Ist der Speicher tatsächlich so lahm?

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
osdgap

osdgap

Stamm-User
22
Hi all,
hab in einem Bericht gelesen das der interne Speicher des HTC M10 beim schreiben/lesen um ein Vielfaches langsamer ist als beim S7 und G5.
Wenn das so ist inwieweit macht sich das bemerkbar?
 
Da warte ich ebenfalls auf weitere Informationen
 
Praxistest: eine 252 MB große Datei via MTP von Windows 10 Handy kopiert:

HTC 10: 11 Sekunden (~22,9MB/s)
Asus ZenFone 2: 13 Sekunden (~19,4MB/s)
Nexus 4: 29 Sekunden (~8,7MB/s)
HTC One (M7): 10 Sekunden (~25MB/s)

Alles über einen USB 3 Port.

Vergleich über USB 2 hat das HTC 10 18 Sekunden benötigt, das Asus ZenFone 2 war fast gleich schnell wie über USB 3.

Ein Samsung Galaxy S7 oder ein LG G5 liegt mir nicht vor [emoji28] und mein HTC One M7 hat keinen Strom zurzeit [emoji16]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nuschi1980
Super, danke für deine Tests. Das bestätigt dann wohl den Test von Golem.
 
Ich kenne mich mit Benchmarks in dem Bereich nicht aus, aber hab mal mit A1 SD Bench die Tests durchlaufen lassen. Für mich sind die Werte mehr als in Ordnung. Aber entscheidet selbst. Das ganze wurde natürlich mit dem HTC 10 getestet und die SD Karte ist eine "SanDisk SDSDQUAN-200G-G4A microSDXC 200 GB UHS-I Class 10 Speicherkarte," die als interner Speicher formatiert ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20160507-074220.png
    Screenshot_20160507-074220.png
    47,6 KB · Aufrufe: 424
Lesen und schreiben an einem Stück, schön und gut, das ist die eine Seite.
Was mir jedoch aufgefallen ist, das Installieren von Apps ist ziemlich langsam. Ich kann es mit dem Mate 8 vergleichen, und da geht das wesentlich schneller von statten.
Ich werde das mal zwischen den beiden Handys vergleichen. Am längesten dauert das Installieren immer bei der Facebook App. Da ich Facebook nicht nutze, habe ich diese App auf beiden Handys auf Werksversion zurückgesetzt und deaktiviert. Ich werde auf beiden Handys die App wieder aktivieren und dann neu installieren. Die Zeit des Installierens werde ich dann messen.
 
@MDXDave: dein Test sagt doch garnichts über den Speicher aus. Für die Masse der User ist doch der Speed CPU/GPU/Speicher wichtig...

Den kannst du nur mit internen Transfers messen bzw. mit Zugriffzeiten auf den Speicher... dafür ist ein MTP-Transfer aber nicht geeignet, weil dabei ja ein externes Interface beteiligt ist...

Wenn sich Apps langsam installieren lassen kann es ja unterschiedlichste Ursachen haben... und im von Badtz-Maru verlinkten Thread wird auch die Aussage zum Speicher relativiert... abgesehen mal davon bezweifel ich das der Speicher wirklich langsam ist, also das man es im Alltag bemerken sollte. Wir reden bei diesen Modellen ja von Chips, welche wirklich High-End sind...
 
Es geht ka um den INTERNEN Speicher
 
Dodger schrieb:
@MDXDave: dein Test sagt doch garnichts über den Speicher aus. Für die Masse der User ist doch der Speed CPU/GPU/Speicher wichtig...

Natürlich sagt der Test was aus, nämlich dass was die meisten Nutzer interessiert. Die wenigstens vergleichen die Installationszeiten von verschiedenen Handys miteinander [emoji28]
 
Also ich verfolge schon seit der Ankündigung des HTC 10 dieses Forum. Ich überlege auch, mir ein HTC 10 zu kaufen. Doch bin ziemlich unsicher, was ich bisher alles so gelesen habe.

