Displaygröße und Ausnutzung des HTC One

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ramoti

Ramoti

Erfahrenes Mitglied
50
Ein schönes Gerät mit ansehnlicher Ausstattung.

Für mich persönlich sehe ich bis auf die Kamera, die sich aber noch beweisen muss, kein Killer-Feature. Alles schöne Software-Gimmicks, die man aber im Endeffekt nicht wirklich braucht bzw. auch auf anderen Devices verfügbar sind/sein könnten.
Das Design ist wirklich gut, jedoch finde ich, dass es für ein "nur" 4,7" Display ein etwas zu großes Gehäuse hat (was wohl den StereoLautsprechern geschuldet ist). Auch, dass es nur 2 Buttons hat, die dann auch nicht onScrenn sind, spricht für mich eher gegen einen Kauf. Das ist für mich auch unverständlich, warum plötzlich Multitasking verschwunden ist.
Das ist zumindest mein subjektiver Eindruck ;)
(nach den ersten Videos)

Alles in allem, schönes Teil, aber bringt mich (noch?) nicht von meiner Entscheidung, das Xperia Z zu kaufen, ab.
 
Hmm, die Specs hauen mich jetzt nicht so vom Hocker. Gehäuse ist relativ groß für 4,7". Hätten man die Softkeys, wie es Google vorgibt, besser auf das Display gelegt und dafür den Rahmen etwas filigraner gestaltet. LG, Motorola und Sony zeigen wie es besser geht.

Außerdem fürchte ich, dass das One durch die scharfen Kanten ähnlich unkomfortabel in der Hand liegt wie schon das One X. Das Aluminium auf der Rückseite ist bestimmt auch ziemlich kratzempfindlich.

Ich hatte eigentlich bis jetzt fast jedes neue HTC, aber hier werd ich doch erstmal die Füße still halten. Meine Favoriten sind aktuell das Xperia ZL, LG Optimus G und Huawei P2. Besonders neugierig bin ich aber auf das Moto X, weil es darüber so gut wie keine genauen Informationen gibt.
 
Andro_ID schrieb:
...Hätten man die Softkeys, wie es Google vorgibt, besser auf das Display gelegt und dafür den Rahmen etwas filigraner gestaltet. LG, Motorola und Sony zeigen wie es besser geht...


dadurch geht allerdings Anzeigefläche verloren btw wird das Display kleiner, (ca. 20dpi) wie z.B beim LG Nexus 4. :razz:

Google deklariert das LG Nexus unter 4.7 Display, welches effektiv nur bei Ausblenden der Softkeys zu erreichen ist,
(keine Touchkeys vorhanden beim Gnex4) kleine Schummelei. :flapper:

Daher bevorzuge ich das Design & Weg vom HTC One, Wie unterschiedlich die Anforderungen immer sind. :biggrin:


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shaddix und delpiero223
Android-FanX79 schrieb:
dadurch geht allerdings Anzeigefläche verloren btw wird das Display kleiner, (ca. 20dpi) wie z.B beim LG Nexus 4. :razz:

Hatten wir schon :flapper: Aber dafür stehen einem bei Videos, Fotos und Games die vollen 5" zur Verfügung! Und das in einem etwas kompakteren Gehäuse als das One.

Und obwohl ich das One noch nicht in der Hand hatte, nervt mich jetzt schon wieder das HTC eigene Gedöns wie BlinkFeed. Warum nicht einfach Vanilla wie beim N4 oder unauffällig wie beim Razr i :confused2:
 
Ich finde es wirklich schade, dass das Gehäuse trotz 4,7 Zoll noch größer geworden ist. Da hätten sie den Lautsprecher lieber weglassen sollen.
 
Ich finde es schade, dass es keine 5" geworden sind. 5" bei der gleichen Größe das wäre der Hit gewesen, perfekte Platzausnutzung. Zwar scheint wohl irgendwann ein Smartlet zu folgen, aber bei 5,5" oder ähnlichem wird es selbst mir dann zu groß.
 
  • Danke
Reaktionen: Barnabass
@ Ramoti: Genau meine Rede! Die Specs sind zwar auf dem Papier geil, aber außer der Kamera - davon ausgehend, dass die auch wirklich so gut ist wie sie beworben wird - ist nix dabei, was mich wirklich interessiert.

Hätte HTC ein 5''-Display in genau dieses Gerät verbaut, wäre es wahrscheinlich mein absolutes Traumhandy geworden! Jetzt ist es leider nur ein recht ansehnliches Gerät von vielen, das für mich keinen echten Mehrwert bietet... :(
 
  • Danke
Reaktionen: Barnabass
Ich kann nur hoffen, dass der Trend zu immer größeren Displaydiagonalen ein Ende gefunden hat. 4,7zoll halte ich schon für grenzwertig.
 
Ramoti schrieb:
Für mich persönlich sehe ich bis auf die Kamera, die sich aber noch beweisen muss, kein Killer-Feature.

Was sind denn die Killer-Features vom iPhone 4, HTC Sensation, Galaxy S2, iPhone 4S, HTC One X, Galaxy S3 und iPhone 5 gewesen?

Hab noch nie ein Smartphone gesehen, welches ein Killer-Feature hat.
 
