Erster Eindruck/Diskussion

  • 637 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
...und ich muss noch elend lange warten bis ich das Gerät abholen kann, weil HTC keine Änderung der Lieferadresse zugelassen hat, nichtmal UPS konnte die ändern -.-
 
Hat schon jemand einen Shortcut oder Schnelleinstellungen gefunden um die Datenkarte schnell umzuschalten?
Bei Huawei gibt's ein Widget wo man direkt die Einstellungen für DualSIM drauf legen kann.
Bei Oneplus ist es mit dem Android 8 Update sogar noch besser und man kann schnell über die notification bar umschalten. Ich hatte gehofft, dass es sich um ein Android 8 Feature handelt aber bei HTC finde ich es nicht.

Siehe Screenshot Datenkarte wechseln. Geht mit einem Klick super schnell.
 

Anhänge

  • Screenshot_20171221-192734.jpg
    Screenshot_20171221-192734.jpg
    82 KB · Aufrufe: 227
Jan-Lukas13 schrieb:
Hat euer Handy auch so komische Ausleuchtungsfehler am unteren Rand? So schwarze Striche die hochkommen vom unteren rand wenn man das handy neigtAnhang anzeigen 606375

Auch hier vorhanden. Deja-vu! Weil es beim U11 ebenfalls so war, liegt halt an der ''guten'' Laminierung, dass die Dioden im Kontrast zu sehen sind, bzw. da wo keine sind.
Panel ist ansonsten eigentlich super, nur eben kein OLED (leider!).
 
Nur zur Info: Dieser und die anderen Threads zum U11 Plus haben nun ein neues Zuhause - das U11 Plus-Forum.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77 und sprint
Ich habe das schicke Teil auch gestern bekommen. Sein Vorgänger war das HTC U11..

Meine ersten Eindrücke sind sehr positiv. Ich mag insbesondere die neuen Software Buttons, besonders die zweite Reihe, mit der man Screenshots erstellen, oder die Benachrichtigungen abrufen kann.
Was das Design angeht, das Gerät ist ziemlich dicker als das U11. Ich finde das Design des U11 besser, aber das U11+ ist nah dran. Der Unterschied ist so gering, dass man ihn ignorieren kann.
Das Display ist top. Ich mag die Farben, die Blickwinkelstabilität und das neue Displayverhältnis.
Der Akku macht einen guten Eindruck. Ich glaube, man könnte damit ganz locker 7-8 Stunden Screen on Time hinbekommen. Heute ist der erste volle Tag, insofern kann ich noch nicht viel dazu sagen, aber gestern, hatte ich 67% übrig bei 2,5 Stunden SOT..Einfach genial

Android Oreo macht auch einen sehr guten Eindruck. Nur der Edge Launcher ist etwas, was ich zumindest nicht brauche. Edge Sense ist ganz praktisch, um die Kamera schnell zu starten und Fotos zu machen.

Der Fingerabdrucksensor ist schnell und zuverlässig.
 
  • Danke
Reaktionen: Wilder_Wein, chris70, scarface.78 und eine weitere Person
Ich nutze das U11 Plus jetzt seit gestern Nachmittag und bin ihm gegenüber positiv eingestellt.
Grundsätzlich sei gesagt, dass ich bei Handys ziemlich anspruchsvoll bin und wenn mich Details stören ich mich auch wieder von den Geräten trenne. Dazu kann auch mal ein fehlerhaft platzierter zurück Button gehören ;) (aber Gott sei Dank konnte man den verschieben)

Display:
Keine Probleme damit. Ich bin jahrelanger Amoled Nutzer (Oneplus und Samsung waren die letzten) und dachte, dass ich nie wieder ein LCD haben möchte. Ich komme mit dem HTC Display aber gut klar. Für ein LCD sind die Farben sehr kräftig und man sieht in Räumen nahezu keinen Unterschied zu einem AMOLED. Sobald die Display Helligkeit auf dreht sieht man aber den Unterschied zwischen einem OLED und einem LCD.
Die Helligkeit scheint nicht extrem groß zu sein aber ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme - auch im Freien nicht.
Grundsätzlich finde ich den 18:9 Trend ätzend (noch schlimmer wird es mit verbogenen EDGE Kanten). Die Darstellung bei 16:9 sieht einfach übersichtlicher und angenehmer aus. Die zusätzliche Höhe bietet absolut keinen Vorteil gegenüber 16:9. Siehe Anhang Vergleich Darstellung 18:9 vs 16:9. Leider gibt es aber kaum noch etwas anderes als diese Art der Displays. Das Mate 10 (ohne Pro) fand ich super vom Display. Leider hat EMUI sehr viele grundlegende Bugs und die Kamera macht richtig miese Bilder (unnatürlich und überschärft).

