Euer erster Eindruck zum Google Pixel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pixel ist nicht Nexus und nicht umgekehrt.

Es ist ein exklusives Produkt von Google

Nicht mehr und nicht Weniger
 
@stretre76
Bin voll deiner Meinung...aber du übersiehst die "Macht" der Provider; was bei uns hier weniger ins Gewicht fällt da hier einfach mehr vertragsfreie Geräte gekauft werden als bspw in den USA...jetzt geht Google einfach her und packt mit den Pixels die Provider-Regale voll.
Gut, muss man erst schauen wohin das führt, für's Erste würde ich aber meinen so einfach wie effektiv...ala Samsung und CO eben, weil die eben auch weiss der Geier wieviel Prozent ihrer Kontingente per Provider verscherbeln. Zudem wird über diesen Weg ganz von allein die Brücke zum Mainstream-Verkauf geschlagen...so oder so wird sich das Pixel früher oder später quasi ganz von allein verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feelix93 schrieb:
Du scheinst es auch nicht ganz begriffen zu haben! ;)

Es ging NIE um einen günstigen Preis!
Nur das Nexus 4 & Nexus 5 wurden subventioniert.

ALLE anderen Geräte davor & danach waren alles andere als günstig!

Für "Google Nerds" kommt da schon eher ran - den die Geräte waren für die Entwickler gedacht!!
Stock Android, offener Bootloader, einfach zu rooten, einfach zu flashen - eben perfekt zum entwickeln von Apps.
Hab mein letztes Nexus für 299€ gekauft und mehr habe ich für ein Smartphone auch noch nie ausgegeben. Und war bis gestern immer Up to Date mit den neusten Android Versionen. Diese Zeiten sind nun vorbei.

Aber hey kauf du dir deine 2-3 Pixels und suche dir das schönste aus und werde glücklich damit.

Ich kann warten...
 
Feelix93 schrieb:
Für "Google Nerds" kommt da schon eher ran - den die Geräte waren für die Entwickler gedacht!!
Stock Android, offener Bootloader, einfach zu rooten, einfach zu flashen - eben perfekt zum entwickeln von Apps.

und genau diese Ideale tritt man jetzt mit Füßen, und um was genau zu erreichen ? weiß es Google selbst ? ich hab nicht den Eindruck
 
  • Danke
Reaktionen: stetre76 und michaelkamrad
Feelix93 schrieb:
Ich bin aber gespannt wo das ganze hinführt.
Ich könnte mir vorstellen, dass Google jetzt noch Updates für das 5X/6P bereitstellt und dann Stock Android einfach auslaufen lässt.

Also nur nur ihr eigenes "Pixel"-Android entwickelt und die anderen Hersteller selber entwickeln und schauen müssen wo sie bleiben.

Fände ich eigentlich ganz gut - warum für andere Hersteller entwickeln die sich eh nur beschweren?

Dann würde auch die breitere Masse die blind zu Samsung greift den Mehrwert von "Hardware und Software direkt von Google" kennen lernen.

(Natürlich kann auch die hier oft genannte "Google fährt alles gegen die Wand" Theorie stimmen und in einem Jahr gibt es wieder Nexus Geräte.
Interessante Zeiten haben wir gerade vor uns..)
Feelix93, also die Nexus (jetzt Pixel) Geräte sind bei weitem nicht das grüne vom Ei. Besitze das Nexus 9 zuvor N7 beide haben schwerwiegende Probleme. Das N7 war nach 20 Monaten defekt Hardware Speicher Belegung Bug. Das N9 ruckelt mehr als das es funktioniert. Und glaube mir ich habe alles mögliche versucht. Weshalb das N9 so eine schlechte Performance hat, würde ich auch gerne wissen.

Und letztlich kommen nun Pixel Phones Tablet,, die mir 1. zu teuer sind 2. zu viel Appel Design beinhalten 3. Keinen großen Spielraum bieten. Das Öko System Android ist mehr oder weniger ausgereift, ausgereizt. Die Reise geht ganz klar zu den Assistenten + Home Entertainment.
 
Eine gute Sache hat das ganze doch!
Mir kommen die Preise der anderen Hersteller jetzt super günstig vor [emoji1][emoji106]

Läppische 400€ für ein OnePlus 3?
Da brauche ich nicht mehr lang drüber nachzudenken [emoji1]
 
  • Danke
Reaktionen: Nereus, Davidb02 und Janity
michaelkamrad schrieb:
Also bezeichnet ihr euch jetzt als die neuen Google Nerds, die die dafür bereit sind jeden Preis zu bezahlen egal was die Technik kann?

Irgendwoher kenne ich solche Leute. Achja das sind doch die Apple Jünger.

Herzlichen Glückwunch, ihr seit die neuen Google Jünger!

Insofern ist es eigentlich noch schlimmer, was Google macht. Apple ist Soft- und Hardwarehersteller in einem und hat jegliche Kosten allein zu tragen, aber dadurch auch eine gewisse Exklusivität. Daher kommen dann auch die hohen Preise.
Google hingegen kann einige Kosten auf die Hersteller abwälzen, da diese die Software mitnutzen und besitzt somit aber auch keine Exklusivität.

