HTC o x nach standby geht handy nicht mehr richtig an

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo!

Hab seit ca. 2 Wochen das selbe Problem. Erst mit dem Stockrom (4.1.1 build 3.20 ?), habs dann auf Factory geresetted, selbe Problem.
Gestern hab ich dann Bootloader freigeschaltet, gerooted und hab dann CyanogenMod 10.1.0-RC2 (3.1.10 Kernel) installiert: Wieder das selbe Problem

Ich schließ allerdings einen Hardware Defekt aus, da nach einem Neustart das Problem eine Zeit lang nicht mehr auftritt und wenns nach mehrmaligen drücken auf den Power-Button wieder funktioniert, dann wirklich lange funktioniert. Ausserdem hab ich bemerkt, dass das Gerät irgendwie an Wochenenden immer ohne Probleme funktionert (glaub allerdings das ist Zufall ;) ). Hab auch irgendwo mal gelesen, dass es an fehlerhaften Apps liegen kann. Hab momentan nur die Standard Apps drauf und habe versuchsweise alles deinstalliert was möglich war. Sofern keine Google App das Problem mit sich bringt, schließ ich auch das aus.

Ausserdem hatte ein Bekannter von mir das selbe Problem nach der Installation einer Custom-Rom (weiss nicht mehr welche)

Hat bis jetzt jemand eine Lösung (ausser Garantie / zur Reparatur schicken) gefunden, bzw. kann jemand ggf. ein stabiles Custom Rom empfehlen, mit dem dieses Problem verschwindet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hbae auch das selbe Problem.
Leider habe ich mein Handy in ebay bei einem Privatkauf erstanden und jetzt keinen Garantieanspruch! Kann mir nochmal jemand erklären was ich versuchen könnte damit es wieder funktioniert?
Danke
 
@schmetterling:
Du hast natürlich Gewährleistungsansprüche; dein Gerät ist noch nicht über die zweijährige Zeit hinaus, da es das One X erst seit letztem Jahr gibt. Kannst es also nach Arvato senden zusammen mit der Fehlerbeschreibung http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0CEEQFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.handit.de%2Fdownloads%2FHTC-Arvato%2520Anleitung%2BAnschreiben.pdf&ei=n_6UUbnMComutAa824GIDA&usg=AFQjCNGqj1eBC4ViU7x0sjg3VzgU-c-j7w&sig2=r1F2qZmi3LWvk5j6_cm7rQ&bvm=bv.46471029,d.Yms&cad=rja. Empfehle, vorher anzurufen. Prüfe zunächst aber, ob dein Gerät noch auf "Locked" steht und die Originalsoftware drauf ist.
In den Bootloader kommst du zur Prüfung, indem du die Powertaste und die Vol-Down-Taste gleichzeitig gedrückt hältst, bis sich das Gerät neu startet und ein Bildschirm mit bunter Schrift erscheint. Dort müsste oben Locked, Unlocked oder Relocked stehen. Unlocked und Relocked bedeuten, dass bereits vom Vorbesitzer irgendwelche Eingriffe am Gerät vorgenommen worden sind.

@elpatzo:
Wenn der gleiche Fehler mit unterschiedlichen Roms auftritt, ist ein Hardwarefehler nicht auszuschließen. Ich würde auf jeden Fall zur Originalsoftware zurückkehren (boot.img nicht vergessen zu flashen) und es dort nochmal eine Weile testen. Falls du kein Backup von der 3.20.401.1 angelegt hast, kannst du dies hier nehmen (boot.img daraus in deinen Fastboot-Ordner kopieren):
https://www.dropbox.com/s/ukxqfb6yn9qa35j/nandroid_3.20.401.1.zip
Vorher aber nochmal im Fastbootmodus mit dem Befehl fastboot getvar version-main überprüfen, ob die Version wirklich stimmt. Nach dem Flashen des Backups und der boot.img und dem ersten Booten (Vorgehensweise, falls unklar, hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...roid-backup-mithilfe-gern-gesehen.315057.html) empfiehlt sich ein Factory Reset.
 
Zuletzt bearbeitet:
@elpatzo:
Wenn der gleiche Fehler mit unterschiedlichen Roms auftritt, ist ein Hardwarefehler nicht auszuschließen. Ich würde auf jeden Fall zur Originalsoftware zurückkehren (boot.img nicht vergessen zu flashen) und es dort nochmal eine Weile testen. Falls du kein Backup von der 3.20.401.1 angelegt hast, kannst du dies hier nehmen (boot.img daraus in deinen Fastboot-Ordner kopieren):
https://www.dropbox.com/s/ukxqfb6yn9qa35j/nandroid_3.20.401.1.zip
Vorher aber nochmal im Fastbootmodus mit dem Befehl fastboot getvar version-main überprüfen, ob die Version wirklich stimmt. Nach dem Flashen des Backups und der boot.img und dem ersten Booten (Vorgehensweise, falls unklar, hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...roid-backup-mithilfe-gern-gesehen.315057.html) empfiehlt sich ein Factory Reset.

