
Schaeferreiner
Philosoph
- 1.789
Ist möglicherweise nur bei dir so...ich kann alles gut lesen. Die SW-Nummer stimmt mit dem HBoot schon mal überein.
Kann natürlich sein, dass derjenige, der das Backup angelegt hat, dieses mit einer bereits geänderten boot.img getan hat. In unserem Thread hier https://www.android-hilfe.de/forum/...roid-backup-mithilfe-gern-gesehen.315057.html steht ein TWRP-Backup deiner 2.17er Version zur Verfügung.
Du müsstest das TWRP recovery über das CWM flashen und versuchen, damit dein Gerät wiederherzustellen. Die boot-Datei hat bei TWRP eine andere Endung, sie muss zum Flashen umbenannt werden. Da TWRP eine andere Struktur als CWM hat, solltest du zunächst erst mal ein Backup des nicht funktionierenden Roms anlegen, damit du den Backup-Ordner später findest, in den du den heruntergeladenen Ordner entpacken musst. Alles weitere steht ausführlich im ersten Post; am besten gründlich lesen und es mit diesem Backup einmal versuchen.
Kann natürlich sein, dass derjenige, der das Backup angelegt hat, dieses mit einer bereits geänderten boot.img getan hat. In unserem Thread hier https://www.android-hilfe.de/forum/...roid-backup-mithilfe-gern-gesehen.315057.html steht ein TWRP-Backup deiner 2.17er Version zur Verfügung.
Du müsstest das TWRP recovery über das CWM flashen und versuchen, damit dein Gerät wiederherzustellen. Die boot-Datei hat bei TWRP eine andere Endung, sie muss zum Flashen umbenannt werden. Da TWRP eine andere Struktur als CWM hat, solltest du zunächst erst mal ein Backup des nicht funktionierenden Roms anlegen, damit du den Backup-Ordner später findest, in den du den heruntergeladenen Ordner entpacken musst. Alles weitere steht ausführlich im ersten Post; am besten gründlich lesen und es mit diesem Backup einmal versuchen.