Anrufer hören mich nicht

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei amazon - ohne Branding...
Hab das gleiche Problem (one mini 2) auch noch in einem schweizer Forum gelesen udn in Kommis auf der HTC Dach-Seite (Facebook)...

Was mir aufgefallen ist: Die App "Telefon" ist zwei mal auf dem Gerät... keine Ahnung was die macht... :confused2:

Glaubt ihr, dass das schnell behoben wird?
 
Inwiefern ist sie zweimal auf dem Gerät? Hast du sie zwei mal im App-Drawer? Kannst du beide aufrufen??
 
Bei "alle Anwendungen" gibt es sie 2 mal mit verschiednen Dataneanzeigen und Versionsnummern...
ist mir nur aufgefallen... keine Ahnung ob das was zu bedeuten hat..

Will einfach nur telefonieren - ohne Lautsprecher:winki:


Was hat die App für eine Aufgabe?
 
Du kannst ja testweise mal eine der beiden deaktivieren und schauen obs dann richtig funktioniert.

Komisch komisch!
 
Vielleicht zu Sichtung auch mal ein Bild davon hochladen. Und hast du schon einen Factory Reset über denn Bootloader gemacht und?
 
Weil ich eher weniger telefoniere :blushing: und es "Outdoor" bisher keine Probleme gab,
vorhin aber mein Kumpel (und seine schlechten Verbindungen draußen auf dem Land) wieder mal
über schlechte Qualität berichtete bzw. das Gespräch einfach abbrach: :crying:
Screenshot_2014-08-14-15-26-03.jpgScreenshot_2014-08-14-15-25-54.jpg
Screenshot_2014-08-14-15-25-43.jpgScreenshot_2014-08-14-15-25-35.jpg
Hab also auch zwei Ausführungen in unterschiedlichen Größen (und zusätzlich die Speak)!
Werde damit und auch mit euren Erkenntnissen wohl wieder mal die Business-Hotline bemühen (müssen).:mad2:
Gruß
Schotti
 
Äh ja kommt mir schon seltsam vor, das dies alles zweimal vorhanden ist oO
Hast du denn auch einen Factory Reset mal gemacht ?
 
Habe heute mein neues one mini 2 erhalten ( aus 1&1 Vertrag ) und das läuft perfekt, ein Traum von einem Handy. :thumbsup:Das erste was ich gekauft hatte war von einer Bekannten mit VF Branding und das hatte dieses Mikroproblem, habe davon mittlerweilen schon mehrfach im Netz gelesen ..... dürfte sich wohl um eine bestimmte Produktionsscharge handeln.
 
Laura S. schrieb:
Habe heute mein neues one mini 2 erhalten ( aus 1&1 Vertrag ) und das läuft perfekt, ein Traum von einem Handy. :thumbsup:Das erste was ich gekauft hatte war von einer Bekannten mit VF Branding und das hatte dieses Mikroproblem, habe davon mittlerweilen schon mehrfach im Netz gelesen ..... dürfte sich wohl um eine bestimmte Produktionsscharge handeln.


ich habe zwei bei Amazon bestellt und beide zwischenzeitlich zurückgeschickt... Der Fehler trat erst nach ein paar Tagen auf und auch nicht bei jedem Telefonat... war echt nervig:cursing:

@LauraS: das lag bei dir nicht an der SIM-Karte, gell?
Hast du die Telefon- und die Speak - App auch zweimal drauf?

Das Handy ist echt top... aber ich ob ich nochmal einen dritten Versuch unternehmen soll?!:confused:
tendiere zum Xperia z3 compact (weird wohl nächste Woche vorgestellt)
 
Nein, an der Simkarte lag es bei meinem 1ten mini 2 definitiv nicht. Unter Apps ist bei mir auch 2mal Telefon zu finden ...einmal 8,32 MB und einmal 2,10 MB groß u. 2mal Speak ..... einmal 119 MB und einmal 1,10 MB groß. Da muß es doch eine Erklärung dafür geben ....

Liebe Grüße
Laura
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... und hier die 2 Telfon Apps.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 261
MoinMoin !