  • Danke
Reaktionen: tomth9
King_Rollo schrieb:
Hätte HTC ein 5''-Display in genau dieses Gerät verbaut, wäre es wahrscheinlich mein absolutes Traumhandy geworden! Jetzt ist es leider nur ein recht ansehnliches Gerät von vielen, das für mich keinen echten Mehrwert bietet... :(

Und diese 0.3 Zoll hätten für dich dann einen Mehrwert bedeutet?...
 
King_Rollo schrieb:
@ Ramoti:

Hätte HTC ein 5''-Display in genau dieses Gerät verbaut, wäre es wahrscheinlich mein absolutes Traumhandy geworden! Jetzt ist es leider nur ein recht ansehnliches Gerät von vielen, das für mich keinen echten Mehrwert bietet... :(

Sag ich doch, genau das habe ich mir gedacht, als ich das One zum ersten mal gesehen habe.
Aber sag das nicht zu laut, bin für diese Aussage schon schief angeschrieben worden :glare:.

Ou, ich sehe grade, du auch ;).

@derRobin

Sonst würde er es wohl nicht geschrieben haben, oder was meinst du?

Hätte für mich auch einen Mehrwert, aber bitte fragt nicht dauernd warum, wieso, weshalb....

Wenn du damit zufrieden bist, schön für dich, aber die Geschmäcker und Anforderungen sind halt nunmal unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe auch nicht warum diese 0,3 Zoll bei einigen ein Thema sind. Wenn man jetzt mal das andere 2013er Phone zum Vergleich ranzieht:
Das HTC One hat ein 6% kleineres Display im Vergleich zum Xperia Z. Durch die Navigationsleiste gehen beim Xperia Z aber 9% der der vertikalen Bildschirmfläche verloren. Der im Portraitmodus effektiv nutzbare Platz ist also etwas kleiner (sofern man nicht gerade Videos oder Fotos anschaut).

Mir sind die winzigen Unterschiede der Displaygrößen in dem Bereich eigentlich völlig egal. Aber unterm Strich hat das One X effektiv mehr nutzbare Displayfläche und ist dabei in den Geräteabmessungen 1,4mm kürzer und ganze 1,8mm schmaler (in der Mitte 1,3mm dicker am Rand 3,9 mm dünner)

PS: Designmäßig gefällt mir das Xperia Z dennoch besser aber darum gehts hier ja nicht...
 
Ihr wisst aber schon, dass durch Display Softkeys 7,5% verloren gehen? Somit kommt das Xperia Z auf nur 4,65 Zoll und das Nexus auf 4,32 Zoll. Also wer sich lieber wegen den 0,3 Zoll das Xperia Z holt, hat im Endeffekt noch weniger Display als beim One X.
 
  • Danke
Reaktionen: moema und King_Rollo
Das ist für mich kein Verlust an Fläche, sondern ein Gewinn an Funktionalität. :thumbup:

Hätte das One wenigsten alle drei Tasten, wenns sein muss auch separat, dann hätte ich es schon eher in Betracht gezogen. Aber so? Da geht mir zu viel verloren bzw. verschwendet.
 
Das One ist leider ein bisschen gross geraten,ein paar mm weniger wären da schon drin gewesen.Lob gibt es aber für die Tasten die nicht Onscreen sind.
Im vergleich zum Xperia z ist für mich das Htc die bessere wahl,aber mal schauen was das s4 und das p2 von huawei bringen...

Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit der Android-Hilfe.de App
 
Falls es jemanden interessiert: ja, für mich machen die 0,3'' einen Unterschied! Ich will einfach maximale (und nutzbare) Displayfläche haben in einem Gehäuse, das möglichst nicht größer ist als das des One X. (Denn das kann ich gerade noch so mit einer Hand bedienen.)

Grund: ich nutze mein Handy zu Hause quasi als Mini-Tablet - von daher ist jeder Millimeter mehr ein Gewinn für mich!
 
Nur mal Nebenbei bemerkt ist wenn man die Größen der Geräte vergleicht ist das One kleiner als das One X und natürlich sowieso kleiner als das Xperia Z.

HTC One : 137,4 * 68,2 = 9370,68
HTC One X : 134,4 * 69,9 = 9394,56
Xperia Z : 139 * 71 = 9869

Es handelt sich um mm bzw. Die Fläche in mm2.

Und ja man kann mich gerne als klugscheisser bezeichnen.:tongue:
 
  • Danke
Reaktionen: moema
Also wie man sich jetzt wegen 3mm aufregen kann im Vergleich zum One X bzw. 1.7mm Ersparnis in der Breite und dabei von "Platzverschwendung" sprechen kann, muss mir mal einer erklären.

Ich fand die Grösse des One X eigentlich perfekt. 5" wären mir deutlich zu gross. Ich bevorzuge nach wie vor physische Tasten. Dass dabei nun eine verschwunden ist, ist nicht gerade schön, stört mich aber auch weniger. Die Funktionalität ist noch vorhanden.
 
ich schwankte nach der vorstellung des one echt zwischen one und z obwohl das one kleiner war :) doch hinzu kommen die drei punkte in vielen apps wodurch man wieder 0,3 zoll ca verliert ...
und wer jetzt kommt mit es sind doch so viele apps angepasst .. dem kann ich nur sagen 90%meiner apps sind es nicht^^
 
Zurück
Oben Unten