Telefon macht keinen Mucks mehr

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo freunde ,

ich habe wieder dieses Problem mit dem abschalten vom Honor 6 :sad:

Gestern ( gegen 8 Uhr ) hatte ich mein Phone aufgeladen und bin dann zur Arbeit. Ich habe das Honor den ganzen Tag nicht benutzt ... Gestern Abend hatte ich dann noch die "heute App" Nachrichten gelesen ( gegen 22 Uhr ) und da hatte es noch 91 Prozent ... heute in der Früh :winki: 7 Uhr, will ich auf meine Phone Uhr schauen und bemerke das handy ist aus .... Panik überfiel mich SOFORT:unsure:

Dann versucht den Power Button dauernd zu drücken ( 20x und mehr ) aber nichts passierte ... Stromkabel ran ... NIX passierte .... dann gegen 8:32 H startet das Honor von ganz allein .... Also alles eingegeben und bemerke das der Akku auf 19 % gesunken ist, egal ich muß los zum Einkaufen. Im Kauf...d schau ich auf das Handy und was soll ich sagen ... es ist ein schwarzer Bildschirm ... nach langen drücken taucht dann die Pineingabe auf .... ich könnte AUSRASTEN, SORRY:scared: Bisher läuft es ... aber wie lange?

Jemand auch diese Probleme? Ich denke ich werde es wohl zu TS als Garantiefall schicken müssen oder?!?

Jemand eine Idee???
 
Liest sich für mich als wenn sich Android irgendwie aufgehangen hat. Der erhöhte Stromverbrauch wäre somit auch erklärt. Hast du mal versucht den Power Button für 20 Sekunden zu drücken oder Power + leise oder Power + laut für paar Sekunden? Sollte einen hard Reboot durchführen.
 
  • Danke
Reaktionen: Arlen
Hi, ja habe ich ... was aber dann nun endlich zum Start führte kann ich leider nicht sagen!

Ich bin nun gerade dabei meine SD Karte zu "Formatieren", hatte da was gelesen .... mal sehen.
 
Huhu Zusammen, es könnte wirklich an die SD Karten liegen. Seit ich nun meine SD Karte entfernt habe und diese "Formatiert" habe, läuft das System stabiler ... ich werde es weiterhin beobachten:thumbup:

Danke, an ALLE für Eure schnelle Hilfe-:thumbsup:
 
Falls das so nochmal auftritt, kannst du ja auch mal direkt die SD-Karte entnehmen und versuchen zu starten.

Bei meinem Problem hat das Formatieren der SD-Karte nix gebracht, lag an der Karte oder einer Inkompatibilität. Zumindest läuft mein Telefon mit der neuen Karte fehlerfrei.

Welche Karte verwendest du?
 
Das ist ja mysteriös…

Gerade eben hatte ich auch (zum ersten mal) einen Blackscreen auf meinem Honor 6. Nichts ging mehr, das anstecken an das Ladekabel brachte nicht einmal die Power LED zum leuchten. Ich dachte es ist während des Mittagsschlafes gestorben.

Hier erfuhr ich nun ersteinmal, welche Tastenkombinationen für einen Reboot zuständig sind. Nun konnte ich es wieder einschalten, nach ca. 15sek. drücken auf die Einschalttaste startete es wieder…

NA das ist ja ein lustiger Bug…

H.C.
 
Zurück
Oben Unten