ich finde es viel ärgerlicher (auch wenn das fehlen der 5.1 schon ärgelich genug ist), dass HTC es nicht mal für nötig hält seine Geräte vernünftig gegen Stagefright zu patchen.
Das M9 hat den Patch bekommen... alle anderen warten.
Nur das M8 vom Netzbetreiber Sprint wurde (auf drängen von Sprint) ebenfalls gepatched.
Ich habe mich noch nie von einem Hersteller so verarscht gefühlt wie von HTC.
Zum Release des M8 wurden für zwei Jahre jeweils die neuste Androidversion plus die neuste Sense version versprochen...
Fakt ist, dass weder die 5.0.2 noch die 5.1 oder die 5.1.1. das Gerät bisher erreicht haben... und auch Sense 7 nicht.
Selbst die eigenen Bugs haben seit über einem halben Jahr keine Fixes erfahren und eklatante Sicherheitslücken werden über Wochen nicht gefixt.
Fakt ist ebenfalls, dass die Firma für die ich Arbeite (60000 !!! Mitarbeiter Bundesweit) einen Vertrag mit der Telekom hat und M7 und M8 als Dienstelefone ausgegeben hat...
Dieser wurde jetzt gekündigt!
Nicht wegen der fehlenden Updates, sonder Stagefright. In unserem Newsletter, der heute in meinem Mailpostfach war, informiert der BR, dass man zukünftig nur noch iPhones (die gabs bisher nur auf Nachfrage) und Samsung Geräte (keine Ahnung welche - vermute aber S5, da günstiger) ausgeben wird.
Der emailempfang an den ausgegebenen Geräten ist bis auf weiters untersagt, bzw. wurde deaktiviert.
Da ich mein M8 privat gekauft habe, ist das für mich nebensächlich, aber es spricht Bände...
Nun haben nicht alle 60000 auch ein Diensttelefon (ich vermute zwischen 20000 und 30000), aber wie kann ein Hersteller soooooooo dämlich sein!?!?
Ich denke wir sind nicht die einzige Firma, die HTC Geräte nutzt (oder nutzte).
Vor ein paar Jahren gabs noch Blackberrys... Naja, vielleicht kommen die ja auch wieder
Unverständlich ist mir an der Stelle aber auch, warum nur Sprint es geschafft hat HTC da in den Hintern zu treten.
Wie dem auch sei: Bei den Firmen wird HTC in den nächsten zwei Jahren wohl auch einen ordentlichen einbruch spüren... und bei den Privatnutzern eh.
Die können jetzt Mitarbeiter entlassen wie sie wollen, ihre Produkpalette verschlanken... und sich ohne Ende winden.
Da HTC schon mal an diesem Punkt war und Besserung gelobte, wird ihnen diesmal wohl niemand mehr glauben...
old.splatterhand schrieb:
HTC gab vor kurzem eine Updategarantie für Flaggschiffe von 2 Jahren.
Beim M7 war es ja auch vorbildlich!
hahahahahahahahahahahahah.... ich kann nicht mehr... hahahahaha