Ich habe jetzt dieses Thema ausgesucht weil es hier am besten passt da meine suche mich eigentlich nur hierher, mit meinem Problem, gebracht hat.
(Mir hat die Seite, sagen wir mal gut geholfen auch wenn es das Problem nicht gelöst hat)

Mein HTC one mini2, gerade mal 6 Wochen alt hat die hier beschriebenen Probleme. Egal ob ich angerufen werde oder anrufe hat mich mein gegenüber nicht gehört. Ich konnte aber das gegenüber immer ausgezeichnet verstehen. Am Empfang lag es also nicht. Das Problem trat das erste mal nach 2 Wochen auf. Komischerweise war der Fehler nur temporär so gingen einige Anrufe, einige gingen nicht. Mal rief ich zurück und es funktionierte wieder.

Allerdings wurde es immer schlimmer, immer mehr Telefonate "versagten" bis hin zu das ich das Mobiltelefon nicht mehr für Telefonate nutzen konnte.
Ich hatte das Telefon dann mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt welches das Problem ,für kurze Zeit, tatsächlich behoben hat, allerdings nur einen Tag, der Fehler trat wieder auf.

Meine Suche brachte mich auf diese Seite. Ich wiederhole mal den Test der mir gut geholfen hat, nämlich den Funktionstest: *#*#3424#*#*
Hier wurde dann deutlich das das Mikro eben nicht funktioniert bzw. nur ein leises Rauschen zu hören ist.

Ergo ging ich auf die Website von O2 und begann den Chat, telefonieren ging ja nicht. Leider wurde mir dann auch nur geraten auf die Werkseinstellungen zurückzusetzten, ein kompletter Umtausch wurde mir verwehrt, dies geht nur innerhalb von 2 Wochen nach dem Kauf.
Wieder funktionierte das Telefon für einen Abend, da ich es auch Geschäftlich nutze hatte ich am nächsten Tag große Schwierigkeiten bei der Arbeit.
Ich rief dann von einem anderen Telefon bei HTC an. Ich beschrieb den kompletten Vorgang und hatte den Verdacht es könnte seitens der Software ein Fehler vorliegen, schließlich sei ich ja nicht alleine mit dem Problem und verwies auf dieses Forum. Die Antwort war sehr frech und ich solle es auf Werkseinstellungen zurücksetzten :rolleyes2:

Ein weiterer Verdacht war das es vielleicht an Sensoren liegt, leider habe ich da halt null Erfahrung, zudem hatte ich es mit verschieden "positionen" ausprobiert.

Aktuell ist folgendes: Ich benutze gerade mein altes iPhone3GS (ja ja aber dass funktioniert!) Das HTC ist gerade bei arvato. Ich habe gerade eben eine Mail erhalten, Eingang war am 25.08.14, dass die Reparatur bis zum 13.09.14 ausgeführt werden soll.

Zu meiner Frage: Hat jemensch der hier im Forum das gleiche Problem hatte auch das Problem gelöst bekommen? War die Reperatur erfolgreich? (Ich hatte gelsesen das einige mehrmals ihr Telefon einsenden mussten) Was ist dann geschehen? Gab es schlussendlich einen Tausch des Geräts?


Liebe Grüße & Danke!
 
Die von dir beschriebenen Probleme treten meist auf, wenn du unter Mobile Daten in den Einstellungen auch LTE ausgewählt hast, manchmal sogar bei HSDPA, je nachdem wie es in deinem Empfangsgebiet aussieht. Gerade während der Spitzenzeiten tagsüber kann es dann zu Problemen kommen...o2 ist hier bei uns besonders gerne betroffen. Mein Kumpel hatte das Problem über längere Zeit immer wieder - oft brach auch die Verbindung gleich nach dem Wählen zusammen.

Stell mal den Empfang testweise auf Nur GSM, wenn das Problem wieder auftreten sollte. Wenn es dann funktioniert, kannst du die nächste Stufe testen.

Andere auch bereits erlebte Möglichkeit: Verwendung eines nicht originalen oder defekten Headsets, da werden die Anschlüsse - besonders gerne das Micro - manchmal kurzgeschlossen. Nach einem Neustart geht es dann wieder, aber wenn das Headset erneut benutzt wird, tritt der Fehler wieder auf. Auch Staub in der Buchse kann zu diesen Problemen führen (auspusten der -saugen kann da schon helfen).
 
meetsuebeshe schrieb:
MoinMoin !

Ich habe jetzt dieses Thema ausgesucht weil es hier am besten passt da meine suche mich eigentlich nur hierher, mit meinem Problem, gebracht hat.
(Mir hat die Seite, sagen wir mal gut geholfen auch wenn es das Problem nicht gelöst hat)

Mein HTC one mini2, gerade mal 6 Wochen alt hat die hier beschriebenen Probleme. Egal ob ich angerufen werde oder anrufe hat mich mein gegenüber nicht gehört. Ich konnte aber das gegenüber immer ausgezeichnet verstehen. Am Empfang lag es also nicht. Das Problem trat das erste mal nach 2 Wochen auf. Komischerweise war der Fehler nur temporär so gingen einige Anrufe, einige gingen nicht. Mal rief ich zurück und es funktionierte wieder.

Allerdings wurde es immer schlimmer, immer mehr Telefonate "versagten" bis hin zu das ich das Mobiltelefon nicht mehr für Telefonate nutzen konnte.
Ich hatte das Telefon dann mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt welches das Problem ,für kurze Zeit, tatsächlich behoben hat, allerdings nur einen Tag, der Fehler trat wieder auf.

Meine Suche brachte mich auf diese Seite. Ich wiederhole mal den Test der mir gut geholfen hat, nämlich den Funktionstest: *#*#3424#*#*
Hier wurde dann deutlich das das Mikro eben nicht funktioniert bzw. nur ein leises Rauschen zu hören ist.

Ergo ging ich auf die Website von O2 und begann den Chat, telefonieren ging ja nicht. Leider wurde mir dann auch nur geraten auf die Werkseinstellungen zurückzusetzten, ein kompletter Umtausch wurde mir verwehrt, dies geht nur innerhalb von 2 Wochen nach dem Kauf.
Wieder funktionierte das Telefon für einen Abend, da ich es auch Geschäftlich nutze hatte ich am nächsten Tag große Schwierigkeiten bei der Arbeit.
Ich rief dann von einem anderen Telefon bei HTC an. Ich beschrieb den kompletten Vorgang und hatte den Verdacht es könnte seitens der Software ein Fehler vorliegen, schließlich sei ich ja nicht alleine mit dem Problem und verwies auf dieses Forum. Die Antwort war sehr frech und ich solle es auf Werkseinstellungen zurücksetzten :rolleyes2:

Ein weiterer Verdacht war das es vielleicht an Sensoren liegt, leider habe ich da halt null Erfahrung, zudem hatte ich es mit verschieden "positionen" ausprobiert.

Aktuell ist folgendes: Ich benutze gerade mein altes iPhone3GS (ja ja aber dass funktioniert!) Das HTC ist gerade bei arvato. Ich habe gerade eben eine Mail erhalten, Eingang war am 25.08.14, dass die Reparatur bis zum 13.09.14 ausgeführt werden soll.

Zu meiner Frage: Hat jemensch der hier im Forum das gleiche Problem hatte auch das Problem gelöst bekommen? War die Reperatur erfolgreich? (Ich hatte gelsesen das einige mehrmals ihr Telefon einsenden mussten) Was ist dann geschehen? Gab es schlussendlich einen Tausch des Geräts?


Liebe Grüße & Danke!


Servus!

Ich hab genau das Gleiche durchgemacht bei der Telekom. Das Handy war leider schon mehr als 14 Tage alt und deswegen werde ich kein nigelnagel-neues Gerät bekommen.

Heute ist mein "neuwertiges" HTC One Mini 2 angekommen und ich werde es in Kürze abholen. Bin gespannt, ob's genauso ist oder ob der Fehler komplett behoben ist. Anscheinend sind wir echt nicht die Einzigen, die genau das gleiche Problem mit dem Mikrofon haben. Hoffe nicht, dass die ganze Serie nicht telefoniertauglich ist.

Da der Fehler, wie hier schon oft gepostet erst nach einer gewissen Zeit sich herauskristallisiert, werde ich auf die Entwicklung der Telefonierqualität genaustens achten.

Ich schau hier ab und an nochmal rein, wie sich die Lage bei anderen Besitzern entwickelt und werde auch nochmal Rückmeldung geben, sobald sich bei mir etwas neues ergibt.

Drückt die Daumen, dass der verdammte Fehler ab nun behoben sein wird!! :thumbsup:
 
Viele sind es nicht die diese Problem haben, sonst wäre das Netz wohl voll damit und hier würden auch viel mehr Betroffene darüber berichten. Ich hoffe, dass meines jetzt stabil bleibt.
 
Wie lange hast du jetzt dein neues Mini 2?
 