Gehäuse:
Aktuell habe ich die mitgelieferte Hülle um das Gerät bis ich etwas Besseres habe. Vom Oneplus 3 kommend ist es natürlich merklich klobiger (dicker). Durch den besseren Akku lasse ich mir das aber gerne gefallen. Ansonsten lag das sehr kurze Mate 10 noch mal merklich besser in der Hand. Man kommt aber auch mit dem HTC klar. Eine Kopflastigkeit habe ich nicht festgestellt.

Telefon:
Die Sprachqualität habe ich als sehr gut wahrgenommen. Auch mit den Lautsprechern klang das Telefonat sehr gut. Mein Gegenüber hat mich sehr gut verstanden. Die Telefon App ist durch Sense die hässlichste im Vergleich zu Huawei, Oneplus und Samsung. Gott sei Dank kann man eine andere aufspielen.

Akku:
Hier kann man noch nichts sagen aber ich nutze das Gerät wie mein Oneplus und vom Gefühl habe ich im selben Zeitraum noch wesentlich mehr Ladung übrig.
Grundsätzlich sind Kamera und Akku der Einzige Grund warum ich mich von meinem Oneplus 3 trennen möchte.

UI:
Hmm, also ich muss einigen Bloggern Recht geben, dass Sense mittlerweile doch etwas angestaubt wirkt. Das nur leicht veränderte Android Oreo auf dem Oneplus sieht doch noch mal an allen Ecken und enden etwas schicker aus. EMUI sah auch schicker aus aber war mir letztendlich zu verspielt. Ansonsten habe ich noch den Vergleich zu Samsung und LG (LG ist mir auch zu bunt und verspielt).
Unterm Strich kommt man aber mit Sense klar, da alle Funktionen sehr nah am originalen Android angelehnt sind.

Kamera:
Hier werde ich später noch ein paar Vergleichsbilder posten. In Räumen machen sich die zusätzliche Blende, weniger und dafür große Pixel und der OIS positiv bemerkbar.
Im Freien sehe ich kaum Unterschiede zu meinem OP 3. Ich würde sogar sagen die OP 3 Bilder sind noch einen Ticken besser da die Vorteile der 16 MP statt 12 MP bei ausreichender Helligkeit zum Tragen kommen. Ich werfe später noch Bilder nach wo man das nachvollziehen kann.

DualSIM:
Funktioniert beim HTC aber ist bei Oneplus (seit Oreo) und beim Mate dank Widget besser gelöst. Man muss sich hier immer durch alle Menüs klicken um die Datenkarte umzuschalten. Bei Oneplus reicht ein einziger Klick in der notification bar.
Ich nutze O2 und D1 und finde, dass es die ideale Kombination ist. Mit beiden Netzen habe ich eigentlich überall LTE zur Verfügung. Auch wenn D1 doch mal schwächelt und kein lte anbietet so hat O2 dann fast immer bessere Karten. Grundsätzlich ist D1 aber wesentlich besser und daher mein Standard für Daten.


Unterm Strich bin ich bis jetzt zufriedener als mit dem Mate 10. Auch wenn mir beim Mate das Display Format und die Größe vom Display und Gehäuse besser gefallen haben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20171222-084651.png
    Screenshot_20171222-084651.png
    92,6 KB · Aufrufe: 218
  • IMG_20171222_090645_434.jpg
    IMG_20171222_090645_434.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 209
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wilder_Wein, HCD, chrissi77 und eine weitere Person
Ich mag keine OLED Displays. Besonders die Blickwinkelstabilität ist bei OLED Displays schlecht. Noch dazu, das Burn-In...(s. Pixel 2XL z.B)

Die Kamera des U11+ zerstört das OnePlus und ist auf dem gleichen Niveau eines Pixel 2 XLs. Bei guten Lichtverhältnissen natürlich sind die Unterschiede gering..

Was das UI angeht, ich gebe Dir Recht, wobei Sense auch aktualisiert wurde. Es sind noch einige Baustellen (s. Telefon App, Kontakte, usw), aber die Ästhetik wurde grundsätzlich verbessert. Ich hoffe, dass die nächste Sense Version den nächsten Schritt macht..

Ich benutze eine Handytasche von FitBag. Ich mag selber keine Hüllen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hanspampel - Grund: Unnötiges Direktzitat entfernt - Der Bezug steht ja. - "hanspampel"
Hallo.
Heute sind meine bestellten Hard Cover aus China gekommen.
Keine Probleme wegen dem Displayschutzglas.
Und auch damit funktioniert Edge Sense.
Sind leicht und schlank und tragen null dick auf.
Besser als die Hüllen aus Silikon und die von HTC für meinen Geschmack.