Nachdem das Gerät nach einiger Zeit unbenutzbar wurde, bin ich gestern zum selben Entschluss gekommen. Hab mittlerweile wieder Stock-Rom drauf und gelockt. Ich glaub werds nächste Woche zur Reparatur schicken.

Auf jeden Fall Danke!
 
Ich habe ein ähnliches Problem und glaube das es der selbe Fehler ist, deshalb poste ich das mal hier.
Gestern Nachmittag hat mein Handy auf einmal ein bischen zu spinnen angefange. Das heißt der bildschirm war teilweise verzerrt und es hat wahnsinnig gebugt. Dann ging auf einmal der Bildschirm komplett aus, das handy war aber noch an also die softbuttons und der Ton haben noch funktioniert. Seit heute morgen geht es fast nicht mehr an. Ich muss ca 20 mal den ON knopf drücken damit es startet. Das Display bleibt leider weiterhin schwarz. Könnt ihr mir da irgendwie helfen? (am besten ohne einschicken und so)
-Tim
 
Interessant.

Jetzt habe ich am Donnerstag ein kleines Update bekommen.
Vermute ich.
Denn ich hab das Telefon anmachen wollen, Display blieb schwarz und nur die Softkeys haben geleuchtet.
Laut/Leiser hat gepiepst aber es ging niciht an.
Das Piepsen war mit einer Verzögerung von 1-3 Sekunden entstanden.

Nach dem Neustart kam die Meldung "Android-System wurde aktualisiert".
Ich hatte aber nichts aktualisiert...

Nach 10-100x geht dS Display aber auch irgendwann mal an..

Oder ich mache den "Kaltstart" und drücke An/Aus für 10 Sekunden.
Sofort geht der Schirm an und ich sehe das Statlogo.

Mit den Tagen wird es immer schlimmer, ich bekomme regelmäßig Fehlermeldungen an HTC.
Ich bin nicht mehr gewillt das mitzumachen und werde am Montag mein Phone tauschen.
Der Vorteil ist, es ist dann nicht mehr zerkratzt...

Ich bin bisher immer von einem Sturzschaden oder Feuchtigkeitsschaden ausgegangen, wenn ich gelesen habe wo sowas auftritt, aber das war bei mir nicht der Fall. Jetzt glaube ich an ein Softwareproblem da das Display nach einem Neustart immer funzt.
Werksreset hat nichts geändert.

Wenn ich aber ein Einzelfall bin ist es HTC wohl egal, daher tausche ich es gleich.
 
Anhangspost...

Es ging jetzt rein gar nichts...
auch nicht mehr mti 100x an und ausmachen oder Netzteil anschliessen.
Also habe ich es leer werden lassen...

Nach dem erneuten anstecken hat es von sich aus einen Werksreset (vermute ich) gemacht, da ich nun alles neu einstellen darf und alle alben, bilder und sounddateien weg sind.

Ich bin... sagen wir mal... not very amused...
 
Also von einzelfall würde ich nicht reden ich hab neulich einen ganzen haufen gefunden der des selbe Problem hat. Nur leider nirgens eine Lösung bei der man die Daten behalten kann. Viele haben es eingeschickt und haben gesagt bekommen ein kabel auf der platine hätte sich gelöst und deshalb wurde das gesamte Innenleben getauscht. Bei mir hat's die Tage auch mal kurz funktioniert aber dann nach ca 10min nicht mehr angegangen. Ich hol mir warscheinlich bald ein neues Handy das ist ja nicht mehr auszuhalten...
 
Ich kenne das von meinem HTC, das wenn man gedrückt hat, 4-8 Sekunden nix passiert und dann erscheint der Bildschirm. Man sollte in der Zeit nicht nervös erneut drücken....
einfach mal testen ob bei euch das gleiche Problem vorliegt... einfach drücken und min. 10 Sekunden mal abwarten
 
weissnix:

Das ist bei mir ab und an der Fall, ja.

Das mit dem gelösten Kabel wäre auch meine Idee, aber ohne reinschauen is nix mit "nachweisen". Ich habe noch Gewährleistung also mache ich nix.
Aber muss ich deswegen 2-4 Wochen das Ding zu arvato schicken?
Es wird eh die Software komplett neu aufgespielt.

Oder nehme ich den 1:1 SWAP von meinen Provider an und bekomme ein Neuwertiges Telefon ohne Kratzer.

Ich bekomme es auch mit "drücken" auf das Gehäuse von hinten neben der Kamera "an das Display" wieder an, manchmal mit toller Verzerrung, was die Kabeltheorie bei mir erzeugt. Aber wie gesagt, es ist vom Service her einfacher das Ding zu tauschen.
 
Zurück
Oben Unten