Benachrichtigungen Sperrbildschirm. Probleme.

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

ventil@tor

Gast
Hallo,

ich habe irgendwie Probleme mit den Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm.

Zum einen wird der Inhalt nicht angezeigt ( z.B. Wer hat angerufen, auf welches Aquamail-Konto eine Email eingegangen ist usw) und zum anderen werden entsprechende Benachrichtigungstöne bis zum Ende abgespielt, d.h. der Ton fängt für 1sek an und ist auch schon weg.

Mit meinem alten 6X und mit den gleichen Apps/Einstellungen hatte/habe ich keine Probleme. Woran kann das also beim 8X liegen?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Moin,
mit den Tönen hatte ich beim P20Lite auch, scheint so als wenn es an der Android Version liegt. Sehr nerviger Bug..

Schau mal die Einstellungen des Sperrbildschirms durch, irgentwo kann man einstellen wie er das anzeigt. Bin ja jetzt mit dem iPhone unterwegs deshalb kann ich nicht schauen wo genau das ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Tja, und wo sind die Einstellungen fürs Bildschirm?
 
Habe das Problem leider auch bei mehreren 8X immer wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: ventil@tor
Und das sagst du mir jetzt erst...? :D

P.S. Ich mache heute noch ein Werkreset. Das sind so Sachen -die machen mich fertig. Auf dem alten 6X hat alles 1A funktioniert: Benachrichtigungen Sperrbildschirm mit Ton bis zum Ende, Emails konnte man noch sehen von wem die kamen und auf welcher meiner Emailadressen gerichtet waren, verpasste Anrufe mit Name + Bild. Oh man, wo bin ich nur mit dem 8X geraten...?:1f641:
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Habe auch die Tage mit erschrecken festgestellt als ich das Moto g7 plus genutzt habe,wie gut alles damit klappt in Sachen Benachrichtigungen und Zuverlässigkeit,auch Kalender Synchronisation,und wie schlecht das im Vergleich bei Honor läuft.
Aber wenn man keinen direkten Vergleich hat,gewöhnt man sich wahrscheinlich irgendwie daran.
 
  • Danke
Reaktionen: ventil@tor und WWolf
Also nach dem Werkreset heute scheinen einige Sachen wieder zu funktionieren. Ich bin noch am fummeln..?

P.S. Wolf wird jetzt wahrschelich sagen, dass am Iphone alles wie die Weltmeister funzt. Aber mein 8X hat 215€ gekostet und keine 1.000 :D
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Leg mir nichts in den Mund was ich so nicht sagen würde.. :1f611: Habe keinerlei Wertungen über irgentwas abgegeben, wollt nur helfen.
 
@WWolf Smilie von @ventil@tor gesehen? Wobei der IMO besser gepasst hätte: ;)

@ alle Büdde hier freundlich und beim Thema bleiben gönnt jedem sein Lieblings-Smartföhn
 
  • Danke
Reaktionen: ventil@tor
@WWolf

Wollte dich und mich etwas aufheitern, da mir das auch nicht Spaß macht wenn nagelneues Handy rumzickt. Ich weiß nicht wohin dieser Sicherheitswahnsinn noch führen wird bei Android....
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
@ventil@tor

Versuch mal folgendes:

wie es so ist kommt es ja mal vor das man dinge vergisst (immernoch einige Benachrichtigungen Blind)
Wenn du runterziehst dann die Benachrichtigung festhalten und leicht nach Links oder rechts schieben.
Zu sehen ist ein Zahnrad, drauf klicken und du kannst einstellen welchen Inhalt die Benachrichtigung haben soll.
Du entscheidest ob nur Blind oder mit Inhalt so wie du es beim 6x gewohnt warst.

Schick dir ne mail ans Phone vom Pc oder so... damit kann man es testen,
ist leider für jede App einzeln... keine Gruppeneinstellungen möglich sofern ich weiss.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190301-225144.jpg
    Screenshot_20190301-225144.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 396
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: ventil@tor
@Svenson0815

OK, Danke dir für den Tipp -das kannte ich bisher nicht. Im großen und ganzen funktionieren die Benachrichtigungen nach dem FactoryReset, nur mit Aquamail klappt derzeit der Ton nicht...
 
ventil@tor schrieb:
Also nach dem Werkreset heute scheinen einige Sachen wieder zu funktionieren. Ich bin noch am fummeln..?

