Pixel Watch 3 LTE ohne SIM / zweite SIM

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Struwwelpeter

Stamm-User
110
Mahlzeit!

Mal ne Frage zur LTE - Variante.

Kann man die problemlos ohne SIM nutzen? Oder nervt das Gerät dann mit Fehlermeldungen?

Kann man jetzt jede beliebige SIM nutzen, oder geht nur Multi-SIM?

Die Angabe dazu sind widersprüchlich.
 
@Struwwelpeter

Zu 1: ja, da nervt nichts. Man kann mobile Daten auch zur Sicherheit einfach deaktivieren.

Zu 2: Versteh die Frage nicht ganz? Was meinst du mit Multi-Sim? Du brauchst eine E-Sim, wenn du LTE nutzen möchtest. Ob das eine "Einzelne", oder eine "Zweit"-E-Sim ist, ist völlig egal, warum sollte das nicht gehen?
 
  • Danke
Reaktionen: Struwwelpeter
Naja. Das liest sich in den Anleitungen so, als wäre das nicht möglich und die eSIM müsse eine Multi-SIM sein.

Dann ist LTE mit einer zum Beispiel Telekom Prepaid für einen Fünfer ja möglich. Klar, mit eigener Telefonnummer, aber naja, dann ist das eben so.
 
  • Danke
Reaktionen: decorres
Ah ok, jetzt ergibt das Sinn 👍
Macht natürlich an sich mehr Sinn, wenn's die gleiche Nummer ist.

Aber Mal blöd gefragt: wozu willst du denn dann LTE nutzen? Ist ja eigentlich nur dafür gut, wenn du dein Smartphone daheim lassen willst und trotzdem normal über deine Nummer per Telefon und Nachrichten erreichbar sein willst. Wenn du dann eine andere Nummer hast, bringt das ja irgendwie nichts 😅
 
Genau. Handy zu Hause lassen. Wenn es zum Joggen (oder Schwimmen) geht, könnte man trotzdem Nachrichten empfangen. Zumindest WhatsApp läuft ja trotzdem über die Hauptnummer.
Telefonieren muß ich jetzt nicht unbedingt mit dem Ding.

Wobei selbst das eine Option wäre, wenn man die Uhr mit den Pixel Buds verbindet.
 
Dann bestell doch eine sogenannte Zwillings-Sim (gleiche Nummer) in Form einer e-Sim bei der Telekom.
Kostet wohl auch 5 € monatlich und du kannst ohne Handy unterwegs auch auf der watch telefonieren.
 
Gibt es leider nicht. Bzw nur wenn ich gut zwanzig Euro mehr für die Hauptkarte bezahle bei weniger Datenvolumen zzgl der von Dir genannten fünf Euro.
Das wären also 350-400 Euro Kosten im Jahr. Bei weniger Datenvolumen. Nene...
 

Ähnliche Themen

NicoTiehn
Antworten
2
Aufrufe
173
FizzlePizz
FizzlePizz
schinge
Antworten
10
Aufrufe
612
Sonic-2k-
Sonic-2k-
A
Antworten
3
Aufrufe
317
Caliente
Caliente
M
Antworten
0
Aufrufe
188
Mops21
M
Zurück
Oben Unten