Geräte aus einer anderen Zeit, auch gegenüber dem 9a.

5G, 120 Hz, induktives Laden, Google Pay (haben chinesische Importe nicht immer), Android Auto sollte ein modernes Handy schon haben, bezahlbar darf es auch gerne sein. Vernünftige Fotos ohne große Einstellungen wären auch schön, ein guter Ton und schönes Display ebenfalls.

Da wird die Auswahl schon sehr klein.

Wäre das S25 nicht so ein total-Flop, würde es perfekt passen.

Nicht umsonst nutze ich schon länger dieses besagte Motorola Edge 30 neo.
 
Aktuell bin ich wegen der ganzen Bugs, teils gruseligem Support und dem generellen Problem der Bananensoftware nicht mehr bereit, mehr als 550 € für ein Smartphone auszugeben. Mal abgesehen davon, dass ich all das, was die Oberklasse bietet, eh nicht ansatzweise brauche.

Ich schwanke noch zwischen einen erneuten Kauf des P9a 256 GB (diesmal hoffentlich ohne Bug) zu einem Preis < 500 Euro (ohne Trade-in) und dem Galaxy A56 256 GB, das zwar unspektakulär ist und mit der ganzen App-Parallelstruktur von Samsung nervt, aber grundsolide daherkommt sowie alles bietet, was ich benötige. Das A56 256 GB ist zugegeben sehr groß, aber es wird gerade als Neugerät für sehr attraktive 339 Euro (ohne Trade-in) zum Kauf angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hiesfelder Könntest du mir bitte kurz weiterhelfen?

Wie habe ich das zu verstehen? Erhalte ich ein richtiges Päckchen von Google für mein altes Trade-in-Gerät zugesandt?
Du erhältst ein frankiertes Trade‑In-Kit.
Müsste ich von meinem alten Pixel 4a auch das gesamte Originalzubehör zurücksenden (Ladegerät, Ladekabel, Adapter)?
hiesfelder schrieb:
und Newsletteranmeldung
Ich kann gerade nirgends auf der Storeseite einen Hinweis auf einen geldwerten Vorteil bei Newsletteranmeldung finden. 🤔
 
Nein, ausschließlich das Handy selbst.
 
  • Danke
Reaktionen: Uhus
Du bekommst einen Luftpolsterumschlag mit Paket und Retourenaufkleber zugeschickt, zurückgesetztes Handy rein, abschicken, fertig.

Das mit dem Newsletter poppte bei mir automatisch irgendwo auf, wann und wo das auf der Google Seite war, kann ich nicht mehr wirklich erklären. Sind aber auch nur 10 Euro.

Zum A56: wenn du schon das 9a gegenüber dem 4a groß fandest, was möchtest du dann mit so einem großen unförmigen Klopper? Was ist da besser als beim 9a? Du hattest das S25 und hast es verkauft, das A56 ist deutlich schlechter, warum das nehmen?

Dann lieber traden und das 9a nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Uhus
hiesfelder schrieb:
Du hattest das S25 und hast es verkauft, das A56 ist deutlich schlechter, warum das nehmen?
Weil es mir im Grunde reicht, und bei 339 € Aktionspreis (ohne Trade-in und mit 256 GB) kann man nicht viel falsch machen mit dem A56. Das P4a könnte ich als Zweitgerät für unterwegs behalten. Klar, die Größe des A56 stört schon.

Gerade gemerkt, dass der Google Store keine der Zahlungsarten akzeptiert, mit denen ich sonst bei Online-Käufen immer zurechtkam.

Und erst spät ist mir nun wieder eingefallen, dass es beim Trade-in am Ende noch ein Problem mit meinem P4a geben könnte: Es gehört nämlich zu den Geräten, denen Google wegen eines angeblich defekten Akkus das berüchtigte Sabotage-Update verordnete, vor dem ich mich aber bis heute erfolgreich schützen konnte. Dadurch sollte die Ladespannung und damit zwangsläufig die Akkudauer drastisch reduziert werden. 48 Euro als Kompensation habe ich dafür via Payoneer erhalten. Mein Gefühl sagt mir, dass das Probleme beim Trade-in geben könnte, wobei ich leider erst im Nachgang sicher wüsste, was passiert.