Edit:
176f668d782f38c2aca92b7414d8244e.jpg

Edit2:
27f928d6bf6da86d392bb3845db25eeb.jpg

Edit3:
9047c2ea0ca9aea79c1701a4771a3c8a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hanspampel - Grund: Doppelposts vereint. Bitte Editierfunktion über "Beitrag Bearbeiten" nutzen - "hanspampel"
Hast du auch einen Link dazu? Wie lange hat der Versand gedauert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hanspampel - Grund: Doppelposts vereint. Bitte Editierfunktion über "Beitrag Bearbeiten" nutzen - "hanspampel"
Tippfehler [emoji41]
 
So anbei zu meinem Bericht habe ich mal ein paar Foto Vergleiche. Sony Alpha 6000 vs U11 Plus vs Oneplus 3 (einmal Stock Cam und einmal der HDR+ Mod).
Vom ersten Bild habe ich auch noch eines vom Mate 10.

U11PvsOP3vsA6000 – Google Drive

Die Bilder sollte man aber am besten herunterladen, da die Reihenfolge sonst nicht unbedingt optimal ist und man keinen guten Vergleich hat.
 
  • Danke
Reaktionen: simsim und HCD
oneplus 3 macht besser Fotos als das U11 Plus?
Finde ich.
Was denkst du?
 
Es gibt so viele YouTube Videos & Kamera Vergleiche, und das OnePlus schneidet immer ziemlich schlecht ab, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Das U11 & das U11+ haben eine der besten Kameras.
 
Man möge mir vergeben wenn das Bereits Thema war die letzten 23 Seiten, aber hat jemand Erfahrungen mit den Hüllen und Schutzfolien von diesem Hersteller?
HTC U11 Plus Hülle, Beyeah TPU Schutzhülle Weich Flexibel Silikonhülle für HTC U11 Plus (Transparent):Amazon.de:Computer & Zubehör
https://www.amazon.de/HTC-U11-Plus-...1513895415&sr=8-1&keywords=HTC+U11+plus+hülle
Ich habe mir schon so lange kein Zubehör mehr gekauft, ich habe besonders bei den Folien keine Ahnung wo man beherzt zugreifen kann :D
 
Etwas traurig bin ich schon ;)
Also das Oneplus 3 ist DRAUßEN bei Tageslicht mit dem Pixel Kamera mod der Hammer. Der Unterschied bei dem Bild mit dem Wasser ist enorm.
Das gefällt mir sogar besser als das Bild der Sony Alpha 6000. Der Vorteil tagsüber sind die 16 MP beim OP.
Diese Kamera läuft aber angeblich auch auf dem U11 und U11+. Fairerweise müsste ich das also noch mal installieren und erneut prüfen.

PS: Die Verschlusszeiten sind mit der Kamera beim Oneplus auch wesentlich kürzer. Da merkt man was man mit Software noch aus der Hardware herausholen kann.

Auf jeden Fall gefallen mit die U11+Bilder besser als die vom Mate 10 da sie wesentlich weniger künstlich wirken.

Hätte das Oneplus 3 aber die Akku Leistung vom U11+ und eine ebenso gute Kamera bei lowlight würde ich es behalten bzw bevorzugen.
[doublepost=1514020528,1514018969][/doublepost]
petvas schrieb:
Es gibt so viele YouTube Videos & Kamera Vergleiche, und das OnePlus schneidet immer ziemlich schlecht ab, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Das U11 & das U11+ haben eine der besten Kameras.

YouTube ist aber kein Vergleich. Von weiten und auf einem kleinen Display betrachtet sehen auch die Mate 10 Fotos super aus - @hnlich auf YouTube. Zusätzlich kommt noch die Videokompression von YouTube hinzu.
Aus der Nähe aber gar nicht mehr. Vergleichen kann man eigentlich nur mit original bereitgestellten Fotos in voller Auflösung.
Die Bilder draußen sehen in meinem Link beim OnePlus trotzdem besser aus. Da kann man nichts gegen sagen.
Bei Lowlight gebe ich dir recht, da wird das HTC wesentlich besser performen. Allerdings sehe ich das bei dem Foto vom Schrank erst einmal nicht so stark.
 
  • Danke
Reaktionen: simsim und AcmE85
@PLANTA ist die Hülle eher vom Griff her stumpfer oder so glatt wie die von HTC?
 
Nene die von Amazon ist auf jeden Fall griffiger als die original von HTC. Nichts rutscht usw.... Kann wirklich nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hanspampel - Grund: Unnötiges Direktzitat entfernt - Der Bezug steht ja. - "hanspampel"
  • Danke
Reaktionen: Nordstern
Zurück
Oben Unten