HTC Desire : Bug-Sammelthread - Alt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

ich hab hier ein Problem mit der Integration von meinem Desire in mein WLAN. Das erste Problem war schon dass mein Passwort Zeichen enthält die ich mit dem Desire nicht selber eintippen kann ( `´' ), also hab ich mir selbst ne Mail geschickt und das passwort reinkopiert. Bekomme aber keine Verbindung und er will ständig das Passwort haben. Spaßeshalber hab ich nun mein wlanpasswort etwas banalisiert auf "testtest" und siehe da, er bekommt direkt ne Verbindung. Wenn ich nun wüsste welche Zeichen probleme machen könnte ich das umändern. Gibts da erfahrungen zu?

wäre dankbar für konstruktive Antworten.
 
Geht bei der Gmail-App nicht. Die ist funktionsmäßig doch sehr eingeschränkt ggü. der m.google.de-App.

Da ist seit 1.5 nix passiert, leider.
 
Reservist schrieb:
Geht bei der Gmail-App nicht. Die ist funktionsmäßig doch sehr eingeschränkt ggü. der m.google.de-App.

Da ist seit 1.5 nix passiert, leider.

Wusste ich nicht, danke für den Hinweis.
Da scheint ja selbst die Weboberfläche auf mail.google.com mehr zu können als die Google Mail App.

Gibt es denn einen besseren alternativen Mailclient für für Google Mail? Mir gefiel an dem integrierten halt gut, dass er den archivieren Button hat und auch Labels etc. anzeigen kann.
 
Habe gehört, dass mit FroYo der Client verbessert wurde.
 
grüßt euch.
hab mir ein paar schöne wallpaper in desire auflösung auf die sd karte gezogen und wenn ich dann den hintergrund wechseln möchte, kann ich immer nur einen kleinen ausschnitt, d.h kann ein fenster in gewünschte größe ziehen, nur leider nicht vollbild.also das wallpaper kann nicht komplett angezeigt werden.
mach ich das was falsch oder gibts eine möglichkeit das volle bild zu genießen`?
danke leute
 
Die Auflösung ist zu hoch. schick dir das Bild in der richtigen Auflösung/Größe dann kannst du auch das volle Bild genießen.
 
Hallihallo, ich hab einige "kleinere Probleme" mit meinem Desire.


  1. Kalender: (Eigener Kalender, My Phone Book, PC Sync und früher gab es noch den Facebook Kalender.)
    Ich habe bereits den Rat befolgt über Einstellungen -> Anwendungen ... -> Kalendereinstellungen -> Daten löschen die kompletten Kalenderdaten einmal zu entfernen und diese wieder vom Google Kalender zu beziehen.
    Die oben genannten, geklammerten Kalender scheinen mir nur lokal zu sein, da sie nicht in meinem Google Kalender auftauchen.
    Ich möchte sie nicht nutzen, sie tauchen in Kalenderlisten, z.B. bei einer Auswahl, zumeist auf den oberen Plätzen auf, doch löschen/entfernen kann ich sie nicht.
    • Wie werde ich diese los?
    • Ergänzend: Was ist überhaupt My Phone Book? Das Standard-Kontakte-App der Sense UI?

  2. Benutzergruppe VIP: Ist dies das neue Äquivalent zum früheren "Starred in Android"? Generell fehlt mir im Kontakte App der Sense UI die Möglichkeit einen Kontakt mit einem Sternchen zu versehen oder?
    • Was genau bringt mir nun diese unlöschbare Benutzergruppe?
    • Wieso wird mir die Gruppe "Starred in Android" (Google Contacts) im HTC als "Favoriten" verkauft...ohne Funktion?

  3. Kontakte-App standardmäßig nur ausgewähle Gruppe anzeigen: Ich finde es ziemlich unbrauchbar, dass man keine Standardgruppe definieren kann, die einem beim Start des Kontakte-Apps angezeigt wird. Auf meinem Galaxy damals habe ich damals daher aContacts gewählt. Das zeigt mir auf dem Desire aber nicht mehr alle meiner Kontakte an :(
    • Kann es sein, dass das Sense Kontakte App nicht wirklich durchdacht ist? (Abgesehen von der halb-intelligenten Verknüpfungs-Erkenn-Funktion?)
    • Gibts eine sinnvolle Alternative, die schichter ist?

Danke :)
 
zu 1)
Ich nutze weder den Abgleich mit Google noch Outlook sondern nur Exchange. Folgende Kalender habe ich auf dem Desire: Eigener Kalender, Outlook, Exchange, PC Sync.
Unter Kalender => Menü => Mehr => Kalender habe ich NUR Exchange ausgewählt und mir wird auch nur dieser Kalender angezeigt. Für mich die ideale Lösung.

