Umzug auf das Honor Magic5 Pro

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Duschvorhang

Duschvorhang

Stamm-User
1.418
Ist mir ja schon fast etwas unangenehm, aber ich muß diese Frage mal stellen....
Womit seid ihr auf das Honor umgezogen?
Ich versuche gerade vom Pixel aufs Honor zu switchen,bin aber zu blöd dazu...🙄🤪😅
 
Vom Mate 20 Pro😉
Warum fragst du, brauchst du Hilfe?
 
@jarc
Ja,ich stehe gerade auf dem Umzugs-Schlauch und komme vom Pixel nicht aufs Honor 🙄 bin gerade einfach zu blöd 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Device Clone App probiert?
Ich hab meines von Hand eingerichtet...mag ich irgendwie lieber...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
@jarc
Mit Device Clone ging es irgendwie nicht.
 
Doch, das dauert aber Ewigkeiten...passiert echt lange nichts...
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
@jarc

Dann muß ich morgen mal daran setzen und die Apps einzeln installieren 👍😊
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Ich hab einfach die während der Ersteinrichtung automatisch startende Transferfunktion von Google selber genutzt. Habe ich auch bei anderen Wechseln so gemacht. Die Geräte dann per Kabel verbunden, machen lassen, fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang und Tecalote
Ich habe beide Methoden ausprobiert bzw. auch kombiniert.
Erst mit Google das Konto und die Apps über USB-C zu USB-C Kabel /Geräteverbindung auf das neue Smartphone kopiert.
Google überträgt vieles, aber nicht alles.

Danach Device Clone von Honor auf dem alten Smartphone installiert, Device Clone am Magic 5 Pro geöffnet (bereits vorinstalliert), Geräte verbunden und gezielt ausgewählt, was noch oder zusätzlich übertragen werden soll (einzelne Apps, die von Google nicht übertragen wurden, Desktop Symbol Layout vom vorigen Gerät - damit die Anordnung am neuen gleich wie am vorigen ist etc.)
Bilder und Videos, sowie Dokumente habe ich über Device Clone übertragen - das ging ziemlich schnell.

Systemanwendungen oder Systemeinstellungen vom vorigen Gerät sollte man nicht mit Device Clone übertragen, das führt sonst zu Fehlern (Wecker, Kameraeinstellungen etc.)
Bei Device Clone ist wichtig, dass am alten Gerät diesselbe Versionsnummer der App installiert wird, wie auf dem neuen.

Bei meiner Frau habe ich nur mit Device Clone gearbeitet. Das geht erst, wenn man nach der Ersteinrichtung mit Google am Homescreen gelandet ist und Device Clone öffnen kann.

Sie hat mein Honor Magic 4 Pro bekommen und ist vom Huawei Mate 20 Pro umgezogen. Hier lässt sich das "Phone Clone", dass es auf Huawei vorinstalliert gibt, mit dem "Device Clone", dass auf Honor vorinstalliert ist, verwenden. Die beiden Apps kooperieren nahtlos und einwandfrei.

Nach den Kopiervorgängen habe ich dann die Einstellungen für das Gerät manuell gesetzt.
Im Anhang befindet sich Device Clone von Honor als zip Datei (entpacken, Inhalt = Device Clone_11.7.1.306.apk)
 

Anhänge

  • Device Clone_11.7.1.306.zip
    20,8 MB · Aufrufe: 81
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Duschvorhang
Ich habe die Möglichkeiten zum übertragen beim ersten starten weggedrückt,weil ich erstmal ohne mir das Honor angucken wollte.
Und die Version vom Clone auf dem Pixel war glaube ich nicht aktuell, ist sie aber mittlerweile.
Nachher wird das Honor nochmal zurückgesetzt und dann starte ich das von vorne.
Ich war gestern auch einfach zu müde und so, dann sollte man es sowieso besser lassen 😉🙄😅
Danke für die zahlreichen Infos und Antworten 👍😊
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Tecalote

Ähnliche Themen

S
Antworten
9
Aufrufe
623
Vogh
V
W
Antworten
4
Aufrufe
329
lifetab
lifetab
K
Antworten
2
Aufrufe
471
Kicker82
K
D
Antworten
2
Aufrufe
362
donia
D
Credipede
Antworten
4
Aufrufe
563
subway71
subway71
Zurück
Oben Unten