Danke für die Infos aus deinem letzten Post

EDIT: Ob das nervende Fehlverhalten der automatischen Helligkeit, das bei etlichen Geräten auftritt, mich bei nächsten Pixel 9a wieder ereilt, ist ja auch noch die Frage. Offen ist auch, ob das überhaupt per Softwareupdate zu fixen ist und falls ja, ob Google das überhaupt tut und wann (Prioritätensetzung). Dann bliebe ggf. nur die manuelle Helligkeitsregulation als Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist kompliziert, könnte man sagen.

Es gibt hunderte von Handys, aber keins, was einen so zufriedenstellt wie das 4a... wobei das ein wenig durch die rosarote Brille gesehen wird.

Das Motorola Edge 30 neo, was ich als daily driver nutze, ist in jeder Hinsicht wesentlich besser. Aber halt nicht sooo schön klein und handlich. Und das 9a ist noch größer...
 
@hiesfelder
Dann einfach das 8a kaufen. Das ist kleiner als das 9a.
Ist zwar immer nicht so handlich wie das 4a, kommt dem aber schon nahe.
 
Das 8a hatte ich, ist schon schön rund wie ein Stück Seife.

Aber der Akku vom 9a ist schon deutlich besser, es hat keinen Balken hinten (wobei der vom 8a schon sehr flach ist) und es fasst sich an wie ein iPhone, was sich einfach sehr wertig anfühlt.

Geschmackssache. Das 9a gefällt mir einfach besser.

Das billige Polycarbonatgehäuse des 4a braucht keinerlei Hülle, fasste sich aber besser an wie das sehr harte Pixel 5, was die gleiche Größe hatte.

Letzten Endes war das 4a einmalig.

Was aber oft vergessen wird: es war schon veraltet, als es raus kam, und das merkt man langsam sehr deutlich.

Ein Vivo X200 pro mini z.B. ist dagegen eine ganz andere Welt, da ist bei Erscheinen alles drin, was State of the Art ist. Kostet aber auch das Doppelte wie das 9a durch das gute trade in bei letzterem.
 
hiesfelder schrieb:
Ein Vivo X200 pro mini z.B. ist dagegen eine ganz andere Welt, da ist bei Erscheinen alles drin, was State of the Art ist.

Kein eSIM, nur USB 2.0 und kein Band 20 (4G/LTE) ist nicht State of the Art.
 
Für eSIM gibt's Adapter, Datenübertragung über USB habe ich bestimmt schon 10 Jahre nicht mehr gemacht.

Band 20, das ist ein echter Nachteil der CN-Variante, in der Tat.

Gibt es ein anderes kleines Handy, was mindestens so gut wie das Vivo ist? S25 und Xiaomi 15 sind es nicht, Alternativen gibt es im Android-Lager nicht.

Deswegen meinte ich state of the art, ich wüsste wirklich nichts besseres.

Da bleibt dann nichts mehr außer dem CPU-Schwächling Pixel 9 pro oder einem iPhone 14/15/16 pro.

Aber um in der Tradition des 4a zu bleiben, ist das 9a gut geeignet. Ein 4a ist alles andere als perfekt gewesen.
 
Vielleicht noch das Oppo Find X8s.

Diese Handys sind in ihrer Größe alle schon grenzwertig. Es gibt halt nichts vernünftiges um die 6 Zoll mehr.
Ich bin auch ein Freund der kompakten Geräte.
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
Beim Oppo hast du wieder das fehlende Band 20. Es ist ein Kreuz, irgendwas ist immer schlecht.

Deswegen: 298 Euro für ein 9a ist absolut ok, ein 9 pro wäre mir zu teuer und hat einen zu dicken Balken hinten.

Beim 4a ist man auch viele Kompromisse eingegangen.

Für Urlaubsbilder hat meine Frau ihr iPhone pro dabei, und für den Alltag reicht mir das 9a wie seinerzeit das 3a/4a/5 vollkommen aus, so wie jetzt eigentlich auch das Motorola Edge 30 neo.
 
@hiesfelder

Da bleibt dann nichts mehr außer dem CPU-Schwächling Pixel 9 pro

Was, wie,...erzähl?

Moman
 

Ähnliche Themen

Cairus
Antworten
9
Aufrufe
1.309
B.D.1:
B.D.1:
R
Antworten
3
Aufrufe
208
japanworm
japanworm
Tronic
Antworten
0
Aufrufe
110
Tronic
Tronic
schinge
Antworten
2
Aufrufe
297
xflr-7
X
Tronic
Antworten
1
Aufrufe
212
Plumber.No1
Plumber.No1
Zurück
Oben Unten