Schrittzähler

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
YslKnowPlug

YslKnowPlug

Erfahrenes Mitglied
175
Hallo,
ich habe die Uhr jetzt auch Zuhause und meine erster Eindruck ist sehr positiv (erste Smartwatch).
Ich habe aber festgestellt, dass der Schrittzähler völlig verkehrt zählt, weil er eben die Armbewegungen zählt und nicht die Schritte tatsächlich.
War jetzt bisschen am kochen und es wurden mehrere Hundert Schritte gezählt, obwohl ich kaum gelaufen bin. Denke da kommt über den Tag einiges zusammen, so dass das Messergebnis sehr ungenau wird. Wie macht ihr das? Gibts da Lösungen? Danke
 
Das ist völlig normal, und schliesslich bist du beim Kochen auch paar Schritte gegangen. Selbst im Schlaf hat meine Uhr bis zu 20 Schritte gezählt. So genau darfst du das Schitte zählen nicht nehmen.
 
Tatsächlich weiß keine Smartwatch, ob du deine Beine bewegst oder nicht. Es sind analysierte Muster der Armbewegungen, die als Schritte interpretiert werden. Daher zählt jede Smartwatch die Schritte nur so gut, wie gut die Software eben entwickelt und die Bewegungsmuster von dem Hersteller analysiert ind eingepflegt wurden.

Vor nicht so langer Zeit haben die Smartwatches die Schritte auch beim Autofahren gezählt oder den Puls und den Sauerstoff an Gurken und anderen nicht lebendigen Gegenständen gemessen 😉
 
  • Haha
Reaktionen: seader
Dann dürften bei verschränkten Armen keine Schritte gezählt werden 😉 Werden Sie aber. Es ist ein Zusammenspiel von Bewegungen, Erschütterungen usw... Ich habe auch das Gefühl dass es besser funktioniert wenn man das Smartphone noch am Körper trägt, denn wenn ich auf der Couch liege werden keine Schritte gezählt, auch wenn ich nach den Chips greife 😂😂

Edit: habe gestern beim zu Bett gehen die Uhr angelegt. Schlafmodus eingeschaltet, und heute Morgen nach 7,5 Stunden Schlaf, hatte ich 9 Schritte auf der Uhr. Meiner Meinung nach ein Top Ergebnis
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Software scheint nicht allzu intelligent zu sein. Gerade beim Zähneputzen Schrittzahl von 0 auf 400 Schritte erhöht, stand die ganze Zeit auf der Stelle. Ich weiß nicht... Da scheint mir das Smartphone doch geeigneter die Schritte zu tracken.
 
  • Danke
Reaktionen: chenzo
Wo trägst du die Uhr und mit welcher Hand hast du Zähne geputzt?

Also ich sitze im Büro und egal was ich mache, schreiben, tippen, Dokumente in Papieform lesen, Schubladen öffnen, telefonieren, wild mit den Armen fuchteln.... bei mir wird kein einziger Schritt gezählt 🤨 Und mein Smartphone liegt 70 cm entfernt auf dem Tisch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tofffl und YslKnowPlug
Echt? OK ... Also ich hatte die Uhr natürlich an dem Arm mit dem ich Zähneputze. Jede Putzbewegung wurde als Schritt gezahlt.
 
Ich habe auch das Gefühl, dass die Pixel Watch großzügiger ist als meine Samsung Smartwatches (Watch Active 2 sowie Watch 5) davor. In vergleichbaren Situationen (zB Arbeitstag im Büro) habe ich jedes Mal mehr Schritte als mit den Samsungs früher. Oder vielleicht waren die Samsungs auch ungenau und haben zu wenig gezählt, wer weiß ;)
 
@NVME
Die Genauigkeit beim Gehen/Laufen scheint gut zu sein. Allerdings habe ich auch wie pawewu festgestellt, dass am Schreibtisch viele Bewegungen als Schritte gemessen werden, deutlich mehr als bei der Galaxy Watch 4 über Tag. Hatte sie beide parallel am Arm...
 
Zuletzt bearbeitet:
@medaller genau das ist meine Beobachtung. Echte Schritte werden akkurat gezählt. Leider werden aber auch viele Bewegungen als Schritte fehlinterpretiert, so dass ich über den Tag auf viel höhere Schrittzahlen, als mit meinem Handy kommt.
 
LOL, freue mich schon auf unsere Probe diese Woche... bin Drummer und da dürfte ich an dem Tag einen Marathon gelaufen sein ;)
 
  • Haha
Reaktionen: medaller und Dresden1982
👍
Im Gegensatz zum Kinderwagen schieben. Da werden nahezu keine Schritte gezählt.
 
  • Danke
Reaktionen: Schmosn und Hego.dmsk
@dabistduja Stimmt ist mir gestern auch aufgefallen. Immer schön einen Arm baumeln lassen :D
 
Das ist aber mit jeder Uhr so. Entweder Arm baumeln lassen oder die Uhr abmachen und in die Hosentasche stecken. 😉 Zumindest die Huawei Watch GT hatte in der Hosentasche die Schritte gezählt. Die Pixel will ich ungern dort tragen (Angst vor Kratzern).
 
@Kusie wie war denn die Probe? 😅
 
Ich kam leider nicht mehr dazu es zu testen, ich habe die Watch und das Pixel inzwischen retourniert.
Gruß Kusie
 
Ich trage die Uhr immer, auch bei der Arbeit. Ich bin Schlosser in der Instandhaltung und bewege sehr oft den Arm und dabei werden eigentlich keine Schritte gezählt. Ich habe ein I-Phone als Firmenhandy und der Schrittzähler ist nach der Schicht bis auf ca. 200-300 Schritte bei 6000-8000 Schritten gleich. Das finde ich vollkommen ok
 
Der Schrittzähler meiner Pixel Watch zählt viel zu viel Schritte. Die auf der Pixel Watch angezeigte Schrittzahl liegt im Vergleich zu der Google Fit App auf meinem Pixel 6Pro um ca. 50% darüber. Die Messergebnisse der Pixel Watch sind eindeutig fehlerhaft :(
 
  • Danke
Reaktionen: spedyy
Es gibt nicht "den" einen Schrittzähler auf der Pixel Watch. Vermutlich benutzt Du FitBit auf der Watch? Hast Du da mal in den Einstellungen der FitBit App auf dem Smartphone geschaut wie da die Schrittlänge eingestellt ist? Das übernimmt FitBit eigentlich von allein, bis das genau ist dauert es aber ein paar Tage und Strecken.
 
Zurück
Oben Unten