[Diskussion] alles zum Thema Akku des HTC One (M8)

Wenn man dem Screen von gsam Batterie Monitor nimmt steht ja alles drauf eigentlich))
 
  • Danke
Reaktionen: HeikoS
Kann mir jemand auf die schnelle sagen, was bei mir los ist? Hatte heute das m8 2 Stunden im standby wegen einem Fußball Spiel, hab aber währenddessen locker über 20% an Akku verloren... Kennt jemand die Prozesse, bzw was das sein könnte?
Hab weder root noch custom fw noch Kernel etc, alles Stock..
u9u9apu8.jpg


y3y9e4en.jpg
 
Hallo leute,
Ich bin mit meinem One sehr zufrieden, aber ist es normal das es übernacht ca 10 12 Prozent vom akku zieht?

Gruß

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit der Android-Hilfe.de App
 
Meins lädt immer wenn ich schlafe, aber ich hatte es jetzt auch mal getestet.

Im extremen PowerSave Modus hatte es 7% in 6h verbraucht.
 
So ca. 1% in der Stunde nachts.. Ist denk ich mehr als ok.
 
Also über Nacht verliere ich so um die 4-5%. Wenn ich auf Flugmodus schalte dann ist es Max 1%.
 
Ich finde den Akku Top, vermisse mein Note 3 nicht. Hier mal zwei Screenshots.

5y6apaze.jpg


unuvusan.jpg
 
Dito ;-)
 
Was verbraucht eigentlich weniger Akku? WLAN im Standby aus oder ein?
 
Eigentlich der Logik nach Wlan aus, weil ein 'Service' weniger laeuft, aber ich hab bis jetzt noch nie gemerkt das wenn das Wlan an ist, mehr Akku verbracht wird
 
Solange man die WLAN Einstellungen so hat, dass es nicht ständig nach offenen Verbindungen schaut, dürfte es wohl nicht so viel am Akku ziehen
 
Also der Akku nach 2 mal laden einfach Top. Habe noch 8% Akku, Display On 7,5h und 16h Standby. LTE an, WLAN seit 16 Uhr an, bisschen Bluetooth und GPS genutzt, Sync mehrere Konten an, Mobile Daten an. Viel Tapatalk, Whatsapp, Mail, Browser genutzt, 15 min telefoniert. Bin Top zufrieden. Hatte vorher das Note 3 und das hatte unterwegs schlechte Akkuzeiten nur unter WLAN ging es.
 
cobra1OnE schrieb:
Also der Akku nach 2 mal laden einfach Top. Habe noch 8% Akku, Display On 7,5h und 16h Standby. LTE an, WLAN seit 16 Uhr an, bisschen Bluetooth und GPS genutzt, Sync mehrere Konten an, Mobile Daten an. Viel Tapatalk, Whatsapp, Mail, Browser genutzt, 15 min telefoniert. Bin Top zufrieden. Hatte vorher das Note 3 und das hatte unterwegs schlechte Akkuzeiten nur unter WLAN ging es.

Diese Werte hätte ich auch gerne. Momentan bin ich davon noch weit entfernt.

Ich nutze Facebook, Whatsapp, Messenger, Exchange Email und alle 3 Stunden nen Wettersync (HTC Stock und "Wetter Bildschirm"). Zusätzlich habe ich den Livebildschirm "Wetter Bildschirm" aktiv.

Ich komme momentan auf rund 5 Stunden Screen On, hätte aber gerne eher einen Screen On von rund 2 Stunden und dafür ne längere Standby-Zeit von ca. 2 Tagen

Wlan wird mit "Better Wifi on/off" gesteuert. Im Standby ist WLAN aus. Die Suche nach offenen Netz ist nur 30 Sekunden nach Screen On aktiv. Zusätzlich schalte ich Nachts über die Einstellungen die Datenverbindungen ab.

Ansonsten habe ich eigentlich keine Appsucker drauf. Es fällt zumindest nichts gravierend auf.

Bleibt wohl noch ein wenig abzuwarten und weiter zu testen. In Summe bin ich sehr zufrieden. Hatte vorher das m7. Das war schon gut. Gefühlt ist das m8 bis Dato - was ich erfahren durfte - schon besser.
 
Das mit dem entladen im Auto hatte ich zuletzt mit meinem S2. Mit dem m7 konnte ich das nicht beobachten. Irgendetwas muss bei dir anders bzw. falsch sein.
 
leuchtal schrieb:
Ich komme momentan auf rund 5 Stunden Screen On, hätte aber gerne eher einen Screen On von rund 2 Stunden und dafür ne längere Standby-Zeit von ca. 2 Tagen
Dann darfst du nicht so sehr am M8 rumspielen und musst weniger auf den Bildschirm gucken, dann klappt das auch vllt mit 2h Display-On Time und 2Tage Standbyzeit ;) :p

Ne Spass beiseite: Das was man hier liest ist echt ein Traum :love:
 
Nun ja, schön wenn das nicht für alle galt. Im m7 Forum wurde das Thema bereits ausgiebig behandelt und da war ich nicht alleine. Damit ist mein Thread dann wohl eher ohne Belang.
 
Kann mir jemand den begriff moderate singnal erklären der am akku so saugt?:) heisst das schlechter empfang? uploadfromtaptalk1397562245210.jpg
 
Schlecht nicht aber mäßig. Und je schlechter der Empfang desto mehr zieht es am Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: chappa1900
Möchte nicht extra ein neues Thema aufmachen, weil es auch mit Akku zu tun hat.

Wie schaffe ich es, dass es schneller lädt?

Als iPhone Wechsler bin ich es gewohnt, dass es in ca. 1 Stunde volllädt. Mein M8 braucht jedoch selbst mit dem mitgelieferten Ladegerät ca. 3 Stunden (grobe Schätzung). Beim Apfel konnte ich zusehen (halbe Stunde ca. 50 %).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte 6 Jahre alle iPhones gehabt und es gibt keins was in 1. Stunde geladen war. Außerdem hat das M8 1000mA mehr Kapazität als das iPhone 5s, da wird es zwangsweise auch länger dauern mit laden. Bei mir dauert es ca. 2 Stunden mit dem voll laden am M8. Bald soll auch ein neuer Netzstecker rauskommen damit soll eine Akkuladung nur ca. 46 min dauern.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
1.525
bjsc
B
BFX
Antworten
1
Aufrufe
1.920
BFX
BFX
Zurück
Oben Unten