China Honor Magic7 Pro bekommt keinen 5G Empfang

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Applepie79

Neues Mitglied
10
Moin, ich hab das Problem mit meinem Honor in der CN Version das es keine 5G Empfang aufbaut. Die SIM stammt bereits aus einem 5G fähigen Gerät und hat bis zuletzt auch noch funktioniert. Das maximum was ich beim Honor bekomme ist 4G Plus. 5G habe ich auch bereits in den Einstellungen aktiviert aber es ändert sich nichts. Vielleicht hat jemand eine Idee was man Einstellen muss?
 
China nutzt für 5G andere Frequenzbereiche.
 
Du hättest dir eine Hongkong Version kaufen müssen, diese ist genau gleich mit der Global nur mit großem Akku.
 
@Megachecker Dafür hat er die besseren Updates und richtiges 5G haben wir für ohnehin nicht 😁
 
BuechsenmacherDerPandora schrieb:
...Dafür hat er die besseren Updates...
Welche sind das?

Bei der Chinaversion fehlen ja auch einige Googlefunktionen, insofern nimmt man
besser die Global-Version (von manchen auch Hongkong-Version genannt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Megachecker
@BuechsenmacherDerPandora ich kann nicht sagen das ich irgendwelche Updates vermisse.
Aber bei dir hält der Akku ja auch 3 Tage 🤷🏻‍♂️
 
@Megachecker Die CN-Version bekommt anderer "bessere" Updates.

Meine SOT ist ca. 3 Stunden am Tag, weil ich ohnehin den ganzen Tag am Rechner sitze. 30% reichen mir locker. Ist das für Dich unrealistisch oder was ist Dein Thema?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Yshox Ich habe die HK-Version. Die CN-Version hat doch das 12GB-Update bekommen. Wir nur den Sicherheitspatch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit "richtiges 5g haben wir ohnehin nicht" ?
 
BuechsenmacherDerPandora schrieb:
@Yshox Ich habe die HK-Version. Die CN-Version hat doch das 12GB-Update bekommen. Wir nur den Sicherheitspatch.
Die Updates kommen für den chinesischen Markt eher, wir müssen halt bissel länger warten.
 
  • Danke
Reaktionen: Megachecker
@Sonic-2k- Das ist das Thema 5G SA (richtiges 5G) und 5G mit 4G als Ankernetz. Es gibt hier im Forum viele Beiträge dazu.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Yshox Das wird sich herausstellen. Ich hoffe aber, dass es so sein wird.
 
@BuechsenmacherDerPandora

5g SA ist doch bei o2 und Vodafone aktiv. Bei der Telekom werden zur Zeit nur wenige Geräte unterstützt. Davon ab, erreiche ich selbst mit 5g SA im Telekom Netz 600 Mbits an meinem Wohnort. Ob nun 5g SA kommt oder nicht, mit 5g NSA bin ich schon sehr schnell unterwegs.
 
@Sonic-2k- 5G NSA ist kein richtiges 5G. Da kann man (er) getrost bei 4G bleiben.
 
@BuechsenmacherDerPandora

Ne leider nicht. Ich erreiche halt den besseren Ping, sowie höhere Geschwindigkeit mit 5g. Weiter ist mit 5g das Netz weniger ausgelastet. Ich vermute mal du bist nicht bei der Telekom. Bei den anderen Anbietern mag das zutreffen was du sagst, aber bei der Telekom macht 5g NSA schon einen immensen Unterschied aus.
 
Also der Verkäufer (gebraucht) meinte das alles funktionieren würde. Laut der Seite von TradingShenzhen werden auch einige 5G Frequenzen im D1 Netz (Telekom) unterstützt. Da ich ländlicher Wohne gehe ich mal davon aus das es dann hauptsächlich in Städten funktioniert? Grundsätzlich stört mich das jetzt erstmal weniger da es reicht für tägliche Anwendungen daher würde ich da auch kein Fass aufmachen. Schade ist es dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
161
Ho-Wo
Ho-Wo
Macblack91
Antworten
19
Aufrufe
420
vw-kaefer1986
vw-kaefer1986
Macblack91
Antworten
9
Aufrufe
212
Macblack91
Macblack91
Boz33
Antworten
9
Aufrufe
483
cyberjudas
C
Domeniko
Antworten
2
Aufrufe
171
Yshox
Y
Zurück
Oben Unten