Welches Gerät hattet Ihr vor dem Evo 3D

  • 264 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hier keine Kaufberatung, dafür gibt es ein eigenes Forum.
 
  • Danke
Reaktionen: TSC Yoda
Sorry, bin schon weg ...
 
Nokia 3510 -> E51 -> N97 -> HTC EVO 3D

Ziehmlich große umstellung von Nokia möchte mein HTC aber nicht mehr missen.
Das einzige was mich stört ist die Datensammelwut von einigen apps aber da
kann HTC ja nichts für.
 
Desire HD -> EVO 3D

Hab das DHD frühzeitig wegen mehreren fehlgeschlagenen Reparaturen
an der Lautstärkewippe in den Ruhestand geschickt.

Bin mit dem EVO bisher sehr zufrieden, auch wenn es vom Single- zum Dualcore bisher keinen spürbaren Performanceschub für mich gab.

Die 20g Mehrgewicht des EVOs sind mir persönlich gar nicht aufgefallen.
 
Ich hatte vor dem HTC EVO 3D das Sony ericsson Xperia x1. Das Mikro war leider kaputt, da kam mir das evo recht ;)
Vor dem Xperia x1 hatte ich das Sony ericsson G502 :D
Also: Sony ericsson G502 -> Sony ericsson Xperia X1 -> HTC EVO 3D
 
nokia 3210 > nokia 6150 > nokia 6630 > nokia 6233 > htc desire > evo 3d

janusz
 
MDA1>ca. 50 andere Smartphones im Wechsel>HTC HD2 (zum dritten Mal, leider später Touchscreen ausgefallen)> Samsung Galaxy i9000>HTC Evo 3d. Mal gucken wann es mich das nächste mal juckt und ich wechseln werde ^^
 
Samsung C3300K > HTC Desire HD > Samsung Galaxy Fit > HTC EVO 3D

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Android-Hilfe.de App
 
Iphone 3G... Bekannter und Gute freunde sagten mir das, das htc evo 3d einfach nur der hammer ist also hab ich es mir gekauft und ich bin genau der gleichen meinung.
 
  • Danke
Reaktionen: Albero
Nokia 3310 - Siemens MC60 - LG xxx (kp son Orangenes Klapphandy) - Motorola vRazr - Nokia 6300 - Toshiba TG 01 - Iphone 3GS schwarz und weiß - Motorola Milestone - Motorola Backflip - HTC HD mini - HTC Gratia - iPhone 4 - HTC Wildfire - SE xperia mini pro (das alte mit 2,7" oder so) HTC Wildfire S - Vodafone 858 - Samsung Galaxy S2 - Evo 3D
Und zum ersten mal das Gefühl angekommen zusein.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Android-Hilfe.de App
 
puh ... der User über mir hat ja schon viel erlebt
also zuerst hatte ich son billiges lg B2050
dann hab ich mir ein sony ericsson 510i
dann hatte ich das elson el 580
nebenbei hatte ich dann ein nokia 6300 (eine woche [ist mir beim arbeiten in nen teich gefallen)
dann hatte ich nebenbei noch so ein billiges nokia von kinderschokolade ( nokia 2330)
nebenbei hab ich dann das elson gegen ein lg optimus gt 540
damit war ich eig immer zufrieden (mit custom rom)
aber aufgrund meines unfalls vor 2 wochen macht es nicht mehr viel ^^
desswegen werde ich mittwoch mein evo3d bekommen (ist bei mediamarkt vorbestellt ) ^^
 
Ich komm auch vom GT 540 :)

Gesendet mit meinem Evo 3D
 
Oje.... Viele ich versuche mal alle zusammen zu bekommen^^
Nokia 2110>Nokia 5130>Nokia 3210>Nokia 8210> Nokia 5510> Siemens sl45> Nokia ka das mit den tasten im Kreis geformt und vga Kamera hatte jeder> nokia n95>Nokia n96> HTC magic (das beste bis jetzt was ich je hatte^^)>HTC wildfire> iPhone2g>iPhone3g> HTC desire> HTC EVO 3d da waren zwischendurch noch paar andere aber weiß Net in welche Reihenfolge die reingehören und welche das waren.... Glaube Triumph und mitsubishi und Motorola

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Android-Hilfe.de App
 
Oh man ist das lange her mit dem ersten...
Siemens C10 -> Nokia 5110 -> Siemens C35 -> Siemens M55 -> Nokia NGage -> Nokia 6234 -> LG BL40 -> HTC Evo 3D
 
Ich hab mit Absicht nur das X3 als letztes Handy vor dem Evo genannt, denn die Liste der Geräte, welche durch meine Finger geflossen sind ist extrem lang.

Es begann 1992 oder 1993 mit einem Handy und einem EPlus-Vertrag, ich glaube das war ein Alcatel.

1995 begann ich bei D2, damals Mannesmann Mobilfunk im Verkauf und Service, sowie mit dem Einbau von Freisprecheinrichtungen.
Mit dem Einstieg in die Firma kaufte ich einem Kollegen ein Nokia 2110i ab, welches ich noch heute besitze (und welches im D-Netz heute noch funzt und das besser als alle Geräte danach) Das 2110i hat mit Abstand den stabilsten Empfang, bis heute!!!
Zusätzlich verwendete ich das 3110, das 8110i, den Communicator, diverse Ericsson-, Siemens-, Sony- und Motorola (Star Tac)-Handies.

Nach meiner Zeit verwendete ich das Alcatel One-Touch Easy, Sony- und Siemens-Handies, irgendwann kam ein Motorola V3i, einen Abstecher nach Samsung bereue ich noch heute (in zwei Jahren insgesamt 14! Reparaturen und dann nach knapp über zwei Jahren der Totalausfall. Vor dem X3 kam dann lange Zeit wieder ein Nokia (damals ein teures Business-Tastenhandy).

Bis auf die Samsung-Pleite (meine Frau hatte in dieser Zeit auch diverse Samsung-Pflegefälle) haben alle Geräte einwandfrei ihren Dienst verrichtet.

Bitte verzeiht mir, dass ich keine genauen Angaben machen kann, denn mit der Zeit hab ich denn auch die genauen Typenbezeichnungen der meisten Geräte schlichtweg vergessen...



Gruß
Markus
 
Eine Trommel ;-))
 
Das LG GT540. Habe ich immer noch in der Schublade, sogar mit ICS ROM.

HTC EVO 3D mit Virtuous Eclipse
 
Samsung Galaxy S
 
Mein erstes Smartphone war das HTC HD2. Extra wegen Windows gekauft. Nach etwas über einem Jahr auf dem Boden zerschellt, nachdem das Glas vorher schon eine derbe Macke hatte, von einem Kontakt mit einem Stein im Wald.

Danach kam aus Verzweiflung und Notwendigkeit das HTC WILDFIRE S. Gemietet und somit versichert bei Base.

Nun ist das HTC EVO 3D meins. Habe es für 269 Euro im November im Media Markt gekauft. Das dritte Gerät habe ich genommen, weil das erste einen fetten Pixelfehler hatte und das zweite den Bildschirm total schief verbaut hatte.

Dass ich das Gerät jeden Abend an den Strom hängen muss, kenne ich ja schon. Allerdings schafft das HTC EVO 3D das manchmal sogar nicht.
 
Ich hatte vorher das Motorola Defy, was mir aber nach längerer Zeit durch seine ruckelige Performance ziemlich aufn Sack gegangen ist! :D

Dann gab es das EVO 3D zum Tiefpreis von 260 Euro und da hab ich zugeschlagen & bin bis jz bis auf kleine Makel sehr zufrieden!
 
Zurück
Oben Unten