PDF-Datei auf Pixel Watch öffnen bzw. QR Code Ticket anzeigen lassen

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

OLLI-S

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo liebe Community,

ich habe eine PDF-Datei (49 Euro Ticket), die ich gerne an meiner Pixel Watch öffnen möchte.
Wie ist das möglich?
Danke für die Hilfe!

Gruß

OLLI
 
Da kann ich dir nicht helfen.
Kann man Bilder anzeigen lassen?
Dann würde ich ein Screenshot vom QR Code auf dem Telefon machen und auf der Uhr anzeigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, @Chefingenieur für die Rückmeldung.
Ich habe die Google Pixel Watch erst seit ein paar Tagen, daher weiß ich nicht, wie ich auf der Uhr Bilder anzeigen lassen kann.
 
OLLI-S schrieb:
ich habe eine PDF-Datei (49 Euro Ticket), die ich gerne an meiner Pixel Watch öffnen möchte.
Wie ist das möglich?

Die App Stocard wäre für dein Anwendungsszenario vermutlich genau das was du suchst. Die App muss sowohl auf dem Smartphone wie auch auf der Uhr installiert werden. Auf dem Smartphone eine weitere Karte hinzufügen (Deutschlandticket abscannen) und anschließend hast du den QR-Code auf der Uhr zur Verfügung. Der Vorteil der Wallet-App ist, dass du sämtliche Kundenkarten einpflegen kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Funktioniert das denn auch mit dem Google Wallet?
 
Allerdings wird der recht große 2D-Barcode des Deutschlandtickets mit Stocard auf der PW nur mit einer Kantenlänge von 2,5 cm angezeigt - ob das groß genug für den Scanner ist, muss man erst mal ausprobieren.
Hier ist mal ein Beispielcode zu sehen:

1683834330053.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@OLLI-S
Nur wenn Du einen Verkehrsverbund findest, der einen Ticket-Export ins Google Wallet erlaubt (bei Apple wärs definitiv einfacher).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, im Gegensatz zu einer PDF-Anzeige ist diese Lösung wohl einfacher zu realisieren. Inwiefern der Code lesbar ist kann ich leider nicht bestätigen, da ich bisher noch in keine Fahrkartenkontrolle geraten bin. Dennoch sind eigentlich alle bisherigen Code-Autorisierungen via App / SmartWatch geglückt.
 
Ich habe mal versucht das PDF vom Deutschlandticket in der Google Wallet App als "Bordkarte" hinzuzufügen, aber hier ist kein deutscher Betreiber vorhanden.
Daher kann ich das über die Google Wallet App eh klicken.
 
hab das letztes Jahr schon beklagt, dass Google beim großen Wallet-Update es leider versäumt hat (anders als einige Wallet-Apps für Android) eine Unterstützung von pkpass-Dateien mitzuliefern, das würde einiges erleichtern und den Umweg über eine externe App sparen
 
spreequelle was soll die App anstellen können, wenn sie kein Internetzugang hat?
Hast du eine gute Alternative, die genauso einfach, problemlos funktioniert und alles inklusive ohne Werbung hat?

spreequelle schrieb:
und dazu auch noch InApp-Käufe fordert

Heutzutage wollen alle, dass die App-Entwickler alle kostenlos arbeiten...
 
2019... warte mal... da war die Android-Iteration 9.0 (Pie) am Start... Und ein hoffnungslos veraltetes SDK. Unter Umständen wird die App vermutlich nur mit 32bit unterstützt, was dann natürlich perspektivisch die nächste Hürde darstellt. Klar, letzteres kann man via root und einem Magisk-Zygote-Addon umgehen, aber das setzt wiederum ein wenig technisches Verständnis des Endusers aus.

Verstehe mich nicht falsch! Ich unterstütze Developer sehr gerne, in dem ich Apps käuflich erwerbe - sofern ich einen Sinn drin sehe. In dieser App hingegen definitiv nicht!

Vor allem: die App Stocard ist schonmal kostenlos, wird sehr gut gepglegt, ist auf dem aktuellsten Stand und bietet weitaus mehr Funktionen - warum soll dann jemand eine gnadenlos veraltete Appleiche installieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
spreequelle schrieb:
nur mit 32bit unterstützt, was dann natürlich perspektivisch die nächste Hürde darstellt.
Wo ist das Problem? Die App läuft einwandfrei und benötigt keinerlei Berechtigungen.
Warum soll man ein U-Boot bauen, was fliegen kann (Root und Magisk)?
spreequelle schrieb:
und bietet weitaus mehr Funktionen -
OK, wer es braucht. Mir reicht das, was die App kann.
 
Ich möchte keine weitere App verwenden, sondern nur versuchen ein Bild oder ein PDF auf der Google Pixel Watch darzustellen.
Ist ja nur übergangsweise, bis mein 49 Euro Ticket auf "Handy Ticket" umgestellt ist (also nur für 2-3 Wochen).
 
Frank62 schrieb:
Wo ist das Problem? Die App läuft einwandfrei und benötigt keinerlei Berechtigungen.
Warum soll man ein U-Boot bauen, was fliegen kann (Root und Magisk)?

OK, wer es braucht. Mir reicht das, was die App kann.

Na dann freue dich mal auf die nächste Android-Version, die explicit nur 64bit ausführen wird! Mein genanntes Beispiel ist gängig, um 32bit-Apps zum Laufen zu bringen - Aber ja, wenn´s bei dir läuft, super!

Wie gesagt - wer für eine App-Leiche auch noch Kohle zahlt ist absolut selber schuld, wenn´s kostenlose und wesentlich bessere Alternativen gibt.
 
spreequelle schrieb:
Habe ich mir jetzt mal installiert, meine Impfzertifikate habe ich als QR-Code auf dem Handy liegen, ebenso den QR-Code für WhatsApp. Wie bekomme ich die importiert? Ich finde da tausende Plastikkarten, wo ich außer ADAC nichts habe, aber nichts wo ich meine QR-Codes importieren kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

spreequelle schrieb:
und wesentlich bessere Alternativen gibt.
Danach habe ich dich gefragt und keine Antwort bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach den ersten Punkt "Andere Kundenkarte" in der Liste auswählen und dann den Barcode scannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das probiere ich morgen mal.
 
spreequelle schrieb:
Na dann freue dich mal auf die nächste Android-Version, die explicit nur 64bit ausführen wird!
Welche Version wäre das?
 

Ähnliche Themen

1
Antworten
10
Aufrufe
296
1DROID
1
F
Antworten
19
Aufrufe
959
dermarco255
dermarco255
U
Antworten
8
Aufrufe
431
Nachtlagerist
Nachtlagerist
JoergL01
Antworten
0
Aufrufe
358
JoergL01
JoergL01
W
Antworten
19
Aufrufe
1.184
loneclone
loneclone
Zurück
Oben Unten