Huawei Ascend G500 Pro (U8836D): Allgemeine Diskussion

Schön, dass hier so detailliert Infos gegeben werden. Ich habe mir am Wochenende auch ein G500Pro bestellt (HD Design über Amazon), und werde also demnächst mitreden können :)
 
@catman

Hast du bei dir CWM Recovery installiert? Dann leg dir auf jeden Fall erstma n Backup an, es gibt sogar welche die legen sich gleich noch n 2. Backup an (falls das erste fehlerhaft war). Zusätzlich auch die interne SD sichern (also die 2Gb Partition) falls da wichtige Daten drauf sind Das kannst du ja problemlos aufm PC Sichern.

Du brauchst also zwingend folgende Tools und Treiber

Den Treiber und das Tool findest du hier im Mt6577 Ordner und das dazugehörige Passwort lautet: bm-smartphone-reviews.blogspot.com


  1. Treiber installieren
  2. USB Debugging Haken rein
  3. Telefon ausmachen (am besten die Batterie entnehmen)
  4. U8836D_extended_userdata_mod.zip irgendwo aufn PC extrahieren (leg dir nen Ordner an)
  5. die darin enthaltene disable_internal_sdcard.zip kopierst du bitte auf die SD Karte (root von der SD)
  6. SP Flashtool starten und das scatterfile aus der extrahierten Zip auswählen (Button "Scatter-loading")
  7. Überprüfen, ob die Haken bei MBR, EBR1 und RECOVERY gesetzt sind (nur diese 3 sollen angehakt sein)
  8. Telefon liegt noch ausgeschaltet und ohne USB Kabel neben Dir
  9. im SP Flashtool den Button "Download" anklicken oder alternativ F9 drücken
  10. Jetzt erst das Telefon via USB Datenkabel mit dem PC verbinden
  11. der Flashvorgang beginnt... (mehrere Prozesse laufen)
  12. der Flashvorgang ist dann fertig, wenn ein kleines Fenster mit einem grünem Ring beim SP Flashtool erscheint
  13. grüner Ring da? dann kann das Telefon problemlos vom USB Kabel getrennt werden
  14. Akku wieder einlegen und ins CWM Recovery booten
  15. format / data
  16. dann ins Hauptmenü von CWMR und dort install zip from sd
  17. jetzt installierst du die disable_internal_sdcard.zip die wir vorher auf die SD Karte kopiert haben
  18. Neustart und freuen :)
 
  • Danke
Reaktionen: catman
@otti17
Besten Dank nochmal für deine Anleitung.
Hat super geklappt.

Habe noch zwei Fragen zum G500 (vorerst):
Wie kann ich die Bootanimation deaktivieren (Zumindest den Sound)?
Habs mit BladeBuddy probiert, da war die Bootanimation weg, aber nach Reboot hatte ich eine Mini Schrift....

Kann man nur ein Audioprofil ändern (allgemein)?
 
Zuletzt bearbeitet:
G500 muß gerootet sein. Dann nimmst du am besten den ES Datei Explorer und überprüfst in den Einstellungen, ob Zugriff auf Rootebene angehakt ist und Schreibrechte aktiviert sind. Dann navigierst du mit dem Explorer bis auf die Root -> dann "system" -> "media" und dort benennst du einfach die "bootanimation.zip" in "bootanimation.bak" und die "bootaudio.mp3" in "bootaudio.bak" um. Mit dem Umbenennen hast du das Logo und den Bootsound deaktiviert.
Das noch am Start kurz aufleuchtende HUAWEI-Logo bekommste nur mit flashen weg. Hab ma meins modifiziert, sind aber 2 Dateien insgesammt. Also das ganze Screenprozedere besteht insgesamt aus 3 Vorgängen
1. Bootlogo (Bootlogo.img)
2. Bootlogo (system/media/images/boot_logo)
3. Bootanimation (system/media/Bootanimation.zip)

An den ersten beiden solltest du dich nur mit Erfahrung rantrauen.

catman schrieb:
Kann man nur ein Audioprofil ändern (allgemein)?

Ja, nur das Normale. Probier ma Smart Settings, da kannste dir selber verschiedene Profile mit jeweilig verschiedenen Tönen selbst erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: catman
@otti17
Danke nochmals, du bist mein Held..
Ich probier das mit der Bootanimation morgen, das G500 ist natürlich gerootet (Brunos Rom V2).
Das G500 ist mein erstes DualSim (gestern erhalten), soll mein Motorola Atrix (mit Neutrino 2.9) ersetzen, da ich zu meiner Prepaid Aldi Karte noch einen Deutschlandsim Vertrag gemacht habe.

