Netzprobleme Verbindungsabbrüche beim P7

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jul90

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hallo zusammen!

Ich weiss nicht ob ich hier im Geräteforum richtig bin oder wo anders ein Post sinnvoll wäre!?
Habe seit gut einer Woche ein Ascend P7, freies Gerät von Amazon (L10) KEIN root nur original Huawei Firmware. Netzbetreiber ist Drei Austria.
Zu beginn wurde das Phone von mir direkt mit dem neuen Update versorgt und läuft soweit gut. Mit Whatsapp bzw push nachrichten gibt es bisher keine Probleme.
Aber jetzt zu meinem Problem.
Seit dem zweitem Tag habe ich immer mal wieder kein Netz. Es wird zwar angezeigt dass ich Empfang habe im jeweiligen Netz (2G bzw 3G) jedoch wenn ich jemanden anrufen möchte wird angezeigt "nicht im Mobilnetz registriert". Wenn ich sms versenden möchte wird nur angezeigt "wird gesendet" und die sms wird nicht abgeschickt. Anrufe oder sms erhalte ich ebenfalls nicht. Wenn ich kurz Flugmodus ein/aus mache registriert sich das P7 wieder im Netz, es kommen plötzlich sms rein die schon vorher verschickt wurden und alles funktioniert. Das ganze passiert sehr sporadisch. Manchmal einmal am Tag aber es war schon auch 7-8 mal am Tag. Habe sämtliche einstellungsmöglichkeiten probiert angefangen von Netzwerkmodus automatisch, nur 2G, nur 3G, permanente Datenverbindung ein/aus, "Netzbetreiber Automatisch auswählen", "3-AT 3G", 3-AT 2G", immer das selbe, auch wenn ich im Wlan bin.
Da ich in meiner Wohnung nur im Wohnzimmer Empfang habe und wenn ich in einen Bereich gehe wo die Verbindung abbricht (nur Notrufe) und dann wieder zum Empfangsbereich gehe und die Verbindung aufgebaut wird und danach das Problem MEISTENS aber nicht immer besteht, vermute ich dass das Problem daher rührt, dass das Handy bei wiedereinloggen ins Netz sich irgendwie nicht richtig registriert. Ich bin aber auch viel unterwegs und das Problem besteht an verschiedenen Orten.
Habe schon überlegt ob ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetze, glaube aber kaum dass dies eine Besserung bringt da ich nur wenige Apps installiert habe und auch keine Spar Akku apps benutze. Zur not bleibt wohl nur einschicken...

Ich habe im netz schon reichlich gegooglt doch leider nichts gefunden. Mir ist bekannt, dass es bei Drei Austria seit der Zusammenführung mit Orange oft Verbindungsprobleme gibt, die großteils behoben worden sein sollen. Ich bin seit Jahren bei Drei und hatte bis vor meinem P7 kein einziges mal Probleme mit Verbindungsabbrüche. Ich bin auch schon seit Android 2.1 Eclair mit der Materie vertraut und hatte schon sämtliche Phones von HTC, Samsung, Sony, auch alle gerootet, die alle mit dem Vertrag funktionierten. Meine Sim ist übrigens auch erst ein paar Monate alt und funktionierte bis vor dem Wechsel auch in meinem S3 anstandslos.

Hat jemand einen Rat?
Bitte um Hilfe, ich hoffe ich habe alle relevanten infos die es zu wissen gibtgeschrieben.
 
Pack die sim in dein altes s3 und teste mal einen Tag lang mit zimmerwechsel usw.
Wenn die Abbrüche da auch sind ,liegt es wohl an der sim oder am Netz.
Wenn nicht,dann liegt es wohl am p7.
In dem Fall hilft meist ein werksreset.


Gesendet von meinem MD_LIFETAB_P9516 mit der Android-Hilfe.de App
 
Danke für die Antowort! :biggrin: Dürfte wohl der beste Weg sein. Ich werde testen und am Wochenende berichten.
 
Habe mit heute 4 tage die sim in meinem alten S3 und keine verbindungsabbrüche. Jetzt wird das P7 zurückgesetzt und ich melde mich in ein paar tagen wieder.
 
Da bist du nicht ganz alleine...dieses Problem habe ich auch..hab auch schon alle Einstellungen getestet ...kein Erfolg. (Provider O2/Fonic)
 
Das P7 wurde gestern ca 18:00 Uhr auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und funktionierte bis 23:00 auch. Als ich heute früh telefonieren wollte war der Fehler wieder da. Im laufe des Tages insgesammt drei mal.
Habe alles original gelassen, nur mit google acc verbunden für Telefonnummern und zwei games nach dem ersten Fehler installiert, die ich vorher nicht drauf hatte.
Mir fällt nichts mehr ein dazu ausser zu amazon schicken.
 
