Dual-Sim ja oder nein?

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also im Moment nutze ich das P7 mit nur einer Sim (hab gerade so meine beruflichen Gründe dafür!) und würde sagen das "gefühlt" die Akkulaufzeit so 1/3 länger ist!
Kann das jetzt aber nicht "wissenschaftlich oder technisch" belegen!

Alles in Allem muss ich mal loswerden das diese Huawei Ascend P7 ein wirklich unheimlich hochwertiges Smartphone ist!
Bestimmt nicht perfekt aber sehr sehr hochwertig!
Es stimmt einfach alles an dem Gerät, Sprachqualität, Empfangsstärke, GPS/Glonass Empfang, Display, Kamera.......alles Top!

Nur mal so anbei,
meine Frau hat gestern das IPhone 6 bekommen und was ich gleich feststellen konnte das der Mobilfunkempfang vom P7 um Welten besser ist als der vom doppelt so teurem Apple Gerät!
 
didaba schrieb:
Hi,
kann jemand etwas über das etotalk ROM sagen? Auf GooglePlay könnte ich verzichten, doch wenn es Probleme mit deutschen SIMs gibt, dann brauche ich es zwingend. Ansonsten würde ich gerne auf mögliche Spionage verzichten. Vor paar Tagen gab es erst eine Meldung 13.6 das STAR N9500 hat Spionage an Bord.

Das P7-L00-ROM ist von Haus aus ein Multilanguage-ROM. Allerdings enthält diese für China-Unicom produzierte Version keine Google-Apps. Dafür werden ein paar China-Apps installiert, die in China für die Suche, Chats, Homebanking usw. verwendet werden.

Das Etotalk-MOD-ROM ist nichts anderes als das normale Multilanguage-ROM ohne China-Apps, dafür mit den Google Apps. Der Bootloader ist unlocked und das Phone gerootet.

Eigentlich kann man das alles selber machen, das es P7-L00-ROM-Versionen gibt, die von Haus aus unlocked sind und dann problemlos gerootet werden können. Auch die Installation der Google-Apps ist kein Problem. OTA-Updates funktionieren auch mit dem P7-L00 problemlos.
 
Hallo MSprecher

also dazu muss ich noch was schreiben, hätte ich evtl. schon eher machen können/sollen!
Ein Kollege von mir hat sich ebenfalls das P7 (L00) bestellt und erhalten, das Ganze "ohne" etotalkRom weil das ja so unheimlich teuer ist........naja jedenfalls um es kurz zu machen, das Gerät will nicht mit nicht chinesischen Sim Karten arbeiten......es geht nicht!
Ich vermute mal das durch dieses etotalkRom und dem Root das Gerät so zurechtgebogen wird das es auch mit anderen Sim Karten zu betreiben ist!
 
Jance Armstrong schrieb:
Ein Kollege von mir hat sich ebenfalls das P7 (L00) bestellt und erhalten, das Ganze "ohne" etotalkRom weil das ja so unheimlich teuer ist........naja jedenfalls um es kurz zu machen, das Gerät will nicht mit nicht chinesischen Sim Karten arbeiten......es geht nicht!
Ich vermute mal das durch dieses etotalkRom und dem Root das Gerät so zurechtgebogen wird das es auch mit anderen Sim Karten zu betreiben ist!

Wenn es sich tatsächlich um ein P7-L00 (China Unicom-Version) handelt, schlage ich folgendes vor: Das Original P7-L00-ROM Version 125 von der SD-Karte komplett neu flashen. Danach SIM-Karte einlegen und konfigurieren. Mein P7-L00 hat problemlos mit Vodafone-, T-Mobile- und Swisscom-SIMKarte funktioniert.

Möglich ist auch, dass das P7-L00 defekt ist und gar keine SIM-Karte erkennt. Dieser Fehler ist auf der IFA von Huawei-Mitarbeitern bestätigt worden. Er tritt ab und an bei den Handys aus der ersten Charge auf, soll aber mittlerweile bekannt und behoben sein. Auch mein Handy musste deshalb nach 6 Wochen nach China zum Arzt....
 
Jance Armstrong schrieb:
Ich hab das Gerät am 11.06. bei etotalk.com bestellt und...

hallo Jance,

finde leider das mobile auf der etwas grottigen etotalk site heute nicht mehr.

nutze seit zwei jahren beruflich dual sim (Samsung B7722)
und nun neuer t mobile vertrag mit LTE den dieses gute
mobile aber leider nicht mehr unterstuetzt.

hast Du eine direkten link zum dem (Deinem) P7-L00
und akzeptiert es auch T mobile und funktionert auf sim 1
die unterstuetzung aller hiesigen LTE standards?

leider sind die beiden anderen dual-LTE kandidaten
HTC One M8 Dual
nicht in Deutschland und das
Lenovo Vibe Z
weder in Europa noch in den USA beschaffbar.

