Global Honor Magic7 Pro: Update 9.0.0.219 Globale Version (nicht EU)

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Macblack91

Macblack91

Dauer-User
3.312
Leider nicht das erwartete update... Sicherheitsupdate Juli ist jetzt da.

Also ich muss schon sagen das ich es traurig finde wie sehr die China festland Geräte bevorzugt werden wenn man hört das dort teilweise 3-4 updates in einem monat kommen.. für eine Firma dieser Größe sollte man eigentlich auch genug reserven für die anderen Regionen fürs Top Gerät haben. Das positive ist das es ja wenigstens bis auf die Camera2 api Schnittstelle stabil läuft und nicht viele Updates benotigt.
 

Anhänge

  • 1753854729402.jpg
    1753854729402.jpg
    280,2 KB · Aufrufe: 153
  • 1753854736429.jpg
    1753854736429.jpg
    301,6 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Titel bearbeitet. Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora, Scum, teddy4you und 4 andere
Hast du dir mal überlegt, dass bei einem Gerät das so lange Updates erhält, vielleicht nicht alles auf einmal kommt?

Und was glaubst du zu brauchen?
 
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd
Sicher stimmt das, dass bei den Geräten nicht alles auf einmal kommt. Aber wenn es 1/2 Jahr seit dem Launch vor allen mit der Kamera-App und der Kamera-Software Probleme gibt, dann sollten die doch auch irgendwann mal behoben werden. Was die Kamera angeht, da gibt es ja einiges an Versprechen auf der Homepage vom Honor, die die Software momentan nicht so umsetzt. Wobei es seitens Honor fair und zu erwarten wäre, dass die mal offen sagen würden, wann sie dazu ein Update bringen. So warten die, denen die Kamera ein wichtiger Punkt bei dem Smartphone ist, doch Monat für Monat auf eine Verbesserung und es kommt nichts.
Letztlich hab ich das Smartphone ja auch nicht nach und nach bezahlt, sondern auf einmal. Da sollte Honor ja eigentlich auch liefern. Wobei man schon vieles in ein Update packen könnte. Gibt doch hin und wieder Mal sehr große Update Pakete.
 
@laazaruslong Nö, ich lasse mich bei Honor mittlerweile nur noch überraschen, wenn es um Updates geht. Jede Ankündigung vom Entwickler kam dann doch nicht oder wie jetzt mittlerweile dann 4 Monate verzögert. Brauchen tue ich nichts, da es wie oben erwähnt ja stabil läuft, aber es wäre schön, wenn man jetzt auch in den Genuss kommen könnte, da die CN-Version ja seit dem 15. das 12-GB-Update ausrollt. Gestern hat mich ein bekannter angeschrieben das er Stichting probleme auf Portrait fotos hat, ich habe honor vor ca 4-5 monaten zahlreiche fotos geschickt wo dieses problem ist, und da dies immernoch vorhanden ist hätte ich schon gerne einen update support wie die cn version. Hiermal zwei Beispiele die noch auf meiner Cloud gespeichert sind. Habe diese Problem bei mir, bei meinem bruder und den bekannten gesehen. Kommt auch nicht immer, ich vermute denn das Objekt vor der kamera sich leicht bewegt kommt es zu stiching Problemen. Das war ein haufen arbeit da ich zu jedem Foto genau schreiben sollte wo die sonne war, wo andere licht quellen waren und und und.
 

Anhänge

  • IMG_20250730_130547.jpg
    IMG_20250730_130547.jpg
    267,2 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_2025-07-30-12-52-09-939_com.google.android.apps.photos.jpg
    Screenshot_2025-07-30-12-52-09-939_com.google.android.apps.photos.jpg
    497,6 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Doppelwumms, laazaruslong, teddy4you und eine weitere Person
Gut ist ja, wenn mehr Honor immer wieder zu Verbesserungen auffordern. Hab das die letzten Tage erst wieder getan mit einer ganzen Sammlung an Bildern. Letztlich kam ein bla bla Mail Retoure, wo ich noch mal zur Nachbesserung angemahnt habe. Aber je mehr dies tun, da kommt vielleicht doch mal noch eine Besserung zu stande ...
 