P.S. Wolf wird jetzt wahrschelich sagen, dass am Iphone alles wie die Weltmeister funzt. Aber mein 8X hat 215€ gekostet und keine 1.000 :D

Ja tut es :1f60e::1f60e: Keine 1000, keine 900, keine 800... :1f606::1f602::1f606::1f602: Aber nen Huawei für 2300€ rausbringen :1f602::1f602::1f602::1f602:

Fulano schrieb:
@WWolf Smilie von @ventil@tor gesehen? Wobei der IMO besser gepasst hätte: ;)

@ alle Büdde hier freundlich und beim Thema bleiben gönnt jedem sein Lieblings-Smartföhn

Jop und dann hinter dem ersten Satz und nicht beim zweiten.... :1f606:

ventil@tor schrieb:
@WWolf

Wollte dich und mich etwas aufheitern, da mir das auch nicht Spaß macht wenn nagelneues Handy rumzickt. Ich weiß nicht wohin dieser Sicherheitswahnsinn noch führen wird bei Android....

..und ich wollte nur helfen, aber aus der Erinnerung ist es etwas schwer, dachte dir hilft das weiter... :1f607:

Wozu mich aufheitern? Bin total gechilled, ich hab nen iPhone!! :1f602::1f602::1f602::1f606::1f606::1f606::1f606:;););););)
 
@WWolf

Verstehe nicht wieso du dich hier so aufführst? Wir kennen uns schon eine Weile aus dem Forum und du solltest doch mittlerweile wissen, dass ich dich nie auf den Arm genommen habe und immer akkurat zu dir war. Ich habe sogar mein Bedauern ausgesprochen als du dir ein Iphone gekauft hast, da zu vermuten war dass du dann weniger hier unterwegs bist. Und nun steigerst du dich wegen so einer (durchaus gut gemeinte) Lappalie? :1f60e:
 
@WWolf

das was hier noch zu bedenken ist, ist die Oberfläche EMUI 8.2 also ist es kein Stock Android. :1f61b:
Hatte selbst schon unter Android 8.1 Stock einige Apps am laufen die hier bei Emui rumzicken, so einfach ist das hier nicht.
[doublepost=1551524983,1551524765][/doublepost]@ventil@tor

Was hälst du von der hauseigenen eMail die das 8x so hat, ich meinen nicht Gmail?
Die funktioniert recht gut und ich benutze die für Outlook.
Da hauseigen gibt es da dann auch keine Tonprobleme.:1f606:
 
@WWolf

Android 8.1.0
EMUI 8.2.0

@Svenson0815

Die hauseigenen Sachen funktionieren in der Tat um Längen besser, aber ich habe mich so sehr an Aquamail gewöhnt dass ich mir (zumindest) momentan ein Wechsel nicht vorstellen kann. Ich sage momentan deshalb, weil ich derzeit paar Versionen downgrade habe (also 1.17) da in den neueren Versionen + > Oreo die individuellen Klingeltöne für einzelne Emailadressen nicht funktionieren. Android hat das wohl wieder einmal aus Sicherheitsgründen abgeschafft -aber was soll der Quatsch? Wenn jede Meldung den gleichen Klingelton (ob System oder SMS oder Email oder sonstwas) dann verschwindet ein Stück Personalisierung und und KI -wenn man so will. Das sind ja dann Zustände wie mit den Nokias von vor 20 Jahren...
 
@ventil@tor

Da bist du leider im Irrtum.:1f60f::1f60f::1f60f:

Du kannst sehr wohl in der hauseigenen Mailapp zu jedem Konto deinen eigenen B.Ton zuordnen.
Deswegen ja mein Vorschlag :biggrin::biggrin::biggrin:
 
@Svenson0815

Jo, könnte ich mal testen wenn das so ist...;)

Denn individuelle Klingeltöne sind mir bei Emails schon wichtig, da ich privates/berufliches/sonstiges trennen will und nicht bei jedem Klingelton aufspringen müssen.

Ansonsten haben gestern mehrere Benachrichtigungen auf den Bildschirm so funktioniert wie ich das haben bzw. gewöhnt bin. Und zwar mit individuellen Tönen der einzelnen Emailkonten und auch mit Vorschaubild. Aber nicht jedes mal. Wenn Sperrbildschirm leer von Benachrichtigungen ist und auch die Statusleiste keine mehr hat -dann klingelt's. Sobald aber eine nicht geöffnete Benachrichtigung auf dem Bildschirm steht, wird eine erneute Email vom gleichen Absender wie bereits bei der 1. Benachrichtigung nicht mehr mit Ton ausgegeben.
 
@Svenson0815

Also ich hätte mich fast schon mit der Emailapp angefreundet, aber 15min minds. Synchronisationsfenster geht nur gar nicht. Das ist ja eine schnelle Briefpost aber keine digitale Übertragung. Abgesehen davon habe ich auch nach den 15min keine Benachrichtigung auf dem Sperrbildschirm bekommen.
 
Zurück
Oben Unten