2) Den Zweck der VIP-Gruppe kenne ich auch nicht, aber Favoriten nutze ich zum Beispiel mit dem HTC Kontakte-Widget: Damit lasse ich mir die paar Favoriten anzeigen und habe diese Personen somit mit Bild als eine Art Kurzwahl auf einem der Homescreens. Geht natürlich auch mit jeder anderen Gruppe und muss nicht Favoriten sein.

3) Keine Idee. Aber vielleicht ist 2) eine Lösung? Ich finde die originale Kontakt-App nicht schlecht. Die Gruppe ist mir eigentlich egal solange ich schnell den Kontakt finde und das geht am Besten über die Telefon-App oder über Google Gesture Search.
Auch die Kontakte-App ist so eingestellt, dass sie nur die Exchange-Kontakte anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spaboleo
Hey,

danke für deine Antwort :)


  1. Kalender:
    Ja genau so habe ich auch die für mich nicht relevanten Kalender deaktiviert.
    Sie tauchen dennoch in anderen Apps auf, wie z.B. dem pure Calendar Widget, weil dieses nicht auf die im Kalenderapp getroffenen Einstellungen zurückgreift.
    Möchte ich dann über das Calendar Widget einen Termin anlegen stehen die betreffenden "Desire/Sense-Kalender" (Facebook, MyPhonebook, Exchange, etc.) immer wieder im Auswahlmenü :(

    Ist es denn nur möglich diese loszuwerden, indem ich mir ein komplett anderes Rom aufspiele :( Das kann doch nicht HTCs Ernst sein...
    Es muss doch irgendwie möglich sein, diese Kalender aus dem System zu verbannen.

  2. Neues Problem: Begrenzung der Kalenderanzahl:
    Soeben ist mir aufgefallen, dass nicht alle meine 12 Kalender, die ich im Google Kalender angelegt habe, mit dem Desire synchronisiert werden.
    Ganze vier werden willkürlich unter den Tisch Fallen gelassen!
    Ich benötige so viele Kalender, weil ich immer wieder iCal-Dateien importieren muss, die in gewissen zeitlichen Abständen "ablaufen".
    Würde ich diese alle in einem Kalender zusammenfassen, so könnte ich nicht selektiv löschen oder bei Benutzung ausblenden :(
    Es scheint mir so als gäbe es da eine begrenzte "Slot-Anzahl"...sehr ärgerlich

  3. Kontakte-App:
    HTC Sense-UI in allen Ehren, aber als Home-app oder Launcher nutze ich Quick-Dial + Launcher Pro. Das bietet mir mehr sinnvolle Funktionen z.B. Anzahl der pro Seite angezeigten Apps im Drawer erhöhen, Anzahl der Homescreens verringern, anpassbarer Dock.
    Somit ist bei mir auch das Kontakte-Widget deaktiviert.
    – Gut, es ist mein "Verschulden", aber dennoch frage ich mich, wieso eine Nutzung von fremden Apps (z.B. aContacts) auf dem Desire nicht möglich ist?
    Irgendwas muss HTC anscheinend Tiefgreifendes an der "Datenstruktur" der angelegten Benutzer geändert haben, dass ein Zugriff nicht ohne Weiteres möglich ist.

    Und ganz ehrlich. Das ist mir auch irgendwie nicht recht.
    Schließlich soll Android ja flexibel und frei sein und auch bleiben. :o

    Hat jemand ne Idee?

Vielen Dank
 
Ja, so sind die Geschmäcker und Anforderungen unterschiedlich. Ich möchte Sense nicht missen, ich glaube 2.1 kann ohne Zusatztools (oder eben Sense) nicht mal den Exchange-Kalender abgleichen, oder?
Und Du musst schon zugeben: 12 Google-Kalender ist vermutlich eine Ausnahmeerscheinung. Hilft Dir natürlich nicht bei Deinem Problem aber Hardware/Software im Consumer-Bereich wird so gestaltet, dass 95% der Leute damit zufrieden sind. Die anderen 5% haben u.U. gesteigerte Anforderungen, die eben nicht erfüllt werden. Das ist den Firmen (zum Teil) bewusst und das ist eben auch ein wirtschaftliche Entscheidung.

Welchen Vorteil hat denn das andere Kalender Widget ggü. dem HTC Widget? Frage nur, weil ich mir auch mal Jorte angeschaute habe und auf dem Spica ist das auch besser als plain Android aber das HTC Widget finde ich persönlich nicht schlecht. Und Launcher Pro läuft bei ihr auch aber einfach als bessere Alternative zu dem Default Launcher. Für mich hat er keinen Mehrwert.
 
Exchange, Sync ohne Google Contacts, das ist der einzige sinnvolle Mehrwert von Sense...wenn man es denn benötigt.
Klar, HTC wirbt mit Sense, aber ich fände es sinnvoller das Ganze als eine "nutzbare und deaktivierbar Option" anzubieten, als kurz und schmerzlos alles zu ändern.
Sense war ja nicht kaufentscheidend...Android war es!