Ist Google jetzt noch schlimmer als Apple? :confused2:
:biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: michaelkamrad
Da werden die Google Nerds / Jünger / wie auch immer sich diese Zielgruppe nun bezeichnen mag aber auch noch doof aus der Wäsche schauen, wenn es am Ende heißt - locked Bootloader. Und dafür fast 1000 Piepen; ja herzlichen Glückwunsch. :D

Ich weiß nicht, wie man das, was Google da tut - im Prinzip die eigene Philosophie der letzten Jahre zu begraben - auch noch verteidigen kann. Ich habe Verständnis für die, die es sich aus Interesse kaufen und damit als Smartphone zufrieden sind. Aber das ausgerechnet die 'Nerds' das alles auch noch verteidigen, mutet doch ein wenig an wie im anderen Lager bei den Apfelbeißern. Man möchte meinen, manch einer ist mittlerweile Fan der Firma bzw. identifiziert sich eher mit seinem Gerät, als dass er das mit dem nötigen Abstand eines Mittels betrachtet. Irgendwie befremdlich und, wie schon geschrieben, Apple-esque anmutend.

Mich persönlich enttäuscht es da eher, dass eben jene Leute das auch noch derart locker unterstützen, ohne denjenigen das Recht auf den Kauf eines solchen Gerätes absprechen zu wollen - bei Leibe nicht. Aber dieses blinde Fantum ist schon etwas besorgniserregend.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Android-Jeck, michaelkamrad und 3 andere
das wäre jetzt der ideale zeitpunkt für kleine hersteller wie 1+ zu sagen: "wir setzen auf aosp und bringen zeitnahe updates für eine garantierte dauer von 2 jahre ab release".
die können sich den mehraufwand an codern eh nicht leisten und das was dabei rauskommt (oxygen) ist ja auch nicht so viel anders als aosp. nur dass man sich selbst und die kunden aufhält mit updates.

bei miui, huawei und zte kann ich verstehen, dass sie eine personalisierte oberfläche liefern wollen, um durch eigene dienste extra umsatz zu generieren.
bei 1+ verstehe ich es nicht.

deren credo hatte ich stets als: von nerds für nerds vertanden
 
Für 1000 Euro kaufe ich mir ein iPhone 7Plus und verkaufe es nach einem Jahr zu einem stattlichen Preis.
Für 1000 Euro kaufe ich mir ein Pixel XL und verkaufe es nach einem Jahr zu einem lächerlichen Preis.

Wenn ich das jemals für ein Smartphone ausgeben würde, was mit Sicherheit nie der Fall sein wird, wäre das für mich eine leichte Entscheidung.
 
  • Danke
Reaktionen: rfk
Janity schrieb:
Da werden die Google Nerds / Jünger / wie auch immer sich diese Zielgruppe nun bezeichnen mag aber auch noch doof aus der Wäsche schauen, wenn es am Ende heißt - locked Bootloader. Und dafür fast 1000 Piepen; ja herzlichen Glückwunsch. :D

Ich weiß nicht, wie man das, was Google da tut - im Prinzip die eigene Philosophie der letzten Jahre zu begraben - auch noch verteidigen kann. Ich habe Verständnis für die, die es sich aus Interesse kaufen und damit als Smartphone zufrieden sind. Aber das ausgerechnet die 'Nerds' das alles auch noch verteidigen, mutet doch ein wenig an wie im anderen Lager bei den Apfelbeißern. Man möchte meinen, manch einer ist mittlerweile Fan der Firma bzw. identifiziert sich eher mit seinem Gerät, als dass er das mit dem nötigen Abstand eines Mittels betrachtet. Irgendwie befremdlich und, wie schon geschrieben, Apple-esque anmutend.

Mich persönlich enttäuscht es da eher, dass eben jene Leute das auch noch derart locker unterstützen, ohne denjenigen das Recht auf den Kauf eines solchen Gerätes absprechen zu wollen - bei Leibe nicht. Aber dieses blinde Fantum ist schon etwas besorgniserregend.
Janity:
Ja das verwundert mich doch auch schon. Also ich kann der Entwicklung nicht viel abgewinnen. Die Geräte sind unverschämt überteuert, schon die Grundausstattung 769$ hallo. Wofür bitte ist der Preis gerechtfertigt? Und den Rest bekommen wir erst 2017 - 2018 Assistent, die Zukunft von Google und Co KG.
Also ich habe wenig Verständnis für diese Gangweise. Da geht mir die Lust auf mehr flöten.
 
In einem halben Jahr kostet das kleine Pixel 280€, wollen wir wetten:lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75 und Davidb02
@Davidb02

Habe das Nexus 9 LTE, läuft mit 7.0 ohne Probleme und habe keine Ruckler oder Bucks
 
Analoggrütze schrieb:
Hi,

... mit stock-Android ohne lähmende Bloatware und ohne verschlimmbesserte grafische Oberfläche, dafür mit schnellen Updates über einen möglichst langen Zeitraum, und dafür bereit ist 300-350€ zu zahlen?

