Ich lach mich ehrlich schlapp. Mit der heutigen Vorstellung hat Google klar gemacht, dass sie die Pixel Reihe als Gegenpart zum iPhone von Apple positionieren möchten. 2 Smartphones, ungefähr gleiche Größen, Preise komplett gleich und genau hier ist der Fehler.
Google wird niemals und ich betone NIEMALS auch nur ansatzweise an das Level von Apple heran kommen. Die haben eine komplett andere Firmenphilosophie.
Ja, ich bin schon lange aus dem Apple-Lager raus, aber ehrlich gesagt trauere ich heute immer noch so manchem hinterher.
Eigentlich fängt es mit der Flüssigkeit des Systems und den Systemanimationen an und hört dort auf wo noch jedes kleinste und überflüssigste Feature bis ins kleinste Detail designt und ausgearbeitet ist. Ein Plan scheint es bei Google nicht zu geben. Heute wird mal das geändert, morgen das und wenn sie keinen Bock mehr haben streichen sie das ein oder andere komplett.
So Sachen wie bei Google Now kommen häufiger vor. Vom einen auf den anderen Tag ist der Bestätigungston der Hotworderkennung weg und es gibt nicht einmal einen Hinweis, dass diese gestrichen wurde. Auf so eine abstruse Idee wäre Apple im Leben nicht gekommen.
Ich gehe mal davon aus, dass nicht nur ich dieses Feature benutze, wenn ich eigentlich nicht unbedingt in umittelbarer Nähe vom Phone bin. Woher soll man also wissen wann man loslegen kann? Es ist ja nicht so, dass die Erkennung immer funktioniert. Meistens geht es nämlich nach einer gewissen Zeit nicht mehr.
Ich weiß auch nicht z. B. bei Motorola ging das immer und zu jeder Zeit, aber wo wir mal wieder beim Thema wären. Google schraubt an 100 verschiedenen Stellen rum aber bringt nichts zuende.
Bestes Beispiel ist der Fehler in der Bedienungshilfen-Funktion. Dieser ist bis heute unbehoben und Google schert sich einen Dreck darum, dass das Phone immer langsamer wird, wenn man eine App nutzt die diese Funktion benötigt.
Und was ich mich zuletzt frage. Warum sollte man sich das Pixel XL holen, wenn es für einen Bruchteil des Preises ein Nexus 6P gibt. Der Preisanstieg vom 6P auf das Pixel XL ist pervers. Nexus 6P 128 GB = 799 Euro / Pixel XL 128 GB = 1009 Euro.
Ganz ehrlich, wer das Ding kauft ist selber schuld
Spätestens zu Weihnachten gibt es einen Preisnachlass wie letztes Jahr. Bloss 100 Euro sind diesmal zu wenig.