Lenovo Deutschland sagte ich solle es ende des
jahres nochmals probieren.

Vodafone und Mediamarkt hatten das HTC im Juli mal kurzfristig
mal beworben, aber es war und ist aktuell (Stand 10/14) nie
gelistet worden.

gruss
Olga
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P7-L00 ist in Deutschland mit LTE nur bedingt nutzbar:

Etotalk gibt folgende Frequenzen für das P7 an:

4G FDD-LTE: B3 (1800 MHz) / B1 (2100 MHz)
TDD-LTE: B41 (2600 MHz)


Da bleibt dann wohl nur das Band 3 übrig, was in Deutschland nur von T-Mobile in Städten ausgebaut wird.

Im übrigen habe ich bisher kein einziges DualSIM-DualActive-Handy aus China gefunden, welches alle Deutschen LTE-Bänder unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen vielen dank heb & MSprecher!

ist schon bemerkenswert mal in einem deutschen forum
unmittelbare praezise antworten ohne rueckfragen und
belehrungen zu bekommen.

werde daher auf das Weihnachtsgeschaeft hoffen, vielleicht kommt da
auch noch eins von den anderen hier genannten
LTE Dual-SIM Handy: Infos & Tipps - Dual-SIM Handy Test

Olga
 
OlgaT schrieb:
....werde daher auf das Weihnachtsgeschaeft hoffen, vielleicht kommt da auch noch eins von den anderen hier genannten
LTE Dual-SIM Handy: Infos & Tipps - Dual-SIM Handy Test

Schade nur, dass auch das HTC M8-Flaggschiff zwar DualSIM ist, aber ohne zwei Empfangsteile und zwei Antennen (DSFA-DualSIM Full Active). Für 550 Euro hätte ich das erwartet.
Das HTC Vorgänger-Modell hat HTC ONE M7 802w Android Kit Kat WCDMA Quad Core Dual Sim 4.7 inch FHD (NFC OTG) [3867] - $419.99 - Smartphone Professional - EtoTalk alles was das Herz begehrt, aber kein LTE.
 
MSprecher schrieb:
Im übrigen habe ich bisher kein einziges DualSIM-DualActive-Handy aus China gefunden, welches alle Deutschen LTE-Bänder unterstützt.

das von mir schon oben benannte Lenovo Vibe Z kann es angeblich:

Lenovo Vibe Z Preisvergleich

allerdings bieten es dort seit monaten immer wieder nur dubiose haendler
via den 'Amazon Market place' an, es "gewoehnlich in 24h" beschaffbar seie.
ruft man sie an, haben sie es nicht, und wissen auch nicht wann es kommt.

tauchen als mehrere mit verschiedenem preisen aber gleichem impressum auf.

habe mich schon mehrmals bei geizhals erfolglos darueber beschwert.

Olga
 
  • Danke
Reaktionen: M. Sobol
Bestell es Dir doch in China!

Lenovo K910 Dual Sim Full Active Android Jelly Bean WCDMA Quad Core Dual Sim 5.5 inch FHD [4401] - $269.99 - Smartphone Professional - EtoTalk

Besser sind die meisten "Händler" bei Ebay und Amazon auch nicht.
Ich hatte mir mal ein Zopo dort gekauft.
Fehlte schon bei Lieferung etwas.
Die erste Mail war noch freundlich, die zweite total unfreundlich und dann Funkstille.
Hatte dann mal gezielt nach Erfahrungsberichten mit diversen Anbietern gesucht, lief alles auf das gleiche raus.
Also lieber direkt in China bestellt, dort ist es meistens mit Zoll etc. trotzdem noch günstiger.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:53 Uhr wurde um 21:00 Uhr ergänzt:

MSprecher schrieb:
Schade nur, dass auch das HTC M8-Flaggschiff zwar DualSIM ist, aber ohne zwei Empfangsteile und zwei Antennen (DSFA-DualSIM Full Active). Für 550 Euro hätte ich das erwartet.
Konnte ich gar nicht glauben das es kein DSFA ist, wirklich schwach von HTC.
Bin aber irgendwie geheilt von HTC.
Finde die Dual SIM Verwaltung mehr als dürftig, das konnte jedes No Name China Produkt was ich bisher in den Händen hatte besser.
Zusätzlich so einige Softwaremacken die wohl HTC typisch sind und auf Dauer wirklich keinen Spass machen.
Dazu der echt grottige und vor allem ignorante Service von HTC.
Bin ich echt entäuscht und hätte da mehr erwartet von einem Unternehmen das ums überleben kämpft.
 