Ehrlich gesagt fehlen mir schon ein paar Einstellungen die ich vom CM7 gewohnt war, aber das wird schon.
Aber wenn ich soweit bin die alte Sim noch einzusetzen werden vermutlich die nächsten Fragen auftauchen (Zuordnung, Rufweiterleitung.....)

Jedenfalls wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend und merci.
 
  • Danke
Reaktionen: otti17
@meinnameisthase
Im anderen Thread hattest erwähnt dass du dein g500 nun erhalten hast.
Da es in diesem Thread ja auch drum gegangen ist, was man beim Amazon Händler erhält würde ich dich bitten hier ein wenig zu Berichten.

Also welche Sprache und Version nun installiert war, Root und Play Store vorhanden?
 
futzmaster schrieb:
@meinnameisthase
Im anderen Thread hattest erwähnt dass du dein g500 nun erhalten hast.
Da es in diesem Thread ja auch drum gegangen ist, was man beim Amazon Händler erhält würde ich dich bitten hier ein wenig zu Berichten.

Also welche Sprache und Version nun installiert war, Root und Play Store vorhanden?


mein U8836d kam heute an (Amazon)

- Sprache war Chinesisch habe ich erstmal auf Englisch gestellt

- Play Store habe ich nicht gefunden nur App Center (weiss nicht ob es das selbe ist)

- wie bekomme ich raus was für ein Root oben ist?

ich werde mal heute Abend anfangen das ganze mit Eurer Hilfe umzustellen, werd mal bei Bruno schauen ob ich das hinbekommen.
Fragen werde ich sicher noch einige an Euch habe.

Ihr seit aber super wie ihr anderen helft, deshalb mal ein dicken Lob an Euch alle !!:thumbsup:

ist am Anfang etwas ganz wichtiges zu beachten beim rooten und neue Software? erst V1 dann V2 ?

vielen dank

Gruß Enrico
 
Gerne.
Zum Versand beim Amazon-Händler (HD-Design): Kontakt per Mail wurde schnell beantwortet (deutsch). Ich habe am 25.11. bestellt und am 05.12. das Paket erhalten.
Verschickt wurde es per DHL wordwide express. Probleme mit dem Zoll hatte ich keine.

Zum Handy: Es war eine Version installiert, die nur 2x Chinesisch und Englisch als Sprache bot. Voreingestellt war englisch. Keine Google-Einrichtung und auch keinerlei Google-Apps. Kein Root.

Edit @Monti:
Rooten geht einfach (Treiber installieren, Programm starten, scatter-file auswählen, recovery flashen, ins recovery booten und custom rom flashen) und ist innerhalb von 2-3 Minuten erledigt. (+Download des ~260mb images).
 
MeinNameIstHase schrieb:
Gerne.
Zum Versand beim Amazon-Händler (HD-Design): Kontakt per Mail wurde schnell beantwortet (deutsch). Ich habe am 25.11. bestellt und am 05.12. das Paket erhalten.
Verschickt wurde es per DHL wordwide express. Probleme mit dem Zoll hatte ich keine.

Zum Handy: Es war eine Version installiert, die nur 2x Chinesisch und Englisch als Sprache bot. Voreingestellt war englisch. Keine Google-Einrichtung und auch keinerlei Google-Apps. Kein Root.

Edit @Monti:
Rooten geht einfach (Treiber installieren, Programm starten, scatter-file auswählen, recovery flashen, ins recovery booten und custom rom flashen) und ist innerhalb von 2-3 Minuten erledigt. (+Download des ~260mb images).

also erstmal so vorgehen wie Otti geschrieben hat ?
Du brauchst also zwingend folgende Tools und Treiber

+ seine Anleitung


dann versuche ich das Abend gleich mal, bin ich gespannt. Bin da Neuling genau wie auch beim Smartphone :wubwub:



zum Versand :mein Handy das 2. kam auch über DHL das erste per Fedex. Beide blieben beim Zoll hängen, ist im Osten anscheinend standart geworden alles rauszuziehen :confused2:.

 
Und denkt bitte immer zwischendurch an ein Nandroidbackup. Lieber eins zuviel, als... Also gleich nach erfolgreicher CWM Installation. Es reicht v2 alleine.
Viel Erfolg und herzlich willkommen :)

tapped from U8836D
 
ich schon wieder versuche mich grad und scheiter eigentlich schon abesorgen der Software. Möchte nicht gleich das Handy schrotten :confused:

-MediaTek USB VCOM drivers Download nur mit anmelden bei 4shared ? laut Bruno ist das zwingend pflich.