Und die Kalenderbegrenzung...wenn ich mir ein Android-Gerät zulege, dann erwarte ich schon, dass die Google-Möglichkeiten in vollem Umfang abgebildet werden und so war es auch bislang: Kontakte mit allen Infos, Google Mail mit allen eingebundenen Pop-Konten etc.

Auf meinem Android 1.6 Galaxy gab es diese Kalenderbeschränkung jedenfalls nicht. Dort wurden ohne Probleme auch knappe 20 Kalender synchronisiert (davon waren 15 iCal-Importe nach bereits beschriebenem Schema).
Sprich auch das ist wieder eine Einschränkung von Sense ohne erkennbaren Grund :(

Mir ist schon klar, dass man nie alle glücklich machen kann...aber ohne erkennbaren Grund Funktionalitäten zu beschneiden, die in der blanken Eclair-Version uneingeschränkt vorhanden sind, erscheint mir doch sehr merkwürdig...
 
Da haste nicht unrecht. Also - anderes Gerät oder rooten ...
Hmm.
 
Joa...sind wohl scheinbar die einzigen Alternativen :(

Wenn ich mir das Eingangsposting für das PirateRom durchlese, dann fällt mir auf, dass es scheinbar wirklich – wie vermutet – einige tiefgreifende Probleme mit der Kontakt-Struktur gibt:

rtv schrieb:
[...]Kann ich die normale Contact.apk des Nexus verwenden?
- Ja, das ist generell möglich, aber die HtcContacts Apps kann nicht ohne Nebenwirkungen entfernt werden. Zudem ist der ContactProvider nicht 100% kompatibel - so könnten die IDs der "Letzen Anrufer" durcheinander gewürfelt werden.[...]

Na gut :)
Vielen Dank soweit...dann werd ich mich mal mit dem Thema rooten und CustomRoms weiterbefassen.


Dass diese neumodischen Geräte auch immer komplizierter werden müssen :D
Mittlerweile kommt ja zum eh schon unübersichtlichen Market, den unzähligen Geräten, Herstellermodifikationen und Android-Versionen selbst auch noch eine Flut von CustomRoms hinzu, die alle versprechen die eierlegende Wollmilchsau zu sein.

Kein Wunder dass sich der Erfinder des Mobiltelefons um seine Kinder sorgt... ;)

lg
 
Hallo miteinander,
ich versuche schon seit drei Tagen unterschiedliche Apps zu downloaden. Der Download wird zwar vorbereitet, aber wird nie durchgeführt bzw. zu Ende gebracht. Habe ich evtl. eine falsche Einstellung. Ich habe das Desire erst seit drei Tagen.
Gruß
 
Hallo Wubbel75,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Desire, m. M. nach hast Du da ein Top-Smartphone.

Die Probleme mit dem Download aus den Market haben leider viele User, was Dir die Suche hier im Forum auch bestätigen wird.

Kurzum: Bei mit hat es geholfen, das Handy auf die Werkseinstellungen zurückzusetzten und dann einen neuen Google-Account anzulegen. Seitdem kann ich sofort die gewünschten Apps herunterladen und auch installieren.
Andere User berichten, dass es ggf. auch schon reicht, sich im Google Talk an- und abzumelden. Das brachte bei mir jedoch nicht die Lösung.

Viel Spaß!

Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe folgendes problem mit dem desire:

sobald ich einen anruf tätige, geht das display komplett aus. Ich kann alle tasten drücken und auf dem display rum tippen, nichts tut sich.
anruf ton und meinen gegenüber kann ich hören...soweit kein problem, aber nervig da ich lautsprecher zum beispiel während des anrufs nicht anmachen kann oder wenn ich eine falsche person angerufen habe, nicht mehr auflegen kann...

kennt jemand das problem?
 
Das Display schaltet sich automatisch ab sobald du dein Telefon zum Ohr bewegst und wieder an wenn du es runternimmst. Zumindest ist das normalerweise so. Evlt ist was bei deinem g-sensor nicht in Ordnung oder du telefonierst schief ;)
Versuch doch mal den Sensor neu zu kalibrieren.

edith meint: Dieser Beitrag enthält Blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hat super funktioniert. Nur mein Telefonbuch ist futsch. :)
 
Evlt ist was bei deinem g-sensor nicht in Ordnung oder du telefonierst schief ;)
Versuch doch mal den Sensor neu zu kalibrieren.

Das ist nicht der g-sensor, sondern der Näherungssensor.

LG, Markus


Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
  • Stern080972
Antworten
7
Aufrufe
1.962
5m4r7ph0n36uru3u
5m4r7ph0n36uru3u
C
Antworten
0
Aufrufe
1.709
cbpanther1
C
C
Antworten
0
Aufrufe
1.984
cbpanther1
C
Zurück
Oben Unten