Kernel Entwicklung

  • 136 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja danke erst mal für den Link mit dieser rom damit kann ich ja mal was anfangen bzw mit den kernel es sieht ja so aus als ob JB da wirklich läuft.

Das mit der Sim sehe ich als ein kleineres problem an das bekomm ich mit sicherheit hin.

Ich werde mich da heute oder morgen mal daran setzen und erst mal schaun ob ich das aufgesetzt bekomme so das ein stockrom vom U8825-1 mit JB läuft und wie das dann aussieht.:thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@daddelgreis

Dann währste mein Persönlicher Held :thumbsup: :D

Stelle mich und mein G330 dann auch gerne als Beta Tester zur Verfügung
 
So nun kurze einschätzung es ist erheblich mehr aufwand als gedacht aber möglich.

So nun muss ich erst mal @minotaurus fragen ob er einwende hat das ich seine rom zerlege und fürs U8825-1 anpasse.

Also kurz gesagt es wird ein bissel dauern.
 
arch/arm/mach-msm/board-msm7x27a.c: In function 'msm7x2x_init':
arch/arm/mach-msm/board-msm7x27a.c: 1492: error: implicit declaration of function 'msm7627a_bt_power_init'

den Fehler hatte ich auch! Vllt. ging das deshalb nicht richtig, werde nochmal neu kompilieren.

@daddelgreis, kannst du mir dann die Dateien wieder zusammen fügen , also die zImage und das Wlan modul wenn ich fertig bin?
 
Ja kann ich machen
 
@ Braile:
Wenn du nen zImage und die Kernelmodule nach dem kompilieren ausgeworfen bekommst, hats ja geklappt. Unter Einstellungen -> Über das Telefon siehst du ja dann die Kernelversion bzw. ob sich die von der originalen Version unterscheidet.

Interessent wäre eher noch "wie" du kompilierst:
- holst du dir die config.gz vom Gerät?
- oder lädst du die Standardeinstellungen per "defconfig"
- welche Toolchain usw.

Das ganze dann zum Schluss in diese Vorlage-zip verpacken: Any Kernel Updater (Moded for eMMC) - xda-developers (So wie es daddelgreis auch gemacht hat)
- zImage in den Ordner "kernel" und
- deine Kernelmodule in /system/lib/modules der zip

Ist ursprünglich von koush wurde aber angepasst von MTD auf EMMC.
 
ich hab es nach dem Tutorial(s) gemacht wie ich es im ersten Post verlinkt habe.

Ich habe es mit der defconfig gemacht, aber die config.gz vom gerät zu holen ist kein Problem das geht auch mit dem root explorer.

Habe alles so gemacht wie es in den Tutorials beschrieben ist. Es Lässt sich flashen, jedoch ist mein Kernel nicht vorhanden, unter Einstellungen steht auch nach wie vor der alte Kernel, ka woran es liegt....
 
Du könntest ja mal testweise in die zip z.b. unter /system/libs/modules mal eine Datei einfügen die heißt "blablabla" um sicher zu gehen, dass die Dateien auch richtig geflasht werden.
 
wieso sind die sachen hier eig nicht im rom diskussions thread? :D
 
Weil es hier um Kernel geht und nicht um ROMs? :blink:
 
kernel gehören zu roms ^u^
 
Was ich nicht verstehe wieso behauptet Huawei JB würde nicht laufen.

Ich bin mittlerweile auf JB 4.2.2 angelangt hab aber immer noch das Problem das ich die Sim nicht ansteuern kann mir fehlt auch noch die BaseBand von der Imei ganz zu schweigen.

Aber das Rom flitzt wie sau.
 
daddelgreis schrieb:
...
Ich müsste da erst Linux aufspielen aber damit kommt meine bessere hälfte nicht klar.

Hallo daddelgreis,

Virtual Machine ist das Zauberwort. Habe auch schon Kernels kompiliert (aber nicht für Android) und hatte das mit einem Debian Linux in VMWare oder VirtualBox gemacht. Funktioniert wunderbar.

Welche Toolchain braucht man denn für das kompilieren des Kernels fürs G330?

Grüße

Stefan
 
@daddelgreis

das Problem hat aber nicht damit was zu tun oder? Weil da ist ja was angemerkt

Achtung!!! Für Nicht O2-Geräte; FreeYourMind_v.1.4_O2_toggle.zip nach Anleitung flashen. Dannach Gerät einmal starten. Mit ES-Explorer ( rootrechte als R/W setzen ) im Ordner /cust den Ordner [o2] in [hw] und den Ordner [de] in [weu] umbennen. Factoryreset im TWRP. ( Achtung Gerät startet dannach 2mal, nicht erschrecken )
 
daddelgreis schrieb:
Was ich nicht verstehe wieso behauptet Huawei JB würde nicht laufen.

Ich bin mittlerweile auf JB 4.2.2 angelangt hab aber immer noch das Problem das ich die Sim nicht ansteuern kann mir fehlt auch noch die BaseBand von der Imei ganz zu schweigen.

Aber das Rom flitzt wie sau.

gibst du mir den rom link zum 4.2.2?
 
Nee das ist nicht das Problem er hat es ja für das Y300 Portiert vom G510.

Das selbe hab ich auch vor ich hab also als grundlage ein CM-10.1-20130525-UNOFFICIAL was mit JB 4.2.2 läuft und eben die Probleme bereitet.
 
ok, kann man dir vllt. bei der Recherche helfen für das Problem !?
 
eine virtuelle Maschine aufzusetzen ist nicht sehr umfangreich. Einfach Linux Image laden und vmplayer. Läuft genauso wie auf einer 2 Partition.

Treiber werden auch von Linux alles automatisch eigentlich installiert.

Das einzige was du haben solltest ist genug RAM. Also so 4 GB damit es flüssig läuft.
 
Zurück
Oben Unten