Google Pixel Watch: Für Google Spielerei oder ernst gemeint?

Gerade bei Uhren ist das natürlich auch ziemlich Geschmackssache. :)
 
Ich bin total unentschlossen. Ich habe mich in den letzten Tagen echt ausgiebig mit SmartWatches beschäftigt
Ich lese dann immer die negativen Rezensionen.

Für mich sehr wichtig eine zuverlässige Herzfrequenzmessung, v.a. während des Rennradfahrens, um dies dann mit Strava zu verknüpfen.

Schlaftracking bzw. Aufwecken zur besten Zeit (nach Tiefschlafphase) wäre auch noch ein Top Kriterium. Geht das überhaupt ohne Fitbit Premium?

Egal ob Fitbit, Garmin, Galaxy, etc. - die einzig zuverlässige Herzfrequenzmessung bietet wohl nur die Pixel Watch.

Aber dass der Akku dann vielleicht nicht mal 24 Stunden hält triggert mich extrem.

Ich bin mega unentschlossen.

Ein Tipp für euch am Rande. Über das TK Bonusprogramm (vielleicht auch bei anderen Krankenkassen) könnt ihr euch die Rechnung erstatten lassen, wenn ihr eure Bonuspunkte in Gesundheitsdividende € umgewandelt habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Koston85 Warte auf die Pixel Watch 2, die wird einen besseren CPU haben und sollte auch eine bessere Laufzeit haben.
Die Weckefunktion hat die Pixel Watch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Koston85
Phasenwecker (nennt man das so?!) geht wohl nur mit Zusatzapps wie "Sleep as Android" etc. Schlaftracking geht bedingt auch ohne Fitbit Premium, es fehlen jedoch einige Funktionen wie das Schlafprofil und noch ein paar Details. Allerdings bekommt man 2x6 Monate Fitbit Premium geschenkt. Für mich aber ist ein kostenpflichtiges Abo ein Unding, beim Kauf einer Uhr für (damals) ca 400€. Okay bei mir war es eine kostenlose Beigabe in der Vorbestelleraktion mit dem Pixel 7 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Koston85
kriscross schrieb:
@Koston85 Warte auf die Pixel Watch 2, die wird einen besseren CPU haben und sollte auch eine bessere Laufzeit haben.
Die Weckefunktion hat die Pixel Watch nicht.

Werde mir jetzt erst man ein Pulsarmband kaufen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@zaph

Sleeps as Android kenne ich seit gestern. Wow, die App ist echt der Hammer!
Habe wohl doch gelesen, dass Phasenwecker nur mit Fitbit Premium läuft.

Pulsmessung mache ich jetzt mit einem Pulsarmband.
Und fürs Schlaftracking hole ich mir eine SmartWatch in Verknüpfung mit Sleep as Android.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Würde sogar sagen, die Pixel Watch ist für Sporttracking ohnehin nur bedingt geeignet bzw derzeitig nicht dafür ausgelegt, zumindest für jemanden, der es etwas professioneller angeht bzw längere (Tages-)Strecken zurücklegt. Wenn zusätzlich GPS eingeschaltet ist, geht der Akku rasch flöten (Fahrradtouren, Wandern etc) und halten mit Sicherheit keinen (hellichten) Tag durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Koston85 schrieb:
Aber dass der Akku dann vielleicht nicht mal 24 Stunden hält triggert mich extrem.
Macht auch absolut keinen Spaß. Wäre sie nicht beim Pixel 7 Pro dabei gewesen, hätte ich die Fitbit Sense weiter genutzt. Merke da beim Puls keinen Unterschied. EKG ist die Sense trotz einer Diode weniger sogar 1 % (98%) genauer.
Koston85 schrieb:
Schlaftracking bzw. Aufwecken zur besten Zeit (nach Tiefschlafphase) wäre auch noch ein Top Kriterium. Geht das überhaupt ohne Fitbit Premium?
Kann die Pixel Watch leider nicht. Fitbit Sense konnte es ohne Premium.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
792
fboedecker
F
ses
Antworten
1
Aufrufe
426
Espressojunkie
Espressojunkie
W
Antworten
5
Aufrufe
1.222
woopert83
W
Zurück
Oben Unten