
Wildkater
Fortgeschrittenes Mitglied
Da ja der Akku des Magic nicht so super lange hält, können wir hier ja mal ein paar Stromspartipps sammeln ...
Haut in die Tasten
Haut in die Tasten
Bei mir hat der Akku heute nur 8 Stunden gehalten, mit GPS an. Ich finde das ehrlich gesagt ein bisschen wenig, ich habe in der Zeit noch nicht mal telefoniert, nur ein paar SMS versendet, ein GPS - Track aufgezeichnet und Internet auf Standby gehabt. Also Twitter und Mail lief im Hintergrund.Prinz82 schrieb:Wie lang hält denn bei Euch der Akku ungefähr??
3 Tage is aber OK muss ich sagen. Ich telefonier eh recht wenig, bin ehr mal kurz im Netz unterwegs... ;-)Magic schrieb:Bei mir lauft ein weather cast prog + latoureiffel ( webcam bilder die stuendlich das Hintergrundbild ändern ) GPS habe ich ausgeschaltet.
Somit komme ich mit 3 tagen ohne aufladen aus.
Klar wenn man volle features nutzt ist der akku nach 8 Std. auch leer.
Ist doch aber bei allen hochaufloesenden handys mit touchpad so.
Inwiefern kein Netz?evilized schrieb:kann es eigentlich sein, dass das magic einen höheren stromverbrauch hat sobald es kein netz hat?
Ja, das ist bei jedem Telefon so. Wenn kein Netz mehr verfügbar ist,sucht das Gerät mit voller Sendeleistung nach dem Netz.evilized schrieb:kann es eigentlich sein, dass das magic einen höheren stromverbrauch hat sobald es kein netz hat?
Ich finde das beim HTC nur so extrem. Bei meinen vorherigen Handys war der Stromverbrauch zwar auch etwas stärker, aber wenn ich mein HTC mit nur sehr geringen Empfang bei mir im Firmenspind lasse muss ich jeden Abend laden - ohne große Nutzung.voda schrieb:Ja, das ist bei jedem Telefon so. Wenn kein Netz mehr verfügbar ist,sucht das Gerät mit voller Sendeleistung nach dem Netz.
Sobald jedoch Empfang gegeben ist, regelt die Sende/Empfangseinheit die Leistung nach Bedarf runter.
Zum Topic, mein Akku hält bei wenig Nutzung und eingeschaltetem WLAN 3-4 Tage. Bei etwas intensiverer Nutzung hält der Akku min. 2 Tage.
Wobei ich auch erst wieder auflade wenn der Akku 3 % Kapazität besitzt, also kurz vor dem runterfahren ist.
Gruß
Das Suchen selber kannst Du problemlos deaktiviert lassen.rockster70 schrieb:Was ein paar Stunden mehr betrieb bei mir gebracht hat, wenn man Wireless beim verlassen des Hauses deaktiviert, dass ständige Suchen nach offenen Netzten brauch wohl eine Menge. Ist nur doof, weil ich zu Hause und am Arbeitsplatz Wireless nutze. Also immer ON/OFF![]()
Hi,Telmo schrieb:Vielleicht solltest Du Dir mal "Locale" aus dem Market anschauen. Damit kannst Du Funktionen automatisch, je nach Lokation, schalten. Da Locale auch mit der reinen Cell-Location klarkommt (Umkreis groß genug machen...)
lG, Peter