- nach Download U8836D CWM Recovery V6.0.1.2 ( keine Datei die man Starten kann)

somit kann ich nichtmal ein Backup machen würde ich sagen ?

- nur das SP Flashtool geht

würde mich freuen wenn ich Hilfe bekomme, scheine da etwas auf dem Schlauch zu stehen sorry

vielleicht auch ne kleine Reihenfolge

kann auch gern per PN sein

Gruß Enrico Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also :)

Hier erstma die Links zu den USB-Treibern und zum CWM Recovery.

Im Grunde genommen ist es fast genauso, wie die Anleitung eine Seite zuvor. Aber ich schreibs nochma auf. Das Backup kannst du in der Tat wirklich erst nach dem ersten Flashen erledigen. Also ein Risiko besteht immer (ist aber ein relativ kleines;) )

Beide Pakete (siehe Links) runterladen und irgendwo aufm PC entpacken.

  1. Treiber installieren
  2. USB Debugging Haken rein
  3. Telefon ausmachen (am besten die Batterie entnehmen)
  4. SP Flashtool starten und das scatterfile aus dem entpackten Verzeichnis "U8836D CWM Recovery V6.0.1.2" auswählen (Button "Scatter-loading")
  5. das folgende Hinweisfenster mit "OK" bestätigen
  6. Überprüfen, ob die Haken bei LOGO und RECOVERY gesetzt sind (nur diese 2 sollen angehakt sein)
  7. Telefon liegt noch ausgeschaltet und ohne USB Kabel neben Dir
  8. im SP Flashtool den Button "Download" anklicken oder alternativ F9 drücken
  9. das Warnfenster mit "Ja" bestätigen
  10. Jetzt erst das Telefon via USB Datenkabel mit dem PC verbinden
  11. der Flashvorgang beginnt... (mehrere Prozesse laufen)
  12. der Flashvorgang ist dann fertig, wenn ein kleines Fenster mit einem grünem Ring beim SP Flashtool erscheint
  13. grüner Ring da? dann kann das Telefon problemlos vom USB Kabel getrennt werden
  14. Akku wieder einlegen und ins CWM Recovery booten (Power + Voume Up, Navigation in CWM via Laut/Leise und Bestätigen mit Power-Taste)
  15. Backup erstellen
  16. Brunos ROM v2.0 auf die SD Karte kopieren
  17. im CWM Recovery wipe data/factory reset und wipe dalvik cache unter advanced
  18. im CWM Recovery install zip from SD und Brunos ROM auswählen
  19. Installation durchlaufen lassen und nach Aufforderung neustarten und dann freuen ;)
Nach dem ganzen Prozedere kannst du dich dann noch für den disable_internal_SD_Mod entscheiden, wenn du schon einmal grad so in Übung bist mitm Flashen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mal sehen ob es klappt

so V1 scheint zu gehen V2 lade ich gerade neu

da habe ich immer einen Fehler

so V1 installiert danach die neugeladene V2

geht

vielen vielen Dank

das andere mach ich ein andermal

jetzt muss ich erstmal ins Bett
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eine Anmerkung zu ottis post:

vor dem flashen der mod v2.0 ein nandroid-backup machen - dann hast du die original firmware zur Hand falls du mal zurückflashen willst/musst. Sobald du dann alles eingerichtet hast am besten nochmal - dann hast du ein Backup deiner "Konfigurierten"-ROM - und kannst wenn sich mal etwas zerschießt z.b. beim flashen einer anderen Version - gemütlich zum "fertig konfigurierten" Zustand zurück.

USB-Debugging musste ich übrigens nicht anmachen. Unbedingt wieder ausschalten, da sich dadurch ein Sicherheitsrisiko ergibt.


Edit: Boa, ich würde Bruno ja gerne etwas schreiben in XDA, leider darf man aber nichts schreiben, und irgendwann war ich soweit und meine posts wurden automatisch gelöscht weil ich jetzt dort wieder nur drei Beiträge habe. Was ein Bullshit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab grad ma n bisl rumgebastelt und mir die HIKE Smilies in die Standard SMS/MMS APK gepackt, da ich nich son Freund von aufgeblähten SMS Apps bin. Die Smilies sind n bisl kleiner (als Hike) und 8bit, sieht auch ganz nett aus. Bei Interesse kann die APK hier runtergeladen werden.

