Displaygröße und Ausnutzung des HTC One

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
noob_fl schrieb:
das teil hat doch einwandfrei multitasking, ist ja ein android - das konnte android schon als es noch hässlich ausgesehen hat

doppeltes klicken auf die home taste und schon öffnet sich der schlichte und übersichtliche tasktmanager

Sorry aber da muss ich vehement widersprechen. Echtes multitasking ist das nicht. Denn die meisten apps aus dem taskmanager werden neu gestartet. Will man echtes multitasking im Smartphonebereich, muss man zu Blackberry gehen. Fakt
 
also ich weis nicht welches one ihr habt, aber bei meinem (und auch bei jedem anderen androiden den es auf der welt gibt) laufen die apps im hintergrund weiter - zumindest solange bis die werte des OOM erreicht sind und dieser beginnt den speicher freizuschaufeln

its a linux - multitasking/multithreading seit herr Torwald kein Geld für ein Unix hatte
 
Wecand schrieb:

okay fakt aber auch nicht, denn man hat die Möglichkeit die Task zu konfigurieren. jedenfalls unter CM10
 
Hiho,

Da will ich doch auch mal "fakten";).
Für mich das beste Multitasking bot immernoch Maemo, da liefen sogar ind der Multitaskingansicht Videos weiter.

Aber Spaß beiseite. Auch mein One schließt, durch den großen Ram bedingt keine Apps, die im Taskmanager angezeigt werden.

Gruß,
Gregor
 
Habe gerade noch einmal getestet. Manche apps werden halt neu gestartet wenn man sie auswählt. Sprich wenn ich mich in einem bestimmten Bereich einer app befand und dann in paar andere apps wechselte und am ende doch zu der ersten app zu Wechsel, war ich nicht mehr in dem menu Bereich in dem ich sie verlassen hatte.

Multitasking heißt für mich stets das vorzufinden was man zuletzt auch gesehen hat.

Bestes beispiel: tapatalk. Wechsele ich während der texteingabe in paar andere apps und kehre dann zurück um meinen Text fortzuführen, finde ich nicht selten ein leeres Textfeld vor. Ist nicht tragisch, aber von blackberry kenne ich das ganz anders (jahrelanger blackberry user). Egal will kein Streit vom Zaun brechen.
 
Wecand schrieb:
Multitasking heißt für mich stets das vorzufinden was man zuletzt auch gesehen hat. Egal will kein Streit vom Zaun brechen.

Klar, aber es gibt doch diverse Apps mit denen du die Speicherbelegung konfigurieren kannst. Ob das nun in Sense 5 nun so auch möglich ist weiss ich nicht .

dennoch meine ich, du kann echtes mutitasking in android so konfigurieren, dass es auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist und dieverse Apps / ui im speicher gehalten werden.
 
Dafür muss ich aber stets wissen welche apps ich brauche um sie entsprechend zu konfigurieren. Ich glaube wir müssen uns einig sein, dass dieser Schritt überflüssig sein müsste. Die frage ist nur wie sehr das echte multitasking das System ausbremst. Bei Blackberry war das kein Problem, da anspruchsvolle apps eher Mangelware waren.

Egal ich bin auch so zufrieden. Es wird sonst zu sehr OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele laufen im Hintergrund weiter. Tapatalk aktualisiert sich immer wieder, deswegen der neustart. Also multitasking geht doch.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten