Diskussionsthread zu HTC One S - Rooten

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok das habe ich nicht gemacht, ich habe mein handy erst unlocked, dann mit der datei r3 ville.bat oder so ähnlich ausgeführt. im dos fenster stand dann dass alles geklappt hat. kannst du mir kurz erklären wie das genau geht mit der supersu app flashen?? also wie ich da genau vorgehen muss
 
Schau mal beim link den ich dir gepostet habe. Da ich mein One S noch nicht selbst gerootet habe kann ich dir es nicht genau sagen :(

Nach welcher Anleitung hast du dein One S gerootet?

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
Also ich vermute noch dass sich die App SuperSU während dem ausführen der superboot Datei installiert.
 
ok danke, ich versuche ob ich heute abend noch dazu komme es nochmal zu versuchen, und werde mich gegebenfalls nochmal hier melden. vielleicht meldet sich bis dahin auch jemand der sein handy gerootet hat oder vielleicht sogar das selbe problem hat/hatte. danke und noch nen schönen sonntag bis warsch. heut abend

grüße
hanspete
 
hi, also ich jetzt nochmal :) also ich habe eigentlich diese anleitung benutzt, nochmal danke beatnix
ich bin kein großer Freund von dem all in-one-kit, man sieht nicht genau was da geschieht

ich hab es bei mir so gemacht:

Das Handy anschließen und angeschlossen lassen.


1. Der Bootloader muss auf Unlocked stehen, hierzu den Anweisungen auf Welcome to HTCdev folgen, man muss sich da registrieren und anmelden, das HTC ONE S ist da nicht aufgeführt, deshalb einfach ganz unten die option auswählen "all other..." man bekommt dann am Ende der Prozedur die Datei Unlock_code.bin per Mail.

2. Lade https://www.dropbox.com/s/mpqsvib21a25s8s/fastboot.zip diese Datei herunter und entpack sie irgendwo in einen Ordner z.B. c:\Fastboot, der Name ist egal, Hauptsache diese Dateien sind darin: faststboot.exe, adbwinapi.dll, adb.exe und ADBWinUsbApi.dll

3. Kopier die Datei Unlock_code.bin in den Fastboot Ordner

4. Installier HTCSync http://dl4.htc.com/managed-assets/su...tup_3.2.20.exe (es kommt dabei nur auf den USB Treiber an
die Software kann man auch wieder deinstallieren), damit das Handy erkannt wird.

! Wichtig ist das unter Entwickleroptionen vom Handy USB-Debugging aktiviert ist und das unter Einstellungen-> Power-> Schnellstart deaktiviert ist.!

5. Jetzt muss man das Handy in den Bootloader starten, dazu bei ausgeschaltetem Handy Vol - + Powerknopf drücken.

Im Bootloader kann man mit Vol+ und Vol- navigieren und mit Powertaste bestätigen
- So sieht das dann aus http://s3.imgimg.de/uploads/loadera5adad4bJPG.jpg

Der Cursor muss nun auf Fastboot stehen, dann drückt ihr die Powertaste einmal - Und aus HBOOT wird Fastboot USB.

Nun ist das Handy mi dem PC so verbunden das man vom PC aus darauf Befehle ausführen kann.

6. Jetzt navigier zu dem Fastboot Ordner wo ja jetzt die Unlock_code.bin liegt und mach auf den Ordner Shift+Rechtsklick - /Eingabeaufforderung hier starten
So wie hier: http://s3.imgimg.de/uploads/fastbootab9c68f0jpg.jpg

Dann gibst du in der Eingabeaufforderung (dem schwarzen Fenster) folgenden Befehl ein:
fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin (mit dem befehl fastboot oem lock macht man es rückgängig)

http://www.htcdev.com/images/uploads...der/step13.jpg

bestätige noch YES mit den Gerätetasten und der Bootloader ist jetzt UNLOCKED

-------------------------------------

7. Als nächstes brauchst Du diese Datei https://www.dropbox.com/s/wfvlvz64os...-superboot.zip entpack diese wieder in einen Ordner und führt bei angeschlossenem Handy die Datei install-superboot-windows.bat aus, nun hat man ROOT.

8. Je nachdem was man machen möchte braucht man um zb. Ein Custom ROM zu installieren auch ein Custom Recovery,; https://www.dropbox.com/s/kj0ob8zg1ponboi/twrp217.img

Diese Datei am besten in den Fastboot Ordner entpacken und mit dem Befehl
fastboot flash revcovery twrp217.img flashen.

Jetzt kann man ein Custom ROM im Recoverymodus (in den Bootloader gehen) flashen

hierzu den Installationsanleitungen des jeweiligen Roms folgen.

Sollte bei den ganzen Aktionen irgendwas in die Hose gehen kann man den Bootloader wieder mit fastboot oem lock wieder sperren
und eine RUU installieren und so das Gerät wieder in den fast - (Bootloader steht auf relocked, nicht auf locked) - Originalzustand bringen.

edit: ich nehme jetzt immer die TWRP recovery, da es mit der CWM recovery letzter Zeit zu signature checking Problemen unter fastboot kam, Anleitung dahingehend geändert.
das hat auch alles geklappt, ich hatte keine einzige fehlermeldung. einzig das problem dass ich kein root habe besteht. und nochmal fürs verstandnis, wenn ich kein anderes rom haben will, dann brauch ich auch keins downzuloaden oder?? das alte ist ja noch da??? ich starte das handy nach dem rooten einfach neu, und sollte eigentlich dann die eine app "supersu" haben?? oder muss ich die erst aus dem playstore laden?? und sollte eigentlich jede app deinstallieren können, zb. "tunein radio" ?? (hab mir extra den rootexplorer für 3,60 geholt)

gruß

edit: was ich auch noch fragen wollte. wenn ich denn irgendwann schaffen sollte, das teil zu rooten, kann ich dann alle apps löschen die ich nicht will, und dann wieder re-locken, UND ist es dann so dass diese apps wieder da sind, oder bleiben die weg??????? ich würde es gern wieder relocken, weil ich das gefühl habe, dass das teil unlocked irgendwie viel mehr daten verbraucht. also viel mehr downloaded..
 
Zuletzt bearbeitet:
installer einfach nochmal die datei ROMraid by MoDaCo(install-superboot-windows.bat) 2 mal hintereinander, das hat bei mir auch erst beim 2ten mal geklappt.
nur musst du den bootloader offen lassen sonst klappt es nicht.
Du siehst es, wenn du eine app namens SU hast

beim löschen musst du vorsichtig sein, man sollte nicht wild drauf los löschen, da es schon gewisse Abhängigkeiten unter den Apps und dem Betriebssystem gibt (vor allem vorsicht beim verändern von Systemschriftarten!) also informier dich vorher was man löschen kann und was besser nicht. aber dafür gibt es ja auch die Recovery, immer ein Backup machen bevor du was veränderst!

Und ja, du brauchst keine Custom Rom.

zu der letzten Frage: ich kann diese APP hier empfehlen, damit hat man unter Kontrolle welche App was machen darf oder nicht

Ah noch was, die Super SU solltest du am Anfang einmal starten, das die sich erst noch aktualisieren muß.
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-07-23-18-15-08.png
    Screenshot_2012-07-23-18-15-08.png
    41 KB · Aufrufe: 241
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hanspete
hi beatnix, danke für deine antwort, ich werds mal am wochenende nochmal versuchen, bin zurzeit bissel am stress. achja was ich mittlerweile gemerkt habe --- tolles forum hier :)

grüße
 
Sind mit einem rooted Stock ROM noch OTA Updates möglich oder müssen die dann irgendwie manuell eingespielt werden? Oder muss man darauf verzichten? Also wenn bspw. das 2.21 Update oder irgendwann JB kommt.

Nachtrag:
Kann man das Telefon vor dem Rooten mit adb sichern und das Backup danach wieder einspielen? Oder muss alles wieder komplett neu eingestellt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
OTA erhält man auch, wenn das Gerät gerootet ist, allerdings muss für eine erfolgreiche Installation die Stock-Recovery drauf sein.
Root verändert nichts bezüglich Apps und Daten.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
Das heißt, wenn ich CWM Recovery nutze, muss ich vor der OTA Installation wieder Stock Recovery flashen (und kann danach wieder zurück zu CWM), richtig? Angeboten werden OTA Updates trotz CWM, nehme ich an?
 
Jop ;)

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: rfk
Also ich habe meinen Bootloader erfolgreich entsperrt, allerdings bekomme ich das Recovery Image nicht drauf. Dummerweise kommt auch keine Fehlermeldung, er hängt einfach:

Code:
C:\Android>fastboot erase cache
erasing 'cache'...
OKAY [  0.215s]
finished. total time: 0.217s

C:\Android>fastboot flash recovery recovery-clockwork-touch-5.8.3.1-ville.img
sending 'recovery' (6616 KB)...
Woran kann das liegen?
 
versuch die hier mal, die sollte funktionieren, die Touch version hat bei mir auch erst gefunzt nachdem ich sie über den Rom Manager käuflich erworben habe.

Wenns gar nicht will nimm einfach TWRP Recovery, ist der letzte Schrei im Moment. :thumbup:
 
Beatnix schrieb:
versuch die hier mal, die sollte funktionieren
Obwohl sie fürs One X ist?

Wenns gar nicht will nimm einfach TWRP Recovery, ist der letzte Schrei im Moment. :thumbup:
Leider auch damit kein Erfolg, Ausgabe der Konsole ist (abgesehen von der Dateigröße) genau wie oben. Ich glaube nicht, dass es am Image liegt...

Seitens Bootloader müsste doch alles ok sein (siehe Anhang)? Wie lange dauert es denn, bis nach "sending recovery" eine weitere Ausgabe kommt? Nicht, dass ich mit ein paar Minuten nicht lange genug warte. Aber in diversen Videos kam die Ausgabe innerhalb weniger Sekunden.
 

Anhänge

  • IMG_1275.JPG
    IMG_1275.JPG
    58,1 KB · Aufrufe: 209
nimm am besten die Twrp recovery, falls du dann immernoch magst (was ich nicht glaube) kannst du die CWM über den Rom Manager installieren
 
Es ist doch grade das Problem, dass ich kein Recovery flashen kann! :blink:
 
mach doch mal einen screenshot von deiner Eingabe, kanns mir echt nicht erklären..
 
Siehe Post 289 (den schwarzen Rahmen der Eingabeaufforderung musst du dir nur drum herum denken :)).

Passt alles auf meinem Bootloader-Foto?
 

Ähnliche Themen

S
  • Steavywonder
Antworten
0
Aufrufe
1.355
Steavywonder
S
T
  • Tafkar
Antworten
3
Aufrufe
3.299
Andi4721
A
bluedesire
Antworten
0
Aufrufe
2.249
bluedesire
bluedesire
Zurück
Oben Unten