Das Problem liegt, denke ich mal, leider am P7 selbst. Da ich genau die gleichen Probleme habe und das auch ein paar mal am Tag. Da ich oft mit dem Zug unterwegs bin dachte ich erst, es liegt daran, dass ich einfach in einem funkloch bin. Doch selbst wenn ich nicht mit dem Zug unterwegs bin, hab ich das leider immer öfter, obwohl mir angezeigt wird, dass ich Netz habe..
Da hilft vermutlich nur ein anderes Handy, oder man versucht darüber hinweg zu schauen
 
Darüber hinwegsehen kommt für mich auf keinen Fall in Frage. Ich kann über vieles hinwegsehen aber nicht dass ich nicht erreichbar bin. Werde ea morgen zurücksenden falls keiner mehr eine Idee zur Problemlösung hat und beim neuen Device wieder berichten.
 
@ jul90
Habe auch das P7 und ebenso Drei Österreich. Bezüglich des Empfangs habe ich keine Probleme. Bin sehr zufrieden damit.
Vielleicht hast du ein sogenanntes "Montagsgerät" erwischt... ;) Wenn es nicht besser wird, würde ich es gegen ein anderes eintauschen. Bei Drei Austria sind die sehr Kunden freundlich bei solchen Geschichten. (meine Erfahrung)

Grüße

Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit der Android-Hilfe.de App
 
Seit vorgestern Abend benutze ich ein neues P7 von amazon. Gestern gab es soweit ich es mitbekommen habe keinen Verbindungsabbruch. Jedoch heute bereits zwei. Kann es sein dass ich zwei “Montagsmodelle“ erwischt habe?
Bin stark am überlegen ob ich noch ein drittes modell bestellen soll oder Huawei abhake. Fände es ziemlich schade weil ich dieses Gerät ansonsten sehr mag in allen belangen...
 
Bei Datenverbindung ist aber der Haken bei permanente Datenverbindung gesetzt?

Gesendet von meinem MD_LIFETAB_P9516 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei dem neuen Gerät nicht. Habe den haken jetzt gesetzt und werde weiter beobachten. Ist denn dazu etwas bekannt?

Der ursprüngliche Beitrag von 16:54 Uhr wurde um 16:58 Uhr ergänzt:

Beim ersten Gerät war der Haken jedoch gesetzt...
 
Spielt keine Rolle...der Haken. Etwas Besserung bringt die Einstellung "nur 2G" aber wie gesagt ..nur etwas. Mit der Orginal SW vor dem Update war das noch viel schlimmer. Folglich müssen wir wohl auf den nächsten Bug-Fix warten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das gibt mir zumindest hoffnung. Weiß jemand wie oft Huawei updates bringt?
Ich sende jedenfalls das neue Gerät auch wieder zurück und begnüge mich derweil mit meinem alten S3.

Ps: das erste Gerät hatte eine sehr gute Kamera aber das zweite hat in der mitte einen grauenhaften rosa stich auf allen Bildern, und ausserdem ist der Display etwas schief eingebaut. Dafür sind die Verbindungsabbrüche nicht soo häufig...
 
Hallo zusammen,

habe auch das P7 und gleiches Problem. Leider bisher auch keine Lösung gefunden.
Das Gerät wählt sich mal ein, mal nicht. Es steht dann nur da: Kein Netz. (O2)
Was mir auch aufgefallen ist, das Whattsapp Nachrichten mal übertragen werden, mal nicht, beziehungsweise erst sehr verspätet, Empfang ist ebenso nur verspätet. Und der Push von Hangout kommt auch fast nie vor. (erst beim Öffnen der Nachrichten.)

Kann es sein, dass sie Software hier einen generellen Bug hat?
 
... ich schließe mich diesem Problem an. Bei meinem P7 genau dieselbe Symptomatik, manchmakl Verbindungsabbrüche einfach so bei simplytel (o2).

Der Huawei Support riet mir zu einem Reset, aber denke ioch nicht, dass diese Option so siuinnvoll ist, ich vermute auch eher einen Softwarebug.

Hat inzwishen jemand noch andere lösungsvorschläge?

Gruß

tuxfan283
 
Hast du mit huawei telefoniert? Haste mal die Nummer, bitte?
 
080077886633 ist die service Nummer.
 
  • Danke
Reaktionen: NooneR
Also bei mir ist auch ab und an mal die verbindung weg. Bin mir aber unsicher ob das jetzt ein Fehler ist oder eher etwas "normales". Provider ist simyo sprich eplus, standort berlin ;)
 
Es scheint wiklich ein softwarebug der original firmware zu sein. Meine nachbarin hat auch das freie p7 mit a1vertrag und funktioniert einwandfrei. Setzte ich meine drei sim ein gibts die selben Probleme. Die drei version des p7 mit der drei software hat keine Probleme. Habe auch mit drei einen 2 wöchigen netztest durchgeführt.
Lösungsmöglichkeiten:
1 Handy zurückgeben / verkaufen
2 firmware des jeweiligen provider aufspielen (drei hat mir die firmware NICHT zukommen lassen
3 anderen provider wählen welcher nicht über 2te provider im "roaming" ist
 
Zurück
Oben Unten