Android EMUI 8.0 Benachrichtigungsprobleme

Bei meinem Mate 9 funktionierte es mit 7.x perfekt.
 
Queeky schrieb:
Über Benachrichtigungsprobleme wird in Huawei Foren nicht erst seit Oreo diskutiert. Auch schon davor.
Da war's aber ausschließlich Einstellungssache.
 
Genau - seit 8.0 ist es einfach nur noch defekt.
 
Das ist doch seltsam. Zwei aus meinem engen Freundeskreis haben ein Mate 10 Pro und die haben KEINE Probleme mit den verdammten Benachrichtigungen. Ich bin echt froh, dass zumindest Whatsapp und meine Alarmierungsapp funktionieren.
 
Habe zwar das Mate rs aber auch da bei keiner app Benachrichtigungsprobleme.
Whatsapp
SMS
Gmail
Amazon
Hotmail
Psn app
Xbox app
 
Das freut mich für dich :D
 
Also ich hatte erst richtig Probleme als ich den Energiesparmodus für ein paar Stunden an hatte, danach haben die Benachrichtigen nur noch Probleme gemacht. Auch mein Wetter Widget ist danach immer wieder eingefroren.
 
Die "normalen" Dienste wie Whats App klappen bei den Meisten. Schwieriger wird es bei Widgets wie zB Twitter, Kalendern usw die sich auf dem Desktop aktualisieren, diese sind bei mir IMMER nach einigen Tagen eingefroren und machen danach nix. Auch eine Reanimation hilft nicht, Widget muss gelöscht werden ! Danach tuts wieder, kurz :(.

Huawei versteht es einfach nicht das Problem anzugehen, hier wird rein auf Verkauf und Marketing gesetzt, Feedback zu den Problemen ist 0 vorhanden.

Das P20Pro wäre noch bei mir wenn ich Hoffung hätte.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Hallo, nun bin ich auch "stolzer" Besitzer des P20 Pro und muss mich mal wieder über mich selbst ärgern, denn ich hätte es durchaus besser wissen müssen. Was beim P9 schon ein Graus war und sich erst nach über einem halben Jahr eingependelt hat (Benachrichtigungen), gipfelt nun beim P 20 Pro in einer absoluten Katastrophe. Außer Whatsapp (unregelmäßig) bekomme ich ÜBERHAUPT KEINE Benachrichtigungen. Habe nun wirklich alles probiert (Apps manuell/automatisch; Akkuoptimierung aus, Schloss etc.), es passiert einfach nichts. Bei Apps wie Telegram muss man die App öffnen, um die Nachrichten zu erhalten, Strava, Sportschau, Tagesthemen, Kicker, Onefootball, Eurosport, NTV, E-mail, Ebay-Kleinanzeigen...seit Tagen einfach still (egal welche Einstellungen ich hinterlegt habe). Bekanntes Huawei-Problem hin oder her, bei einem 900 Euro Gerät MUSS sowas zwingend funktionieren (nachdem es nun auch schon mehrere Monate am Markt ist)... aber wie gesagt,ich hätte es besser wissen müssen und bin somit selber schuld. BTW: Beim P9 funktionieren mitterlweile so ca. 40 Prozent der Pushs die ich mir so eingestellt habe, kein guter Wert, aber besser als 0.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Willkommen im Club : Das Schlimmste ist : Man weiß eben nicht ob man was verpasst, einfach nicht hinnehmbar !! Du hast mein Mitgefühl. Ich habs nicht hinbekommen und es weiterverkauft.
 
  • Danke
Reaktionen: fiefbergen, gogega und wiesel83
Hi, ich habe für mich scheinbar eine Lösung der Benachrichtigung von WhatsApp im Sperrbildschirm gefunden. Bisher habe ich die Nachrichten nur gemeldet bekommen wenn das Pro aktiv war.
Ich nutze mit dem Handy die Smart Watch Gear S3 von Samsung. Hat mit meinem P9 auch gut funktioniert. In der Kombi hatte ich 2 Zusatz-Apps -W-History und Chat Hub-
installiert. Jetzt habe ich beide vom Pro und der Uhr gelöscht und die Nachrichten kommen auch im Sperrbildschirm an.
Ich hoffe mal das bleibt so.
Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen.
Gruß Dad
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad
Hat es schon mal jemand mit dieser Einstellung versucht. Ich hab dir gerade zufällig entdeckt. Werde es mal versuchen. Evtl liegt es ja daran, dass manche Apps keine Internetverbindung aufbauen dürfen und daher keine neuen Benachrichtigungen anzeigen.

Einstellungen-Drahtlos&Netzwerke-Mobile Daten-Datenverbrauchsoptimierumg- und bei den einzelnen Apps den Schalter umlegen obwohl Datenoptimierung deaktiviert ist.
 
Und das ist das was mich auch immer wieder ärgert . Benachrichtigung kommt erst dann wenn man die App aufmacht und so kann es schon teuer werden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20180717-130518.jpg
    Screenshot_20180717-130518.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 195
Und genau aus diesem Grund habe ich alle Geräte von Huawei (Außer P20 lite meiner Frau, wo auch keine Benachrichtigungen funktionieren) über die Bucht verkauft.
Jetzt habe ich ein OP6 und alle Probleme gehören der Vergangenheit an, das Phone läuft einwandfrei ich bin sogar der Meinung das es besser läuft wie ein Iphone 10.
Aber das heißt nicht das Huawei schlecht ist, aber so ein langes Problem nicht zu lösen, ist unter aller Sau.
 
  • Danke
Reaktionen: beleboe
Die Kundenbetreuung und der Service nehmen sich kaum dieser Problematik an. Zwar geht man die üblichen Schritte durch, das Ergebnis bleibt aber meistens negativ.

Es gibt für Huawei noch genug Arbeit, bis er rund läuft.
 
Damals gab es beim beim Mate 8 unter Einstellungen ----->Konten, oben rechts bei den drei Punkten
"Daten autom, synchronisieren"
Das hat damals unter Android 7, das Problem mit den Benachrichtigungen gelöst.

Schaut mal nach, ob es unter Android 8, Oreo, diesen Einstellung da noch gibt,

Gruß,
Frank
 
  • Danke
Reaktionen: Cris
@James B.
Diese Option gibt es auch in Android 8.
 
Ich habe für mich herausgefunden, dass AquaMail Benachrichtigung nur funktioniert wenn ich nach dem morgendlichen Hochfahren die App manuell öffne. Danach funktionieren diese.
 
@ks1301 kann ich so bestätigen
 
Ich bekomme alle Nachrichten so wie sie sollem rein, egal bei welcher App und ich habe rein gar nix in den Einstellungen verandert. App runtergeladen uns benutzt.

Finde es irgendwie schade dass bei manchen doch so sehr SOFTWARE Probleme auftreten und bei anderen wiederum nicht. Obwohl doch die Software überall gleich sein sollte.

Ich für mein Fall habe ein Handy ohne verztag. Wo kein Provider was anpassen muss .( Weiß nicht ob es daran liegt )

LG Papawendel
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
173
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
M
Antworten
12
Aufrufe
1.289
Morgenkaffee
M
J
Antworten
3
Aufrufe
372
Solomon P. Eddie
Solomon P. Eddie
Zurück
Oben Unten