M
marcero
Erfahrenes Mitglied
- 157
Freddy_1950 schrieb:Hallo ich gehöre zur technisch interessierten Generation der Ü60, also nicht verzweifeln
wenn ich nicht gleich alles begreife.
Ich habe mein "angeblich neues" HANNSpad vor 2 Tagen von Alternate bekommen.
Ich nehme an das das Pad nicht neu ist und geflasht wurde, denn im recovery-Verzeichnis ist eine log-Datei mit: "Starting recovery on Mon Oct 24 08:53:25 2011".
Als erstes wollte ich ein NVFlash backup machen. Bei mir treten haargenau dieselben Probleme wie bei akbor auf. Part 10 Abbruch an derselben Stelle (131072/16777216 bytes received).
Allerdings ist bei mir die Part. 13 etwas größer als bei akbor:
NPartitionId=13
Name=APP
DeviceId=19
StartSector=48768
NumSectors=126848
BytesPerSector=2048
Wie gehe ich nun am besten vor ?
1. Partition 10 formatieren (nvflash.exe -r --format_partition 10)
2. NVFlash backup
3. hannsconf_guide.cfg entsprechend der partition.txt anpassen
4. NVFlash Restore
5. Wenn nach restore kein erfolgreicher Neustart Original ROM einspielen
Was passiert eigentlich wenn ich die update.zip (Original ROM 1.3-5303) auf eine externe
microSD Karte kopiere und über "+ und Power" recovery einspiele.
Wird alles in die vorhandenen Partitionen eingespielt oder wird auch neu formatiert ?
Kann ich eigentlich die NVFlash backups der Original-ROMs aus dem Forum einspielen ?
Mein Pad ist ja anders formatiert.
Besten Dank im voraus.
Bei den StockRoms update.zip wird auch neu formatiert soweit ich weiß.
Ich habe mal einfach die "grünen" Werte angenommen und die .cfg entsprechend angepasst. Eine Partition kann ruhig größer sein, als das Image, dass mann in sie kopieren möchte.