  • Danke
Reaktionen: Doppelwumms, Macblack91 und BuechsenmacherDerPandora
Als Honor-Neukunde sehe ich die Sache so. Sollte Honor die gebotenen Updates für das HM7Pro liefern, würde ich mir das HM8Pro wohl kaufen, obwohl ich aktuell sehr zufrieden bin. Sollte Honor nicht liefern, würde ich das HM7Pro behalten und mir ansehen wie sich andere Marken so entwickelt. Ganz einfache Sache 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Boz33, teddy4you, Macblack91 und eine weitere Person
@BuechsenmacherDerPandora ja also sie liefern ja schon recht zuverlässig die Sicherheitsupdates usw. Bleibt auch die frage wir es mit der kamera Abteilung weiter gehen wird das der entwickler nurnoch bis nächstes jahr da ist. Geht es dann wieder ne andere Richtung? Weniger KI mehr mehr auf software anpassungen? Aber ich würde persönlich jetzt auch erstmal warten und schauen. Beim 6pro war dxo vor Release schon da und nun hat es ewig gedauert. Aber sind wir mal ehrlich. Das 7pro wird die nächsten jahre reichen, wenn man jetzt bereits zufrieden mit der kamera ist, gibt es keinen grund zu Upgraden mmn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GoogleNerd, Boz33, BuechsenmacherDerPandora und eine weitere Person
@BuechsenmacherDerPandora Sehr vernünftig, bin mir auch nicht sicher wohin Honor kameratechnisch abbiegt, aber ich lese leider ganz oft das Wort AI, da bin ich dann eher nicht dabei, aber mal schauen...
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong, BuechsenmacherDerPandora und Macblack91
@Macblack91 Sicherheitsupdates sind für mich keine Updates. Diese erwarte ich einfach bei einem 1000 Euro Gerät. Dass man nicht immer den neuesten AI-Gedöns bekommt, ist ok für mich. Aber grundlegende Dinge wie Kameraverbesserung etc. das sollte schon regelmäßig drin sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Macblack91 Über "Testversion" bei mir nun auch verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: teddy4you und Macblack91
vw-kaefer1986 schrieb:
...leider ganz oft das Wort AI, da bin ich dann eher nicht dabei, aber mal schauen...

Leider mit der Technologie der letzten Jahre nicht anders zu lösen. Egal ob Honor, Oppo, Vivo oder Xiaomi - sie alle lösen es gleich.

Mit Ki und Algrorhytmen - ob in dieser oder einer anderen Form.

Der einzige Unterschied ist wieviel Zeit die Firmen da reinstecken dir das perfekte Ergebnis für das jeweilige Modell zu liefern.

Der Einzige der scheinbar richtig viel Geld verbrennt ist Xiaomi, mit Lecia, die Xiaomi jetzt in den letzten 3 Jahren ziemlich auf ein konstantes Fine-Tuning Niveau gebracht haben. Knapp danach kommt Vivo, die jetzt aber auch ziemlich auf den Honor / Oppo Auto-Modus Zug umgeschwenkt sind (siehe Sensor-Downgrades im X200 Ultra/Pro).

Es ist eine reine Fleißarbeit, die unendlich viel Zeit kostet, vor allem da mit jeder neuen Generation an Sensoren und Optiken das Rad immer wieder Neu gemischt wird.

Nach dem HDR-Stacking ist aktuell das größte Problem die Inkonsistenzen der verschieden Sensoren auf ein einheitliches Level zu bringen. Wer sich mit den RAWs beschäftigt wird mitbekommen wie riesige Unterschiede es zwischen den Sensoren gibt, und das nicht nur wegen der Optik. Am schlimmsten ist Samsung mit den Pippi-Gelben-Grüntönen und deren grußliger AWB - vor allem auch hier zu sehenden Stacking-Problemen auch beim Honor Magic 7 Pro (war schon beim S21 so).

