VegaComb 3.2 alpha (Android 3.2) - alte Version

Ihr habt echt sorgen -.-'
 
wer keine probleme hat, schafft sich welche ;)
ich bin erstmal wieder weg vom vega
sagt mir nciht so zu.
habe das gefühl, es stimmt was nicht, viele anwendungen (explorer, opera und sowas) schmieren dauerhaft ab, benchmark klappt auch net (gestern gings noch) und so weiter.
bin erstmal wieder beim flashback und behalte den thread im auge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den Programmen ist ein bekannter Bug. Mehrmals schnell die Powertaste drücken und dann geht es wieder.
 
gion schrieb:
Genau;-) Die anderen Hardware-Buttons gehen ja auch nicht...gibt es eine andere alternative?

Button Savior aus dem Market.
 
  • Danke
Reaktionen: gion
jo, danke, hatte ich schon gelesen.
bringt manches mal aber auch nichts.
ich übe mich noch mal 2-3 wochen in geduld :)
bei fard's seinem tempo ist das spätestens zu weihnachten fertig *g*
 
Hab es gestern auch noch mal probiert.
Läuft leider immer noch nicht so, dass ich es produktiv verwenden kann.
Ich habe übrigens riesen Probleme mit Superuser.

Ich würde mir übrigens keine allzu großen Hoffnungen machen, dass es in nächster Zeit funktioniert.
 
Kuroi schrieb:
Ich würde mir übrigens keine allzu großen Hoffnungen machen, dass es in nächster Zeit funktioniert.


Warum? :(
 
Na es wird wohl schon noch was werden.
Braucht halt alles ein wenig Zeit.
Momentan ist wohl das größte Problem,die Sensoren
anzusprechen.
Dazu ist es wichtig genau zu wissen,was verbaut ist und
an Hand der dazugehörenden Datenblätter,die richtigen
Befehlszeilen zu schreiben.
Das ist nicht mal eben geschrieben,sondern sehr aufwendig.
 
Kuroi schrieb:
Hab es gestern auch noch mal probiert.
Läuft leider immer noch nicht so, dass ich es produktiv verwenden kann.
Ich habe übrigens riesen Probleme mit Superuser.

Ich würde mir übrigens keine allzu großen Hoffnungen machen, dass es in nächster Zeit funktioniert.

einfach diese komische su-überwachungstool deaktvieren :)
hat bei mir einiges ans laufen gebracht
 
(Update 1 - 16 - in nummerierter Reihenfolge flashen)


Update 17 (nummeriert als 16) enthält soweit ich das verstehe auch das Update von 15 & 16:

Changelog:
Update #15 zImage_update15
lots of changes to things like internal clocks and timings.
mostly in hunt for the elusive sensors. Very baffled by them.

Update #16 USB works on boot.
Mayday jay fixed the usb, so its included, no need to plug it in midboot!
yahoo.gif

I've tweaked memory a bit here as well.


Update #17 think I've fixed the back button issue
 
4dro1d schrieb:
(Update 1 - 16 - in nummerierter Reihenfolge flashen)


Update 17 (nummeriert als 16) enthält soweit ich das verstehe auch das Update von 15 & 16:

Changelog:
Update #15 zImage_update15
lots of changes to things like internal clocks and timings.
mostly in hunt for the elusive sensors. Very baffled by them.

Update #16 USB works on boot.
Mayday jay fixed the usb, so its included, no need to plug it in midboot!
yahoo.gif

I've tweaked memory a bit here as well.


Update #17 think I've fixed the back button issue
Link pls :sleep:
 
was war eigentlich das #17 Problem mit dem back button?
 
Hallo zusammen,

ich bin ja erst seit kurzem in der Android Welt unterwegs und war deshalb auch neugierig auf die HC3.2 Features (inkl. Hardwarebeschleunigung).
Vom Original ROM hab ich mich jeweils nach kurzem Experimentieren über "FlashBack 7.2" auf "VegaComb 3.2" hoch geflasht und hab da dann auch alle Updates mitgemacht.

Trotz der Hinweise daß es sich hier aktuell nur um eine Entwicklerversion handelt, wollte ich es unbedingt ausprobieren und habe auch fleißig alle Updates/Fortschritte mitgemacht. Fards und die verschiedenen anderen Entwickler machen einen guten Job. Primär gehts ihnen darum, dass sie den neuen Kernel voll hinbekommen, damit HC3.2 auch auf unserem Hannspad mit allen Hardwarefeatures funktioniert.

Aktuell (16.10.2011) fehlt's am Kernel noch an folgenden Punkten:
WLAN LED, G-Sensor, seitliche Sensortasten, Lautsprecher, Mikrofon
Für mich waren das alles keine KO Kriterien und ich war auch begeistert von dem geschmeidigen Verhalten.

Was mich aber dann doch auf Dauer zu stark bei der regulären Verwendung behindert hat waren die Probleme in der Android Oberfläche selbst:
Sehr viele Probleme im Market (vermutlich ist in der Alpha nicht die aktuelle Version drin (3.2.0); manche Programme starteten nicht; SuperUser spukte zu oft negativ rein, WLAN brachte ich mit Proxy nicht zum laufen.
Vermutlich würden sich manche Probleme in der Oberfläche in Luft auflösen, wenn die verschiedenen Android Module auf aktuellen Stand wären.

Ich bin nun wieder auf FlashBack 8.1 zurück und da funktioniert für mich alles alles (außer die Hardwarebeschleunigung)! Das ist für mich aber kein Problem, da ich das bei den von mir genutzten Programmen nicht brauche.
Ich werde nun einfach die Sache interessiert weiter verfolgen und harre der tollen Dinge die da hoffentlich bald kommen werden. :drool:

Ein ehemaliger VegaComb 3.2 Nutzer, der mit FB8.1 nun gut auf ein fertiges HC3.2 warten kann...:razz:

Gruß, Josef
 
Projektmgall schrieb:
was war eigentlich das #17 Problem mit dem back button?

Ich vermute das Problem, daß Programme nach dem Starten gleich wieder "weg" waren. Da hat dann nur das mehrfache schnelle Drücken das Powerknopfs geholfen. Nach dieser Aktion starteten die Programme und blieben auch offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wär es nicht theoretisch möglich den 36er Kernel mit Flashback zu nutzen?

Klar funzen dann auch nicht die Hardwaretasten etc nicht aber Hardwarebeschleinigung sollte doch dann drin sein oder?
 
Ich glaube der .36er Kernel funktioniert nur mit ROM's welche auf mind. Android 3.2 basieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
werde das einfach gleich mal ausprobieren.
 
mikaole schrieb:
werde das einfach gleich mal ausprobieren.

Daumen hoch! Ich bin noch bis 22 Uhr auf der arbeit und hab mein Pad nicht dabei ;)


Wenn es läuft kannst du evtl kurz was benchen?
 

Ähnliche Themen

4dro1d
Antworten
100
Aufrufe
27.001
gion
G
D
Antworten
12
Aufrufe
3.152
drenidor
D
BluescreenISU
  • BluescreenISU
2
Antworten
21
Aufrufe
5.586
Androidparanoid
A
Zurück
Oben Unten