Entwicklungs-/Diskussionsthread - CyanogenMod für das G330

  • 283 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn das so einfach ist, kannst du ja mal ne nette rom mit cm machen

Gesendet von meinem HUAWEI U8825-1 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi,

@ isa

also, das CM10.1 ROM vom G510 läuft ja grundsätzlich.
Wie tausche ich die RIL's denn? Ich habe mal die Framework.jar dekompiliert (AndroidKitchen von dsixda ist der Hit!!!) und habe dort in den Ordnern irgendwo etwas von Telephony gefunden, muß das ersetzt werden?

Grüße

StefanV3
 
@isabella: GREAT THANKS!!! Super tutorial! nice erklärt! wwrde mal so nach und nach ein cm porten (zumindest werde ichs versuchen ;)) nochmal: 3faches Danke für das tutorial+ die super erklärung!

@isabella & daddel: arbeitet ihr in diesem bereich oder woher wisst ihr so viel? :D
 
@Braile

ich sage ja gar nicht das es einfach ist, wollte damit nur die Grund Basis mal klar legen.
Ich hatte schon ein paar Huawei Handys aber das G330 habe ich nicht, sonst würde ich das schon machen. Ich schreibe zur Zeit an einer Arbeit über Android porting und hatte das bei euch gelesen und mich deswegen angemeldet. Normal mag ich keine Foren.


@StefanV3

das mit der Framework war als Beispiel gemeint. Den Fehler haben wir ja noch gar nicht gefunden. Also logcat ist ein muss. Auf gut glück zu suchen macht keinen Sinn.

Aber teste das doch mal wie vorher beschrieben. Nimm daddelgreis Rom als Stock und die CM .

Hoffe daddelgreis bekommt das mit logcat hin.

LG Isa

PS.: Die Rom cm9 sollte auch so wie beschrieben zu porten sein.

http://translate.googleusercontent.....shtml&usg=ALkJrhirkh8S2Lr-Uhn6ulXUgN1ebGjueQ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls Logcat nicht funktioniert muss dies bei Huawei erst im ProjectMenu aktiviert werden. *#*#2846579#*#*

Dort dann mal die Punkte durchsuchen. Nach Neustart gehts dann. Habe ich hier auch mal irgendwo im Kernel Entwicklungsthread gepostet.

Der ursprüngliche Beitrag von 21:59 Uhr wurde um 22:01 Uhr ergänzt:

Ahja hier: https://www.android-hilfe.de/showthread.php?p=5924426
 
Hi,

@ isa

Das habe ich schon versucht... Leider ging das so nicht, das ROM bootet nicht. War im übrigen das Framework von CM 10.1 und dem Kernel vom G510-ROM.
Welche Rechte müssen denn "sh" und "logcat" haben?

@ MorphX

Bleibt das auch nach einem Dalvik Wipe und Wipe (factory Reset) erhalten?

*Update*

CyanogenMod 10.1 vom G510 läuft jetzt. Habe nur die Buld.prop geändert, also Werte aus der stock Build.prop in die CM10.1 Build.prop übertragen.

Allerdings:
- keine Telefonie (keine IMEI, keine SIM)
- kein WLAN
- Kamera geht nicht

Grüße

StefanV3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nein, nicht die vom G300, sondern die vom G510

https://www.android-hilfe.de/forum/...4-2-2-cyanogenmod-10-1-by-davek_7.432830.html

Angehängt sin beide Build.prop, einmal die Stock und einmal die von mir modifizierte...
Übersteht auch einen Wipe (Data und Dalvik).

@ MorphX

Danke, Logging geht jetzt. Man muß aber USB-Debugging zuschalten.

*Update*

Log angehängt vom CyanogenMod 10.1 Start. @ isa, bitte mal checken, danke.
boot.img ist die von der CM10.1 vom G510. Der Kernel ist kompatibel zum G330.

Grüße

StefanV3
 

Anhänge

  • build_prop_CM10.1_G510_G330_mod.zip
    2,4 KB · Aufrufe: 94
  • build_prop_G330_stock_b958.zip
    6,3 KB · Aufrufe: 97
  • cm2.txt
    94,3 KB · Aufrufe: 1.417
Zuletzt bearbeitet:
StefanV3 schrieb:
@ MorphX

Bleibt das auch nach einem Dalvik Wipe und Wipe (factory Reset) erhalten?
Ja, außer man flasht eine offizielle Firmware per /dload
StefanV3 schrieb:
@ MorphX

Danke, Logging geht jetzt. Man muß aber USB-Debugging zuschalten.
Davon ging ich aus, dass das aktiviert ist. (;
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: StefanV3
ist mir jetzt peinlich das zu fragen aber...wie macht man nen logcat? :rolleyes::o
 
Entweder mit cmd adb logcat

Oder mit den Android Comander
Oder mit Android Ultimate Toolbox Pro
 
  • Danke
Reaktionen: CaaS_ArtS
also beim flash und bootvorgang das tool öffnen (am pc) und das handy anstöpseln?
 