Das Vibe Z hat KEIN LTE, ist aber DSFA, Android ist 4.2!

Die beiden folgenden DualSIM Lenovos sind mit LTE, aber eben auch nur die in China üblichen Bänder, d.h. in Deutschland nur Band 3 nutzbar, und das auch nur bei einem Provider.
Die Preise sind nicht repräsentatativ, da sie noch nicht feststehen, die Geräte sind "Presale-Angebote", also noch nicht verfügbar.

Lenovo VIBE Z2 Pro 4G LTE 6.0 inch Quad HD 16.0MP Quad Core 2.5GHz Dual Sim Android 4.2 Smartphone [5973] - $969.99 - Smartphone Professional - EtoTalk
(mit Snapdragon Prozessor)

Lenovo VIBE X2 Android 4.4 Quad Core 2.0GHz Dual Sim 5.0 inch FHD 4G LTE 13.0MP Smartphone [6697] - $0.00 - Smartphone Professional - EtoTalk
(mit dem günstigeren Mediatek Octa Core Porzessor)

Ich fürchte Du wirst die Qual der Wahl haben: Entweder DualSIM mit eingeschränkten LTE-Möglichkeiten oder SingleSIM hier gekauft mit allen in Deutschland verfügbaren Bändern.

Alternativ würde ich mir überlegen, ob LTE wirklich unbedingt sein muss.

Dann käme das von Dir bei Geizhals gewählte Lenovo Vibe Z
Lenovo K910 Dual Sim Full Active Android Jelly Bean WCDMA Quad Core Dual Sim 5.5 inch FHD [4401] - $269.99 - Smartphone Professional - EtoTalk für 269 USD+Versand
oder das HTC One M7 HTC ONE M7 802w Android Kit Kat WCDMA Quad Core Dual Sim 4.7 inch FHD (NFC OTG) [3867] - $419.99 - Smartphone Professional - EtoTalk in Frage
 
Ihr wisst aber, dass wir hier beim P7 sind? ;)

Alles Andere bitte in die Kaufberatung, Juings :)
 
  • Danke
Reaktionen: M. Sobol, OlgaT und rob239
Formal bez P7 korrekt, die Reduktion zur Kaufberatung wuerde
ich bedauern:

denn OP hat ja eine grundsaetzlich sehr interessante Frage gestellt
die meines Erachtens, weil vollkommen Hardware-unabhaengig,
nur in der falschen Sektion steht.

Der Diskussionsverlauf zeigt dabei eine sehr aufschlussreiche weil auch
technisch versierte Aufklaerung ueber Details einschl LTE und Provider.

Es ist daher eher schade, dass diese, weil in einem Untermenue einer
fuer die Diskussion verwendeten aber doch austauschbaren Marke
frueher oder spaeter untergeht.

Gruss
Olga
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es hilft nix, wir sind nicht beim Vibe Z und nicht bei Lenovo, sondern im P7-Bereich.
 
  • Danke
Reaktionen: rob239 und OlgaT
Was seit Ende Oktober wieder für die DualSIM-Version des P7 spricht, ist die Möglichkeit, EMUI 3.0 auszuprobieren.
 

Anhänge

  • 2014-11-01-11-39-42-111.png
    2014-11-01-11-39-42-111.png
    332 KB · Aufrufe: 259
  • 2014-11-01-12-31-18-431.png
    2014-11-01-12-31-18-431.png
    47,7 KB · Aufrufe: 247
  • 2014-11-01-11-39-25-780.png
    2014-11-01-11-39-25-780.png
    87,6 KB · Aufrufe: 186
  • 2014-11-01-12-30-37-487.png
    2014-11-01-12-30-37-487.png
    44,1 KB · Aufrufe: 232
  • 2014-11-01-11-40-35-589.png
    2014-11-01-11-40-35-589.png
    48,4 KB · Aufrufe: 234
  • Danke
Reaktionen: AndyUM61
Hallo,

wie sieht es bei dem Huawai Ascent P7 Dual-Sim mit NFC aus?
Ich kann auf der EtoTalk Site nichts darüber finden.

Danke schon mal:)!
 
Das P7-L00 (China Unicom) hat kein NFC!

Beim SIM-Slot-2 kannst Du wählen, Nano-SIM oder MicroSD-Karte. Mit zwei SIM-Karten verlierst Du den MicroSD-Slot. Das muss man wissen.

LTE funktioniert in Deutschland nur mit Band 3 (1800MHz)

Gruß
Matthias
 
  • Danke
Reaktionen: M. Sobol
Zurück
Oben Unten