Zur Handhabung (nur für U8836D, keine Garantie, obs auch für andere Geräte geht):

  1. mit dem ES Datei-Explorer auf die root vom U8836D und die originale MMS.apk aus dem Verzeichnis ../system/app/ auf SD-Karte kopieren/sichern und danach aus dem app-Verzeichnis löschen
  2. die runtergeladene MMS_Hike.apk mit Hilfe des Explorers an selbigen Ort kopieren ( system/app/ )
  3. langer Druck auf die MMS_Hike.apk und Umbenennen zu MMS.apk
  4. langer Druck auf die MMS.apk und Eigenschaften anwählen
  5. wie auf den Screenshots den Button ändern anklicken
  6. ES_Eigenschaften.png
  7. wie auf dem Screenshot die Rechte setzen
  8. ES_Rechte.png
  9. mit Ok alles bestätigen und nen Neustart durchführen
  10. Die SMS/MMS Verknüpfung muss aus dem Drawer wieder zum Homescreen erstellt werden, falls sie vorher dort lag.


Aussehen tut das Ganze dann so hier:
Smilie_1.png
Smilie_2.png
Smilie_3.png



Ein Frage hätte ich dann doch noch. Kann jemand von euch ne dekompilierte APK wieder kompilieren? Ich schaff es nur diese APK zu dekompilieren und dann die arrays.xml zu editieren, aber leider kein recompile :(
Meine Absicht ist diese, dass die SMS App auch auf die einfachen Smilies ohne Nase (-) reagiert und ich somit diese Smilies in der arrays.xml hinzufüge (siehe xml-code). Oder ändere ich da bzw. erweitere ich nur das Smilie-Menue (obige Screenshots)? Weiß da jemand mehr?

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<resources>
    <string-array name="default_smiley_texts">
        <item>:-)</item>
        <item>:)</item>
        <item>:-(</item>
        <item>:(</item>
        <item>;-)</item>
        <item>;)</item>
        <item>:-P</item>
        <item>:P</item>
        ...

    </string-array>
    <string-array name="default_smiley_names">
        <item>Glücklich</item>
        <item>Glücklich</item>
        <item>Traurig</item>
        <item>Traurig</item>
        <item>Zwinkern</item>
        <item>Zwinkern</item>
        <item>Frech</item>
        <item>Frech</item>
        ...
 
Jup, hab hier AutoAPKTool 2.0.4 aber leider nicht erfolgreich und bei APK GUI Tool findet er angeblich keine Javaumgebung :/ Kann aber auch an mir liegen, muss mich noch n bisl einlesen in die Thematik.
 
otti17 schrieb:
G500 muß gerootet sein. Dann nimmst du am besten den ES Datei Explorer und überprüfst in den Einstellungen, ob Zugriff auf Rootebene angehakt ist und Schreibrechte aktiviert sind. Dann navigierst du mit dem Explorer bis auf die Root -> dann "system" -> "media" und dort benennst du einfach die "bootanimation.zip" in "bootanimation.bak" und die "bootaudio.mp3" in "bootaudio.bak" um. Mit dem Umbenennen hast du das Logo und den Bootsound deaktiviert.
Das noch am Start kurz aufleuchtende HUAWEI-Logo bekommste nur mit flashen weg. Hab ma meins modifiziert, sind aber 2 Dateien insgesammt. Also das ganze Screenprozedere besteht insgesamt aus 3 Vorgängen
1. Bootlogo (Bootlogo.img)
2. Bootlogo (system/media/images/boot_logo)
3. Bootanimation (system/media/Bootanimation.zip)

An den ersten beiden solltest du dich nur mit Erfahrung rantrauen.



Ja, nur das Normale. Probier ma Smart Settings, da kannste dir selber verschiedene Profile mit jeweilig verschiedenen Tönen selbst erstellen.

Hat einwandfrei funktioniert, Bootanimation und Sound ist weg, das Bootlogo interessiert mich weniger.
Ich habe jetzt beide Karten im G500 (Deutschlandsim in 1, Aldi prepaid in 2).

In der ct 24/12 hatte ich was von kostenpfichtiger Rufumleitung gelesen, finde aber keinen Menüpunkt wo ich was einstellen kann.
Einstellungen: O2 Karte (Deutschlandsim für Anrufe, SMS und Internet, Aldi Karte für nix).
Für die Aldi Karte habe ich noch einen ungültigen APN eingerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Cris
Antworten
0
Aufrufe
213
Cris
Cris
M
  • Malle Dalle
Antworten
2
Aufrufe
591
M II 26
M II 26
Markus007
Antworten
2
Aufrufe
49
Markus007
Markus007
Zurück
Oben Unten