Ist der Speicher tatsächlich so lahm?

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tomf1979 schrieb:
Bei mir war's 275MB lesen und 65MB schreiben.

Von solchen Werten kann ich nur träumen. Mein Gerät wird von Tag zu Tag langsamer, mittlerweile nur noch 39MB/s schreiben.

Hattest du einen Cached Read und wann wurde dein Speicher hergestellt?
 
.. ich habe auch diesen Test gemacht und im Anhang ist Resultat..
Mein Handy ist für asiatischer Markt produziert..

Gruß
 

Anhänge

  • Screenshot_20160614-063749_1.jpg
    Screenshot_20160614-063749_1.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 267
p6e schrieb:
tomf1979 schrieb:
Bei mir war's 275MB lesen und 65MB schreiben.

Von solchen Werten kann ich nur träumen. Mein Gerät wird von Tag zu Tag langsamer, mittlerweile nur noch 39MB/s schreiben.

Hattest du einen Cached Read und wann wurde dein Speicher hergestellt?
Cached Read hatte ich auch.

Wo sehe ich wann der Speicher hergestellt wurde?
 
@tomf1979 Danke für die Auskunft. Dann scheint es auch bei den performanteren HTC 10's einen Cached Read zu geben.

Das Produktionsdatum lässt sich mit SD Insight auslesen.
 
Kann auvh nicht meckern


uploadfromtaptalk1465887327929.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hanspampel - Grund: Monsterbild verkleinert - bitte Bilder anhängen(über Büroklammer bei TT). - "hanspampel"
p6e schrieb:
@tomf1979 Danke für die Auskunft. Dann scheint es auch bei den performanteren HTC 10's einen Cached Read zu geben.

Das Produktionsdatum lässt sich mit SD Insight auslesen.
Februar 2016 ist bei mir das Produktionsdatum.

Hast du schonmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Vielleicht hilfts.
 
@tomf1979 Ja hatte ich. Ich habe auch so viele Szenarien durch probiert: voller / leerer Arbeitsspeicher, mit oder ohne Smart Boost aktiviert, viele oder wenige/keine offenen Apps, direkt nach intensiver Benutzung, nach langer Inaktivität des Smartphones, nach einem Neustart (mit 5 Minuten Wartezeit sodass Boot Prozesse nicht lahmend wirken), das Handy abkühlen lassen auf einem kühlen Untergrund. Ich habe sogar im Recovery die Cache Partition gelöscht.

Dennoch komme ich bei A1 SD mittlerweile nicht mehr über 40MB/s die Sekunde, es wird zunehmend langsamer. Manchmal ausnahmsweise vielleicht gerade so 40MB/s, aber Tendenz weiter sinkend. Der Schreib-Wert nimmt dabei ebenfalls kontinuierlich ab.

Und das obwohl der Speicher im April erst produziert wurde, also ist mein HT 10 aus einer sehr neuen Charge.
 
Wie habt ihr denn die SD Karte eingebunden? Als normale Externe SD Karte oder als interne Speichererweiterung. Das spielt vielleicht auch ne Rolle.
Ich habe extra eine relativ schnelle SD Karte genommen (u3 90 MB/s Read 40 MB/s Write) und kann über den Speed des gesamten Phones kein bisschen Meckern. Hatte ich früher beim M9 bei Spotify ziemliche Gedenksekunden bis da mal Playlisten etc geöffnet wurden (über 1000 offline Songs) sind diese jetzt praktisch komplett verschwunden. Auch sonst rennt mein Phone ziemlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: koho
Jungs reden wir hier tatsächlich darüber obs 13, oder 17 Sekunden dauert eine Datei zu übertragen? Eine DVD ist in knapp 45 Sekunden aufs Telefon geschoben...wo ist da der "schlechte" Speicher? UFS 2.0 ist das zwar nicht, aber bitte legt doch Mal die Anwedungsszenarien zugrunde, wo der "langsame" Speicher durchkommt: Benchmarks, Apps de-/installieren, Dateien verschieben = die wenigstens Anwendungsszenarien mit einem Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: Nuschi1980
Zurück
Oben Unten