Oneplus 3 - das bessere Nexus!
Vanilla Android mit ein paar kleinen zusätzlichen Features ohne Bloatware. Und die HW ist High End und nicht Mittelklasse ;)

Updates wird sich zeigen ...
 
  • Danke
Reaktionen: Nereus und marcodj
Ich war echt auf die neuen Pixel Phones gespannt. Da für mich, wenn, dann eh das XL in Frage kommt, habe ich auch nur danach geschaut, aber 899€ respektive 1009€ finde ich ungeachtet des Herstellers (Apple, Google, HTC ...) einfach zu viel. Meine (persönlich gesetzte) Schmerzgrenze liegt bei 700€, dafür habe ich vor mittlerweile drei Jahren das HTC One Max gekauft, was mich seitdem ohne ein Problem begleitet hat.

Ich sehe einfach keinerlei rechtfertigung für das Große mit 128GB 1009€ zu nehmen. Klar, werden die Dinger künstlich verteuert, da man ja auch was dran verdienen will und oben mit Samsung und Apple mithalten will, aber gleichziehen?

Mal abwarten wie die Preise nach der Jahreswende sind :)
 
  • Danke
Reaktionen: michaelkamrad
Der hohe Preis ist ja das eine, aber die Unverschämtheit das Pixel überhaupt mit nur 32GB anzubieten ist einfach nur lächerlich.
Man bedenke, dass ein 30-minütiges 4k-Video bereits über 10GB benötigt (und das bei nur 30fps).
Wenn man ein paar Videos und größere 3D Spiele drauf hat, reicht der Speicher nicht einmal aus um ein Nandroid Backup auf dem Speicher abzulegen.
Das wäre ja vergleichbar wenn Porsche ihre Autos in einer Version mit 10l-Tank raus bringt, Für diejenigen, die nicht den vollen Preis zahlen wollen/können.
Letztendlich ist die 32GB Version nicht alltagstauglich und ich würde diese Ausführung nicht mal für die Hälfte des Preises kaufen.

Wenn ich dann noch lese, dass möglicherweise der Bootloader gesperrt ist (was ab Android 6 bedeutet, dass Root unmöglich ist), dann wäre bei mir das Gerät sowieso aus dem Rennen - egal welchen Kampfpreis Google aufrufen würde.
 
Cairus schrieb:
@Davidb02

Habe das Nexus 9 LTE, läuft mit 7.0 ohne Probleme und habe keine Ruckler oder Bucks
Also ich habe die WiFi Version. Android 7 seit Betaversion 1 . Würde mich auch interessieren weshalb das teil so uncool lauft . Aber das ist ein Thema für einen anderen Thread.
 
Langsam verstehe ich auch warum Huawei dankend abgelehnt hat das neue Pixel zu bauen. Nirgendwo in den Medien heute ist von HTC die Rede. Überall nur wird vom Google eigens entwickelten neuem Smartphone geredet die jetzt das iPhone angreifen möchten.
 
@michaelkamrad

Ist ja lögisch, da wird google nicht sagen made bei htc

Wenn es ein Google Produkt ist, wird es auch so bleiben.
HTC ist legendlich der Produzend, weil Google keine eigene FAB haben wird
 
michaelkamrad schrieb:
Hab mein letztes Nexus für 299€ gekauft und mehr habe ich für ein Smartphone auch noch nie ausgegeben. Und war bis gestern immer Up to Date mit den neusten Android Versionen. Diese Zeiten sind nun vorbei.

Aber hey kauf du dir deine 2-3 Pixels und suche dir das schönste aus und werde glücklich damit.

Ich kann warten...
Ich weiß nicht genau was du mir jetzt mit deinem Post sagen willst.
Da du von 299€ sprichst, war dein letztes Nexus ein Nexus 4??
Den nur dieses hatte zuletzt einen solchen UVP.

Was du ein dreiviertel Jahr nach Release bei einem Super-Sonder-Rabatt-Ausverkauft im freien Handel für ein wesentlich teureres Gerät gezahlt hast kannst du damit nicht vergleichen.

Und ja ich hab mir das Pixel XL gekauft und werde super zufrieden damit sein :)

ilovebytes schrieb:
und genau diese Ideale tritt man jetzt mit Füßen, und um was genau zu erreichen ? weiß es Google selbst ? ich hab nicht den Eindruck
Habe ich etwas verpasst?
Es gibt doch immer noch Googles Android, offenen Bootloader und es wird einfach zu rooten, flashen und modifizieren sein.
Also für Entwickler weiterhin die beste Wahl.
bliebe schrieb:
Oneplus 3 - das bessere Nexus!
Vanilla Android mit ein paar kleinen zusätzlichen Features ohne Bloatware. Und die HW ist High End und nicht Mittelklasse ;)
Updates wird sich zeigen ...
Seit wann ist das Pixel jetzt plötzlich Mittelklasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Tubafaser
Antworten
15
Aufrufe
2.287
dgmx
D
S
Antworten
4
Aufrufe
980
spmkde
S
P
Antworten
0
Aufrufe
59
pacocalvari4711
P
Zurück
Oben Unten