Bzgl. des internen Speichers: Ich war heute in einem Saturn Shop, um das HTC 10 auszuprobieren. Natürlich haben die es noch nicht bekommen.
Dann habe mit dem dort liegenden Galaxy S7 Edge einen kleinen Test gemacht: Ich habe aus dem Play Store Temple Run 1 heruntergeladen und wollte messen wie lange das ganze dauert.
Der Download-Vorgang dauerte ca. 30 Sekunden (das hängt natürlich von der Download Geschwindigkeit ab), aber der Installationsvorgang dauerte nur 4 Sekunden.

Vielleicht kann ja jemand als Vergleichswert die des HTC 10 hier posten.
 
4,8 Sekunden habe ich gestoppt.
 
Hab eben auch Temple Run 1 auf das HTC 10 installiert, das runter laden mit schneller WLAN Verbindung, ca 7 Sekunden. Die 4,8 Sekunden fürs installieren kann ich ungefähr bestätigen!
 
ok, also kann es in diesem Sinne nicht am Speicher liegen.
Vielleicht liegt es dann an irgendeinem App oder Systemprozess, der den Speicher bei einigen "lahmlegt".
Anders kann ich es mir nicht erklären.
 
@MDXDave: der Test hat mit lahmem Speicher nichts zu tun. Wenn du nicht mal verstehst, wie Speicher angebunden wird, dann ist es auch sinnlos mit dir darüber zu diskutieren.

Ein Transfer über MTP (oder auch auf die Speicherkarte) ist immer langsamer als die Speicherzugriffe, die CPU/GPU intern ausführen.

Ein Vergleich von Installationszeiten ist natürlich auch nur ein Anhaltspunkt... ich denke das es eher ein Softwareproblem ist... wobei ich auch nicht soviele Beiträge zum Thema gesehen habe...
 
Ich hab nun auch ein HTC 10 aus der neuesten Produktion mit einem Speicher, der erst im April produziert wurde.

Ich konnte den A1 SD Bench jedoch bereits im Mai bei zwei Geräten von Freunden testen, deren Geräte einen Speicher von Januar und Februar hatten, also die aller erste Charge.

Nun habe ich den A1 SD auf meinem Gerät gemacht. Im Vergleich zum Tests bei den Geräten meiner Freunde habe ich bei ausnahmslos jedem Test meines internen Speichers einen Cached Read, wo nicht von Speicher sondern von RAM gelesen wird. Dazu habe ich zwei Screenshots angehängt.

Meine Bitte wäre nun: könnten sich ein paar von euch dazu bereit erklären, den Test auch durchzuführen und Screenshots anhängen (den Standard "Long" Test, der voreingestellt ist)? Am besten mit Geräten aus unterschiedlichen Chargen und Produktionsdaten des internen Speichers (auszulesen z.B. über die App SD Insight).

Über eure Unterstützung bei der Untersuchung dieses Themas würde ich mich sehr freuen, zumal sicher auch andere am Ergebnis davon Interesse haben dürften :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20160609-230255.png
    Screenshot_20160609-230255.png
    137,5 KB · Aufrufe: 357
  • Screenshot_20160609-230302.png
    Screenshot_20160609-230302.png
    155,7 KB · Aufrufe: 356
Zuletzt bearbeitet:
Speicher März 2016

SD Card.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: p6e und Badtz-Maru
Und was heißt das nun?
 
@Timer2000 Damit soll verglichen werden, ob bei jedem Gerät ein Cached Read vollzogen werden muss. Ich meine nämlich, dass dies bei Geräten der ersten Charge nicht der Fall war.
 
Nur mal so aus Neugier. Was funktioniert denn nicht bzw. was könnt ihr nicht machen, dass dieses Thema so aufgeblasen wird?
 
Zurück
Oben Unten