Seit gestern, vorher hatte ich eines mit VF Branding und da war das Mikro von Anfang an defekt, Gesprächspartner konnten mich nicht hören.
 
Hmm... Woran erkenne ich, ob das Gerät ein Branding hat oder nicht? Früher war ja der Anbieter auf dem Handy geklebt... Aber bei den neuen Geräten??

Naja wie ich bereits oben geschildert hatte, war das zu Beginn bei mir auch alles problemlos...Das kam erst nach und nach zum Vorschein. Ich schätze ca. nach einer Woche Benutzung ging's los...
 
Schaeferreiner schrieb:
Die von dir beschriebenen Probleme treten meist auf, wenn du unter Mobile Daten in den Einstellungen auch LTE ausgewählt hast, manchmal sogar bei HSDPA, je nachdem wie es in deinem Empfangsgebiet aussieht. Gerade während der Spitzenzeiten tagsüber kann es dann zu Problemen kommen...o2 ist hier bei uns besonders gerne betroffen. Mein Kumpel hatte das Problem über längere Zeit immer wieder - oft brach auch die Verbindung gleich nach dem Wählen zusammen.

Andere auch bereits erlebte Möglichkeit: Verwendung eines nicht originalen oder defekten Headsets, da werden die Anschlüsse - besonders gerne das Micro - manchmal kurzgeschlossen. Nach einem Neustart geht es dann wieder, aber wenn das Headset erneut benutzt wird, tritt der Fehler wieder auf. Auch Staub in der Buchse kann zu diesen Problemen führen (auspusten der -saugen kann da schon helfen).

Moin & Danke!
Leider ist es so dass der Fehler auch Zuhause, also mit W-Lan, sowie auf meiner Arbeit (auch W-Lan) aber genau so ohne auftrat. Also wie von dir beschrieben mit LTE. Ich habe nicht darauf geachtet ob es bei schwacher Verbindung auch so war doch gehe ich davon aus das ich meist LTE habe, ich Wohne mitten in Hamburg. Sicherlich ist da am WE mehr los, ich wohne aufm Kiez. Dennoch trat der fehler auch unter der Woche auf, ergo wenn nicht so viel los war. Ich gehe jedenfalls nicht davon aus das es dieses Problem ist, weil ich ja auch mein Gegenüber immer in bester Qualität hören konnte die da sagten: "Hallo? - HAALLLOOO?" :drool:
Zusaätzlich hatte ich ja mit dem Internen Test festgestellt dass das Mikro, jedenfalls temporär, nur ein rauschen von sich gibt.
Ich hatte ja den Verdacht das es "Softwaretechnisch" nicht so ganz auf der Höhe ist und hatte mir ein Fix erhofft, doch HTC hatte mir ausdrücklich gesagt das dies ein besonderes Problem ist. Sie fragten auch nach dem Branding doch ich lese jetzt ja von EdikVB das er mit dem gleichen Modell bei anderem Branding das gleiche Problem hat.

Ich bin gesapnnt, arvato braucht ja ne weile....:sad:

TanteEdith:Zum Headset, ich habe keins benutzt. zwar mal an Boxen auf der Maloche angeschlossen allerdings ist das ja ein kurzer Klinke, ohne Sprechfunktion. Zudem leuchtet das Ohrstöpsel zeichen nicht. Auch auf Sauberkeit habe ich es überprüft, alles supi!

Der ursprüngliche Beitrag von 16:31 Uhr wurde um 16:33 Uhr ergänzt:

Laura S. schrieb:
Seit gestern, vorher hatte ich eines mit VF Branding und da war das Mikro von Anfang an defekt, Gesprächspartner konnten mich nicht hören.

Gleich umtauschen solange es noch geht, bei mir ging es nur zwei Wochen!
Jetzt warte ich auf die Reparatur:blink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein erstes mini 2 von einer Bekannten ( VF Vertragsverlänerung ) gekauft, der wurde es sofort gegen ein Neues getauscht und was man hört funktioniert das.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:41 Uhr wurde um 16:56 Uhr ergänzt:

EdikVB schrieb:
Hmm... Woran erkenne ich, ob das Gerät ein Branding hat oder nicht? Früher war ja der Anbieter auf dem Handy geklebt... Aber bei den neuen Geräten??

https://www.android-hilfe.de/forum/...-16-161-1-19-07-2014.589415.html#post-7998663
 
Zurück
Oben Unten