Das ist mittlerweile gar nicht mehr so einfach da die Sensoren eben bereits Intern Pixel-Binning betreiben, also mehrere Pixel übereinanderlegen und hier schon ziemlich viel schief laufen kann. Ebenfalls - Samsung sind da die schlimmsten Sensoren. Omnivision und Sony liefern sich ein Rennen was die Qualität anbelangt, wobei Omnivision eigentlich immer der Underdog ist die ziemlich gute Sensoren raushauen, wenn sie denn mal customized sind ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong, BuechsenmacherDerPandora und Macblack91
@Macblack91 sowas habe ich noch nie gesehen ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Denke die MagicOS 10 Beta startet bald. Siehe oben links.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250728_112232_com_hihonor_phoneservice_MainActivity.jpg
    Screenshot_20250728_112232_com_hihonor_phoneservice_MainActivity.jpg
    313,4 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@GoogleNerd ich habe es auf 3 Geräten gesehen und Honor ist dem bewusst. Musst einfach mal ausprobieren im portrait mode 2x und 3x. Auch gibts immernoch probleme beim Portrait mode wenn man 2x aufnimmt und 3x schau mal haare an. Das kommt wenigstens nicht mehr so oft, da hat Honor scheinbar was dran geändert. Wie gesagt passiert nicht immer aber sobald die sonne scheint fängt es an das sich solche fotos untermischen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Edit: das meine ich mit den haaren. Das habe ich damals Honor geschickt und das wollten sie fixen, scheint auch bisher gelöst zu sein was ich grade getestet habe. Werde es gleich nochmal probieren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250521_155914_com_hihonor_photos_HwCameraRotatePhotoActivity.jpg
    Screenshot_20250521_155914_com_hihonor_photos_HwCameraRotatePhotoActivity.jpg
    554,8 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_20250521_155829_com_hihonor_photos_SlotAlbumActivity_edit_130961636177853.jpg
    Screenshot_20250521_155829_com_hihonor_photos_SlotAlbumActivity_edit_130961636177853.jpg
    493,3 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_20250604_005142_com_hihonor_photos_RecycleAlbumActivity.jpg
    Screenshot_20250604_005142_com_hihonor_photos_RecycleAlbumActivity.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
@Macblack91 ich hab im Urlaub viele Bilder mit Portrait gemacht, auch igw hier gepostet das kam bei mir noch nie vor.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
@GoogleNerd das ist super. Dann hoffe ich das es bei dir so bleibt. Ich ziehe mir das ganze ja nicht aus den fingern😁habs ja auf kamera😜
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mit den haaren konnte ich es zum Glück jetzt nicht mehr reproduzieren. Das scheint dann endlich gefixed zu sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Do das ist von jetzt grade neuste firmware. Einfach mal portrait Harcourt, halt mal schnell auf mach zig fotos während jmd sich bewegt. Grade bei kindern schnell passiert. Das bild ist von jetzt grade.
IMG_20250730_165344.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: laazaruslong
@justyourimage
justyourimage schrieb:
Ebenfalls - Samsung sind da die schlimmsten Sensoren.
Das stimmt so einfach nicht, die Tele-Sensoren HP3/HP9 sind derzeit Referenz, es sind genügend Samples hier vorhanden, ich hoffe du hast dich ausgiebig mit dem Thema RAW beschäftigt.
justyourimage schrieb:
Wer sich mit den RAWs beschäftigt wird mitbekommen wie riesige Unterschiede es zwischen den Sensoren gibt, und das nicht nur wegen der Optik.
Mache ich seit es RAW-Support bei Android gibt, welche riesigen Unterschiede meinst du, bezogen auf was genau? Abbildungsleistung, Rauschen etc. Das müsstest du bitte genauer definieren.
justyourimage schrieb:
wenn sie denn mal customized sind ...
Das würde ich gerne sehen, den Unterschied zwischen OmniVision Stock und Customized Sensor, gerne mit Samples belegt!

Sorry, ich bin es gewohnt, wenn Thesen aufgestellt werden, dass diese dann auch bewiesen werden können. Ich meine das bitte ganz höflich, aber wenn wir schon so tief in die Materie eintauchen, dann sollte auch alles seine Richtigkeit haben.
 
Gut wäre eben, wenn alle die Probleme haben, die dem Support von Honor mitteilen. Je mehr den Support von Honor anschreiben, desto größer wird auch die Chance, dass Honor da etwas tun.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
@teddy4you Zustimmung, leider kenne ich aktuell nur 3 Personen, ist aber nicht schwer zu erraten, vielleicht liege ich aber auch komplett daneben 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und teddy4you
Ich merke schon, ich habe eine andere und viel niedrige Erwartungshaltung.

Allerdings finde ich die Bildfehler von @Macblack91 schon so heftig, daß ich das auch reklamieren würde.

Hast du eine Reklamation eröffnet?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und GoogleNerd
@laazaruslong also bei mir ist das allgemeine meckern auf hohem Niveau 😁 aber auch nur weil der rest vom Gerät so gut ist das ich das schade finde da die hardware es eigentlich erlaubt mehr aus der kamera zu bekommen. Mit den Bildfehlern, ich habe ca. 30-40 fotos eingeschickt mit Erklärungen die sie von mir wollten über weibo. Dort gibt es nochmal extra einen Support chat wo man alles direkt an die kamera Abteilung schicken kann. Deswegen finde ich es schonmal gut das dass problem mit den haaren behoben ist. Ich habe das heute auch nur aufgegriffen wieder da mein bekannter mich fragte was man da machen kann. Man kann nur hoffen das sie das auch aus der welt schaffen können.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong, justyourimage, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Macblack91 schrieb:
was man da machen kann.
Die KI trainieren, hätte ich noch genug Haare am Kopf würde ich sogar ein Foto spenden 😂
 
  • Haha
Reaktionen: laazaruslong, BuechsenmacherDerPandora, justyourimage und eine weitere Person

Ähnliche Themen

A
Antworten
13
Aufrufe
150
Applepie79
A
B
Antworten
1
Aufrufe
161
Ho-Wo
Ho-Wo
Macblack91
Antworten
9
Aufrufe
211
Macblack91
Macblack91
Boz33
Antworten
9
Aufrufe
479
cyberjudas
C
Domeniko
Antworten
2
Aufrufe
170
Yshox
Y
Zurück
Oben Unten