Boom Sound

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cristianop schrieb:
Weiss garnicht ob dies hier reingehört, aber Klingelton wenn man z.b. angerufen wird läuft das über die lautsprecher vorne?

Ja ja.. das One hat ja "nur" die vorderen Lautsprecher..nur ist gut...:flapper: alles Läuft da drüber.
 
Na hoffentlich haben sie den Lautsprecher auch im Griff. Früher war es ja eigentlich normal, dass der Lautsprecher für klingeltöne und Telefonieren der selbe war. Da gabs bei Siemens mal einen bug, dass wenn man telefoniert hatte und es kam ein zweiter anruf rein, dass er dann laut geklingelt hat. Ergebnis -> halber Hörschaden ;)
 
Wenn man telefoniert kann gar kein zweiter Anruf eingehen, entweder bekommt der Anrufer die Mailbox oder es wird angeklopft und das ist bei weitem nicht so laut, dass einem was passieren könnte...

Einzig wenn der eingehende Anruf den einen Moment, in dem du das Handy ans Ohr nimmst und der Wählvorgang gerade startet erwischt, dann könnte es laut werden.

Hier lässt sich durch die aktuell in den Telefonen verbauten Sensoren leicht Abhilfe schaffen, in dem man einfach programmiert, dass es nicht mit voller Lautstärke klingelt während man es in der Hand hält...
 
derRobin schrieb:
Wenn man telefoniert kann gar kein zweiter Anruf eingehen...

Klar, deshalb nennt man es ja auch "Bug" wenn sowas passiert!



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Ich glaub ich weiss was er meint. Ich hatte damals auch ein SL45 von Siemens. Das Problem war bei mir eher wenn ich den Anruf entgegen nahm, klingelte der Anruferton noch etwas weiter. Was dazu führte das ich öfter den Klingelton noch direkt am Ohr hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: Erik83
rouge schrieb:
Ich glaub ich weiss was er meint. Ich hatte damals auch ein SL45 von Siemens. Das Problem war bei mir eher wenn ich den Anruf entgegen nahm, klingelte der Anruferton noch etwas weiter. Was dazu führte das ich öfter den Klingelton noch direkt am Ohr hatte.

Jap so wars. Das meinte ich. Sorry. Aber das wird beim HTC hoffentlich nicht passieren ;)
 
Bei meinen bisherigen HTCs gibts eine Einstellung, die den Klingelton schon leiser macht, bzw ausstellt wenn man das Handy anhebt oder aus der Tasche holt. Deine Angst sollte also unbegründet sein...
 
Es kann auch gleichzeitig eine Message reinkommen oder sonstwas. Das würde dem Ohr auch nicht wahnsinnig gut tun ;)

Ich hoffe mal HTC hat daran gedacht ;)
 
Ich hab auch noch ne Frage zu den Lautsprechern, denke das passt hier ganz gut rein.

Ich habe mein Handy manchmal auf dem Display liegen (auf dem Tisch oder beim Aufladen).
Ich stelle mir deshalb die Frage, ob (oder wie laut) man den Klingelton dann noch hört?
Evtl. geht es jemandem ja genauso.
Also hört man das ONE noch, wenn es auf dem Display liegt?

mfg madys
 
In Anbetracht dessen, dass man den Klingelton bei anderen Phones auch wenn diese auf dem Rücken (also auf dem Lautsprecher) liegen hört, dann wird das hier wohl auch der Fall sein ;)
 
Also erst mal vorweg, du bist wahrscheinlich die Ausnahme die ihr Handy auf das Display legen, egal wann, wie oder wo ^^ aber ja ich denke auch dann sollte man es mehr als deutlich hören. Bei anderen Smartphones hört man es ja auch wen es auf dem Rücken liegt und dort der Lautsprecher verbaut ist.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Chloiber schrieb:
Es kann auch gleichzeitig eine Message reinkommen oder sonstwas. Das würde dem Ohr auch nicht wahnsinnig gut tun ;)

Ich hoffe mal HTC hat daran gedacht ;)

Bisher macht sich eine SMS oder andere Benachrichtigung während eines Gespräches sowieso nicht über den Standard-Ton bemerkbar, es kommt stattdessen ein dezenter Piepton, ähnlich dem beim Anklopfen...
 
Hmm, also der Rücken des Handys ist aber nicht immer ganz eben, oder?
Also bei meinem jedenfalls nicht.
Die Front hingegen schon.
 
vorne is das display. ich hätte bedenken dort Kratzer drauf zu bekommen. Aba okay das OT.
 
Um den Gedanken wenigstens noch zu Ende zu führen. Solange du es nicht gerade auf Sandpapier legst, ist es auf der Display-Seite viel weniger Anfällig für Kratzer als irgendwo anders, Gorilla-Glas sei Dank :)
 
Das sehe ich auch so! Daher auch meine Frage.
Ich werde wohl noch auf einen Erfahrungswert warten müssen...
 
madys schrieb:
Also hört man das ONE noch, wenn es auf dem Display liegt?

mfg madys

Hallo madys,

Seit ich glaube Sense 3.0 ist standardmässig eine Funktion eingeschaltet, dass wenn ein Anruf reinkommt, und die Sensoren merken, dass das Handy in der Tasche ist, es irgendwo auf de Front liegt, dann machen die den Sound automatisch lauter. Wenn man es dann anhebt wird der Klingelton leiser (Bewegungssensor und Annährungssensor).

Eine echt gute Funktion wie ich finde :)
 
  • Danke
Reaktionen: madys
Super, vielen Dank für deine Antwort rescuemod!
Das hört sich echt gut an.
 
ulbi schrieb:
Hallo,
war heute im o2 Shop und wollte mir das Handy mal ansehen.
Ist ein Klasse Gerät. Vor allem interessieren mich aber die Stereo Speaker, weil das am Handy immer noch ein Manko ist.
Der Sound daraus überraschte mich doch sehr.
Der Sound ist erstklassig für ein Smartphone.
Da kommt das iPhone bei weitem nicht mit. (Hab es mit dem iPhone 4 gegen getestet)
Es ist auch ein kleines bisschen lauter, aber 93db?
Und da ist der knack Punkt. Ich empfand es nicht als sehr laut. Zwar auch nicht leise, aber ich hätte es mir lauter gewünscht. Allerdings konnte ich nur die Musik probieren, wo auf dem Handy drauf war bei Auslieferung.
Vielleicht überrascht es nochmal bei anderer Musik?

Für die, wo es schon ausprobieren konnten, wie war euer Eindruck dazu?

Hier ist oder war ein user der das Gerät auch getestet hat bei o2 und berichtete das als er eine mp3 drauf gemacht hat, von seinem handy auf das one,einen wesentlichen höheren Klang hatte
 
Es war lauter. Das stimmt. Hatte es gelesen.
 
Zurück
Oben Unten