Ja beim booten handy anstöpseln
 
  • Danke
Reaktionen: CaaS_ArtS
oke danke und sry für die idiotische frage :o :rolleyes:
 
Hallo und guten Tag,

das mit USB-Debugging habe ich gar nicht dran gedacht, war für mich logisch.

Aber zum Thema. Habe mich ein wenig eingelesen.

1. Thema keine sim usw....

Habe gelesen das es eine China Rom ist und das das Sim Problem daher kommt, das beim flashen das "Baseband" überschrieben wird. Das kann an der genutzten Recovery liegen. Hatte das Problem noch nicht. Also müßte man versuchen das "Baseband" aus der Stock Rom mit dem Root Explorer zu sichern. Habe mir das Script angeschaut um zu sehen wo die 2 Dateien liegen könnten. Diese (rot) Dateien mal suchen.

Code:
mount("vfat", "VFAT", "/dev/block/mmcblk0p3", "/fat");
package_extract_file("AMSS.MBN", "/fat/image[COLOR=Red]/AMSS.MBN[/COLOR]");
package_extract_file("AMSSHD.MBN", "/fat/image/[COLOR=Red]AMSSHD.MBN[/COLOR]");
2. Kernel

Bitte versucht mal einer den neusten Kernel vom g330 zu flashen und schaue ob das Handy bootet. Entweder die boot.img in den die zipp packen oder einfach über fastboot flashen.

Fastboot:

Code:
adb reboot bootloader
fastboot flash boot boot.img
fastboot reboot
3. Kamera

Möglich das Huawei im G330 eine andere Hardware verbaut hat (Kamera). Da es danach aussieht braucht man die richtigen lib´s aus der Stock Rom.
Kamera lib´s (Stock Rom) :

system/lib/liboemcamera.so
system/lib/libmmipl.so
system/lib/libmmjpeg.so

Entweder die drei Dateien in die zip packen oder über adb flashen.

adb (drei dateien in den adb Ordner kopieren)

Code:
adb remount
adb push /system/lib/liboemcamera.so
adb push /system/lib/libmmipl.so
adb push /system/lib/libmmjpeg.so
adb reboot
4 Wlan

das hängt davon ab ob die (eure) boot.img läuft oder nicht (Hardware)

Gruß Isa

Der ursprüngliche Beitrag von 13:00 Uhr wurde um 13:04 Uhr ergänzt:

PS.: [FONT='courier new', monospace]adb logcat -d > logcat.txt (speichert die log als TXT)

auch mal eine andere Camera.apk testen zb. ics camera app
[/FONT]
 
Das mit der Baseband war mir schon länger bekannt nur kein Plan wie man da rankommen soll da die Partition im G330 völlig anders sind.

0 /tmp ramdisk (null) (null) 0
1 /boot emmc /dev/block/mmcblk0p12 (null) 0
2 /recovery emmc /dev/block/mmcblk0p13 (null) 0
3 /cache ext4 /dev/block/mmcblk0p15 (null) 0
4 /cust ext4 /dev/block/mmcblk0p16 (null) 0
5 /system ext4 /dev/block/mmcblk0p17 (null) 0
6 /data ext4 /dev/block/mmcblk0p18 (null) -16384
7 /emmc vfat /dev/block/mmcblk0p19 (null) 0
8 /sdcard vfat /dev/block/mmcblk1p1 /dev/block/mmcblk1 0

Wie man hier sieht ist der vfat nicht weiter als die interne SD Card oder ich bin auf den holzweg kann ja auch sein.

Was er mit den Wlan hat weiss ich nicht das läuft eigentlich das war aber auch schon das einzige.
 
wenn man aber den cm vom y300 flasht hab ich wifi und cam :confused:

Der ursprüngliche Beitrag von 13:20 Uhr wurde um 13:23 Uhr ergänzt:

@isa.. /\
||
 
cat /proc/mtd

Wirft mir der Terminal folgentes aus dev: size erasesize name


bei cat /proc/partitions hänge ich ein bild an ist mir zu viel zum schreiben.
Anhang anzeigen 231951

Ich hatte es damals auch mit den beiden baseband es versucht aber kein erfolg wobei man sich auch fragen muss wurden die 2 Datein auch auf die richtige Partition geflasht ??

Im übrigen beziehe ich die angaben der Partition aus der recovery.log Datei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@daddelgreis

mach doch mal eine Anfrage im y300 Forum ob dir jemand di Ausgabe vom y machen kann, dann könnte man vergleichen. Leichter gehts so, dann braucht man kein Foto.

adb shell
su
cat /proc/mtd

man könnte auch die Partition mmcblk0p3 vom Handy ziehen.

Wichtig wäre noch eure boot.img zu testen, kann sein das es nur an der init.rc liegt.

Sonst könnte man noch die Lewa Recovery vom y300 booten

fastboot boot recovery recovery.img

und die Basband zip flashen.
 
Zurück
Oben Unten